Welches Zoom

Quest
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Ich hab mir eine neue Kamera gekauft inkl. einem Zoom. Das hat 14-42mm, 1:3.5-5.6

Nun suche ich noch ein zusätzliches wo ich Dinge in der Weite näher aufnehmen kann.

Nun bin ich da nicht wirklich bewandert und brauche eure Hilfe

Es gibt z.B.
14-150mm 1:4.0-5.6

oder
75-300mm 1:4.8-6.7

Was soll ich nehmen.
Ich bin nicht derjenige der viele Nahaufnahmen macht, sondern lieber in der Ferne Fotos macht


Danke
Yvonne
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 676
Hallo Quest

Der Profi bin ich auch nicht, ich hoffe, Sheila oder andere melden sich auch nochicon_smile.gif

Wichtig ist, wie weit du kommen möchtest mit dem Zoom. Mit dem 75-300 kannst du so ziemlich über einen Fussballplatz "fötele", wobei das Licht eher knapp ist. Ich habe ein 75-300 mit 4.0-5.6 und dann noch ein 70-210 mit 2.8. Brauchen tue ich fast nur das 70-210, weil ich da mehr Licht habe. Reicht aber nicht ganz für gute Aufnahmen über den ganzen Fussballplatzicon_smile.gif
Gruess Yvonne
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Zudem braucht man für ein 300mm eine extrem ruhige Hand oder fast zwingend ein Stativ.

Was ist es denn für eine Kamera?
Bei neueren mit 18MegaPixeln oder gar mehr kann man für normale Fotos auch getrost nachträglich digital vergrössern. Das Problem der Unschärfe wegen des verwackeln bleibt aber trotzdem bestehen, obwohl es sogar leicht besser ist, wegen der grösseren Lichtstärke und dadurch kürzeren Verschlusszeiten.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Und noch was.
Bei Digitalkameras musst du den Crop-Faktor berücksichtigen, damit du weisst, was die einzelnen Werte der Objektive auf deiner Kamera wirklich bedeuten. -->google

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Quest
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Es ist eine Olympus Pen E-PL1

Ich bin nicht super gut. Pröbele gerne rum.
Ich habe sie am Wochenende ausgeteste und die Fotos sind (für mich) gut.
Vor allem die im Weinkeller (bei wenig Licht) sind wirlich gut geworden.

Ich habe nur festgestellt, das wenn ich z.B. das Schloss auf der anderen Talseite Fötele wollte, es einfach zu klein ist auf dem Foto.

Noch was. Die Kamera hat ja nur ein Display. Ich möchte aber eigendlich gerne auch einen Sucher, da ich nicht mehr so gut sehen ohne Brille (und die ja nie dabei habe) Aber so ein Ding kostet ja um die EUR 200.-- Gibt es da ev. nicht was billigeres?
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@Quest, die Kamera hat keinen Spiegel, daher wird wohl auch nichts mit einem echten Sucher und für das Schloss auf der anderen Talseite muss man halt doch ein paar Meter näher ran für ein gutes Foto. auch wenn die Olympus Wechselobjektive hat, so würde ich die Brennweite nur im "normalen" Bereich bis 200mm auswählen, denn für ein 300mm Profiobjektiv bräuchte man doch schon eher mindestens auch eine semiprofessionelle Kamera. Auch ein Golf sieht mit Formel1-Reifen besser aus, aber er wird damit kaum schnellericon_wink.gif

Aber wie gesagt, du musst auch noch den Crop-Faktor mitberücksichtigen der bei der Olympus bei 2x liegt.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)