Mein Traumberuf wäre Bereiterin mit Dressur geworden oder Apothekerin in der Forschung oder Spital.
Ich bin Pflegefachfrau mit Zusatzausbildung IPS geworden und arbeite Teilzeit wegen Familie,40%. Die Belastungen im Beruf sind enorm geworden:zuwenig qualifiziertes Personal,-mangel. Auch die Patienten werden immer kränker und anspruchsvoller: viele Nebendiagnosen, psychisch krank, Alkohol- und Nikotinabusus, massives Uebergewicht, unmotiviert und unanständig etc.
Vorgesetzte sind Theoretiker und haben vom praktischen Alltag am Pflegebett kaum eine Ahnung ,inklusive die Verakademisierung des Berufsstandes....aber trotz allem, gehe ich immer noch gerne arbeiten.
Aushalten kann ich das alles wohl nur, weil ich Teilzeit arbeite und nicht arbeiten gehen muss. Meine KollegInnen in Vollzeit sind sehr häufig krank oder im Burn-Out, und wir anderen dürfen es wieder ausbaden.....