Wenn Ihr den Berufswunsch/Traumberuf frei hätet was würdet Ihr werden und warum?

eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
henrietta hat das schon gut geschrieben:
"Wenn man eine gute Ausbildung und gute Zeugnisse vorzuweisen hat, ist das immer noch etwas wert"

genau das ist der Punkt: G U T E Ausbildung!
anita30
Dabei seit: 30.04.2008
Beiträge: 0
Also wenn man gar keine Ausbildung hat dann hat man es so oder so schwer, egal ob man noch zu Hause war.
schnübi
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
Ich wäre gerne Radiomoderatorinicon_smile.gif Ich mag Musik und Menschen. Ich stelle mir vor, den ganzen Tag Musik laufen lassen, recherchieren, mit Leuten telefonieren, Quiz spielen, Nachrichten bringen... .
Ich weiss nicht mal genau warum, aber das wärs!
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ me too
Jä wenn ich das gewusst hätte icon_smile.gif Der Peter war auf eine Seitentasche aufgedruckt, die hätte man aber entfernen können. Jetzt bist du aber zu spät, die Tasche ist in einem Brocki oder vielleicht im Müll.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
schnübi
Dabei seit: 13.02.2004
Beiträge: 565
Jetzt hab ichs Warum!? Um gute Laune zu verbreiten.
pilgrim
Dabei seit: 13.01.2005
Beiträge: 49
Mein Traumberuf wäre Bereiterin mit Dressur geworden oder Apothekerin in der Forschung oder Spital.

Ich bin Pflegefachfrau mit Zusatzausbildung IPS geworden und arbeite Teilzeit wegen Familie,40%. Die Belastungen im Beruf sind enorm geworden:zuwenig qualifiziertes Personal,-mangel. Auch die Patienten werden immer kränker und anspruchsvoller: viele Nebendiagnosen, psychisch krank, Alkohol- und Nikotinabusus, massives Uebergewicht, unmotiviert und unanständig etc.
Vorgesetzte sind Theoretiker und haben vom praktischen Alltag am Pflegebett kaum eine Ahnung ,inklusive die Verakademisierung des Berufsstandes....aber trotz allem, gehe ich immer noch gerne arbeiten.

Aushalten kann ich das alles wohl nur, weil ich Teilzeit arbeite und nicht arbeiten gehen muss. Meine KollegInnen in Vollzeit sind sehr häufig krank oder im Burn-Out, und wir anderen dürfen es wieder ausbaden.....
mirabelle
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 979
Mein Traumberuf wäre es, alle 1-2 Jahre ohne Umschulung oder Zusatzausbildung wechseln zu können. So könnte ich alles ausprobieren und müsste mich nicht festlegen.

DAS wäre toll!!!
nura
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.01.2004
Beiträge: 78
so toll, viele tolle berufe kommen da zusammen, was ich feststelle das x mal wirklich sehr vieler wunsch fotografin genannt wurde...

das ist mir ein wenig ein rätsel, ich meine da verdient man ja nichst oder? da muss man auf die aufträge von privaten oder firmen warten oder nicht?

finde diesen traumberuf einfach angesichts des geldes eher was als hobby aber nicht um davon auch wirklich leben zu können oder sehe ich das falsch?
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
me too, du hast vergessen, dass "Peter" gemüffelt hat!


@all, warum wimmelt es hier eigentlich nicht von Astronautinnen und Pianistinnen, Polarforscherinnen und Präsidentinnen oder Atomphysikerinnen oder Pilotinnen? Warum alles so "erreichbare" Berufe?
Gelöschter Benutzer
Schriftstellerin.