pilgrim
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.01.2005
Beiträge: 49
Ich arbeite seit vielen Jahren als Pflegefachfrau in Teilzeitarbeit.
Die Arbeit mit den Patienten gefällt mir immer noch sehr, aber das Ganze drum herum wird zunehmend hektischer: Personalmangel, aber die Arbeit nimmt tendenziell zu. Patientengut wird anspruchsvoller und kränker, kaum mehr Zeit für sie.
KollegInnen sind immer öfters krank oder haben Unfall, Ausfälle werde nicht ersetzt.
Wir chrampfen bis zum Umfallen, es ist alles ein Teufelskreis und das eine zieht das andere nach sich...
Wie geht Ihr damit um ? Ist ein Stellenwechsel sinnvoll ?Es ist ja überall etwas , auch in anderen Berufen.
Von Anerkennung und Wertschätzung wollen wir gar nicht sprechen, unsere Löhne sind seit Jahren 'eingefroren'....
Dankeschön für Eure Meinungen !
Die Arbeit mit den Patienten gefällt mir immer noch sehr, aber das Ganze drum herum wird zunehmend hektischer: Personalmangel, aber die Arbeit nimmt tendenziell zu. Patientengut wird anspruchsvoller und kränker, kaum mehr Zeit für sie.
KollegInnen sind immer öfters krank oder haben Unfall, Ausfälle werde nicht ersetzt.
Wir chrampfen bis zum Umfallen, es ist alles ein Teufelskreis und das eine zieht das andere nach sich...
Wie geht Ihr damit um ? Ist ein Stellenwechsel sinnvoll ?Es ist ja überall etwas , auch in anderen Berufen.
Von Anerkennung und Wertschätzung wollen wir gar nicht sprechen, unsere Löhne sind seit Jahren 'eingefroren'....
Dankeschön für Eure Meinungen !