Wer arbeitet auch in der Pflege ?

Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
wenn ihr euren beruf so scheisse findet als pflegefachfrau/mann...warum ändert ihr nichts?
genau solchen unzufriedenen mitarbeitendenden dürfen wir einspringenderweise die dienste ersetzen.

ich begreif euch nicht!

have a nice day
Gelöschter Benutzer
@Holzwurm: wenn du mein posting gelesen hast, dann weisst du, dass ich etwas geändert habe vor über drei jahren, nämlich: ich bin ganz ausgestiegen und arbeite jetzt als mein eigener chef im betrieb meines mannes. und ich bin nicht ausgestiegen weil ich meinen beruf "scheisse" finde, sondern weil ich meinen eigentlichen beruf sehr liebe, heute wir aber meilenweit davon entfernt sind, so pflegen zu können wie ich es einst gelernt habe. und mit mir sind es sehr viele die jetzt abwandern, ebenfalls langjährige die nicht mehr dahinter stehen können. die stellenanzeiger sind voll...
aber es gibt es natürlich durchaus, die disziplinen, wo man noch eher "eine ruhige kugel" schieben kann. habe mich unlängst gewundert, wie eine pflegefachfrau hier im FORUM schreiben konnte: "bin noch im dienst und warte auf die übergabe". sowas könntest du z.b. auf der gerontodisziplin aber glatt vergessen, da spurtest du, damit du annähernd fertig wirst auf die übergabe, und da schreibt man nicht im FORUM, nein, da bleibt man nach diestschluss noch bis zu einer stunde und erledigt den schreibkram....
Gelöschter Benutzer
holzwurm, habe ich deinen text ev. falsch interpretiert? meintest du, wir unzufriedenen sollten an der situation im beruf etwas ändern?

leider wird ja ganz woanders bestimmt, wieviel stellen bewilligt werden. glaub mir, in meinen zwanzig jahren habe ich schon manchen "fight" mitgemacht. vergiss es einfach. es wird erst dazugelernt, wenn sich wirklich niemand mehr findet so zu arbeiten. vor zehn jahren habe ich in einer klinik gearbeitet, da haben sieben gleichzeitig gekündigt wegen unhaltbaren zuständen. denkst du, wir hätten vorhin nicht alles versucht etwas zu verbessernt? hier geht es eben um stutz, wie überlall...und was den politikern eine anständige pflege wert ist. aber diejenigen, die das bestimmen, haben ja eh genug stutz, um sich im bedarfsfall privat versorgen zu lassen....
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
goldfisch, wenn du es für dich geändert ist es ja gut.

have a nice day
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
goldfisch
also meine mutter würde sch in der nachtwache wünschen es wäre mehr zu tun, da wird man wenigstens nicht müde. sie backt weihnachtsguetzli, näht, malt, liest, surft im web, strickt etc. damit die nacht schneller rumgeht ... pflege ist nicht gleich pflege.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
goldfisch, am beruf der pflegefachperson kannst du wohl kaum etwas ändern. allerdings lässt sich mit der einstellung zum arbeitsort oder an der situation des arbeitsgebers etwas ändern. da könnte man doch ansetzen..

have a nice day
Appenzellerin
Dabei seit: 27.01.2005
Beiträge: 201
in St. Gallen tut sich was: die Lohnklage der Pflegefachfrauen wurde gutgeheissen !!!!! wir sind nun mit den Stadtpolizisten gleichgestellt. Rückwirkend erhalten wir Lohnnachzahlungen.

die Regierung hat es endlich erkannt, dass so nicht mehr weitergearbeitet werden kann. Wenn man zu jeder tages- und nachtzeit inkl Feiertagen arbeiten muss, soll es auch anständig entlöhnt werden.

Naja, der Stress bleibt, aber es ist ein Weg in die richtige Richtung.
Gelöschter Benutzer
@appenzellerin: wie lange rückwirkend? gilt das auch für solche, die bereits ausgestiegen sind? muss man sich selber darum bemühen oder läuft das automatisch?
wo kann ich das nachlesen?
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand, der schon Jahre (3) nicht mehr im Beruf ist, auch noch rückwirkend was kriegt.