Wer arbeitet in einem Personalbüro oder Stellenvermittlungsbüro?

eco
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.11.2005
Beiträge: 23
Ich bin gerade in der Zwickmühle. Ich bin mir nicht sicher, ob ich nochmals eine nebenberufliche Ausbildung anfangen soll, die 1,5 Jahre dauert (Sachbearbeiterin/Rechnungswesen). Nach Abschluss der Ausbildung werden ich 50 Jahre sein. Nun frage ich mich, ob das meinen Stellenwert auf dem Arbeitsmarkt noch erhöht oder ob ich aufgrund meines Alters eh keine grossen Chancen mehr habe, einen Job zu finden. Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke
Kobold
Dabei seit: 15.07.2004
Beiträge: 21
Mach die Weiterbildung auf jeden Fall, wenn dich diese Fachrichtung interessiert und du Spass daran hast! Deinen Stellenwert auf dem Arbeitsmarkt wird ein solcher Abschluss sicherlich erhöhen - ganz egal, wie alt oder jung du bist. Während oder nach solchen Weiterbildungen gehen oft irgendwelche Türchen auf, an die man vorher niemals denken würde....
Habe im Sommer selbst eine Weiterbildung abgeschlossen und im Laufe dieses Lehrganges (oder kurz danach) haben einige meiner Mitschüler/innen neue, spannende Jobs in Angriff genommen. Ich selbst übrigens auch icon_wink.gif
Nur Mut! Du hast ja nix zu verlieren. Im Gegenteil: es kann dir alle möglichen Türen öffnen. icon_smile.gif
*Rita*
Dabei seit: 21.01.2002
Beiträge: 447
grundsätzlich lohnen sich solche weiterbildungen immer. es zeigt einem potenziellen arbeitgeber, dass jemand bereit und fähig ist zu lernen - auch mit 50 jahren - und dass jemand nicht festgefahren ist.

gegenfrage betreffend jobchance: wenn du angenommen 15 jahre reine familienfrau warst, wird es auch mit weiterbildung schwierig. oder du hast z.b. immer im verkauf gearbeitet und null administrative erfahrung - auch dann ist es schwierig, noch in diesem beruf fuss zu fassen. wenn du jedoch schon in dieser richtung arbeitest, bringt es sicher sehr viel.

Be Good Or Be Gone!