Wer arbeitet noch auf seinem ursprünglichen Beruf / Wer hat sich anderweitig weitergebildet?

mona lisa!
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 270
@ Anita: was kann man denn mit Kulturwissenschafterin den machen? An welcher fernuni studierst du denn??

@ Plüsch:
Ich war auch lehrerin.... gebe jetzt, wie unten schon jemand erwähnt hat, Deutschstunden für Ausländer und Staatskundeunterricht für einbürgerungswillige.
Daneben habe ich noch die Arztsekretärinnenschule gemacht und arbeite jetzt bei zwei Ärzten

Leben und leben lassen
Gelöschter Benutzer
@mona lisa: FernUni Hagen. Die haben auch Studienzentren in der Schweiz, so dass die Betreuung durch beide funktioniert:
www.fernuni-hagen.de und www.fernuni.ch

Der BA Kulturwissenschaft ist fachübergreifend; Geschichte, Literatur und Philosophie, wobei man einen Schwerpunkt wählen muss. Bei einem solchen Studium gibt es dann eben nicht klare Berufsbilder, sondern viele Möglichkeiten; Forschung, Museums- und Archivarbeit, Lehre, Verlagswesen/Journalismus, Kulturmanagement, Verwaltung (zb. Denkmalschutz), PR, Politik, etc.
esprit
Dabei seit: 05.03.2008
Beiträge: 57
Ich bin auch ausgebildete Primarlehrerin und arbeite im Moment 50% in einer Einführungsklasse. Mitte September beginne ich berufsbegleitend das Studium für Schulische Heilpädagogin an der HfH in Zürich.
Ich habe viele Träume für meine Zukunft...,könnte mir vieles vorstellen, noch ein paar weitere Jahre Einführungsklasse oder aber Sonderschule, Förderstunden mit einzelnen kids, evt. auch spezifisch in Richtung Fachstellenarbeit, Forschung und Beratung etc.

Leben ist endlich. Lebe endlich!
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Auf meinem Weg habe ich viele Kurven gemacht und bin jetzt auf der Zielgeraden icon_smile.gif.

Lehre als Gärtnerin
Bäuerinnenschule
Handelsdiplom
- als Gärtnerin gearbeitet, parallel Handelsschule besucht, aufs Büro gewechselt (Samenhandlung), Mutterschaft, Handelsdiplom neben Kleinkind abgeschlossen, keine Arbeit ausser Haus -

Bachblütentherapeutin
Kinesiologie (Brain Gym)
Berufsmaturität
Bsc Angewandte Psychologie

aktuell:
Msc Angewandte Psychologie / Therapieausbidlung zum Forensischen Psychotherapeuten
auf Stellensuche..... icon_smile.gif

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
mona lisa!
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 270
@ AnitaO: danke schön, werde mich da mal schlau machen

@ Taraxum: wow...... bin grad ein bisschen sprachlos... du musst ja schon 70 sein, bei dem allem, was du schon gemacht hast..... icon_wink.gif

Leben und leben lassen
mona lisa!
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 270
äh... ich meinte natürlich Taraxacum

Leben und leben lassen
*Plüsch*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.04.2010
Beiträge: 247
@ taraxacum, ich hätte glaub ich nie die Energie gehabt, das alles durchzuziehen! Aber jetzt werden die Kinder älter, und ich habe das Gefühl, mal noch etwas Neues machen zu müssen. Nur eben, Geld muss daneben trotzdem rein, gerade falls eine Ausbildung noch was kostet.

Wenn ich den Job wechsle, dann will ich weg von der Schule, d.h. vom Schulbetrieb, dem ganzen Papierkram, den nie endenen Zusatzpflichten, usw. Daher sehe ich die HfH im Moment nicht, auch wenn ich lange sowas im Sinn hatte. Logo möchte ich nicht, da ist mir die Gefahr auch zu gross, dass ich am Schluss wieder in einem Schulhaus lande, auch wenn mich der Beruf an sich interessiert.
Erwachsenenbildung und dann Kurse in Deutsch für Fremdsprachige interessiert mich auch, aber ich habe noch keine Schule gefunden, die stundenplantechnisch zu meiner Arbeit passt. Ich kann nicht blockweise studieren, zumindest nicht, solange ich so arbeite, wie ich jetzt tu. Aber was nicht ist kann ja noch werden...
Aber es ist spannend zu sehen, welche Wege ihr alle gemacht habt!
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Na ja, 70 bin ich schon noch nicht gerade - im Studium aber klar bei den älteren icon_smile.gif.

Logopädie hätte mich sehr interessiert. Da dies jedoch ein Vollzeitstudium ist, kam das nicht in Frage. Ich lerne sehr selbständig, recht diszipliniert und speditiv. Daher habe ich auch BM und Handelsdiplom im Fernstudium gemacht. Das ging prima neben den Kindern. Inzwischen sind sie sehr selbständig, so tangieren meine vorlesungsbedingten Abwesenheitszeiten den Alltag nicht gross.

Ich habe vieles gemacht, vieles probiert und irgendwie hat die Hirn-Nahrung doch nie gereicht. Jetzt bin ich superglücklich mit der Therapieausbidlung - dann das ist das, was ich arbeiten möchte. Das finde ich spannend und ich könnte täglich 20 Stunden arbeiten icon_smile.gif)). Da muss ich dann aufpassen, dass ich den Ausgleich behalte.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Ich hab mal eine Banklehre abgeschlossen und bin immer noch in dieser Branche. Wäre och finanziell unabhängig, würde ich heute etwas ganz anderes machen.

You don't get always what you want - you get what you need!
JoAnne
Dabei seit: 22.12.2008
Beiträge: 117
@taraxum
Logopädie kannst du an der HfH auch teilzeit studieren. Nur so zur Info.