wer bezahlt den schaden?

Callie
Dabei seit: 13.06.2009
Beiträge: 186
Für die Zukunft: Bei meiner Haftpflicht habe ich einen Zusatz für "gelegentliches Reiten". Sowas gibts ja auch, wenn man ab und zu ein fremdes Fahrzeug lenkt. Kostet nicht alle Welt und im Fall der Fälle sicher keine schlechte Sache.
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Meine grosse Tochter reitet auch gelentlich ein fremdes Pferd, und sie musste eine Zusatzversicherung in ihrer Haftpflichtversicherung machen
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
evtl. geht das sogar über die Versicherung des Autofahrers.
Mein Mann hatte mal eine Begegnung mit einer Kuh. Die ist ihm bei stehendem Auto zwei mal auf die Motorhaube gehüpft. Auto total verbeult. Der Schaden wurde nicht vom Besitzer der Kuh, sondern von unserer Autoversicherung gedeckt. Rubrik: Wildschaden. Klär das mal ab. Das gibt nicht mal einen Selbstbehalt.

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
ps. der Kuh ist übrigens nichts passiert icon_smile.gif

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
-Badman-
Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 507
In der Haftpflicht-Versicherung gilt der Zusatz für "Reiten fremder Pferde" nicht für Schäden welche das Pferd anderen macht sondern kommt dann zu tragen, wenn beim Reiten dem Pferd was geschieht.

Hier der Wortlaut:

"für Schäden an geliehenen, gemieteten, vorübergehend
gehaltenen oder im Auftrag gerittenen Pferden sowie
an deren Sattel- und Zaumzeug"

Ein kleines Detail mit grosser Wirkung.

Seit nett zu euren Kindern; denn sie suchen euch das Altersheim aus.
kolibri
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 540
badman: phu, dann hoff ich mal. haben zwar in unseren unterlagen nachgeschaut, und genau diesen satz gelesen. wusste aber nicht genau, was das jetzt heisst. wenn man es aber ganz genau liest, dann heisst das ja tatsächlich ein schaden am pferd wird nicht übernommen. da der schaden aber beim auto ist, habe ich vielleicht glück... hoff!

einfach ich: ich denke, mein fall ist ja schon ein bisschen anders als eurer mit der kuh. mir ist das pferd ja ab, die kuh zwar auch. aber ich weiss nicht...

paxxie: ich wusste irgendwie von diesem zusatz, aber irgendwie hab ich das einfach verlaueret... reite seit fünfzehn jahren und hatte gleich so die krise, das ich überlegte einfach das ganze aufzugeben. mein mann hat eh immer angst, wenn ich mit dem pferd unterwegs bin... hab ein bisschen die krise im moment...

pluto, thomas fisler: danke für die links, werd mir das mal anschauen!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Solche Ereignisse meinte ich, als ich kürzlich den Satz schrieb:
Jede Versicherung ist gut. solange nichts passiert. Zwar gibt es Haftpflichtversicherungen, doch jedes Ereignis muss zusätzlich versichert werden. Da frage ich mich, wozu eine Haftpflichtversicherung, wenn alles zusätzlich beim Abschluss berücksichtigt werden muss ?

Gott sei Dank haben sich die Pferde nicht verletzt.
-Badman-
Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 507
@GabrielaA

Na ja. Das Pferd kannst Du ja zusätzlich gegen Unfall und Tod versichern, was je nach dem auch Sinn macht. Das dies nicht in der Grundversicherung drin ist, finde ich richtig. Sonst wären die Privathaftpflichtprämien viel höher. Wieso sollte ich für etwas bezahlen, was ich nicht habe und tue?

Seit nett zu euren Kindern; denn sie suchen euch das Altersheim aus.
kolibri
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 540
hallo zusammen
die versicherung hat den gesamten schaden übernommen. dh. ich bezahle lediglich die 200.- selbstbehalt. juhui!!
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Oh dann ist das doch noch gut ausgegangen für euch. icon_smile.gif Freut mich.