Kassandra
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.06.2009
Beiträge: 39
Liebe Forumlerinnen
Seit ich ein Kind bin habe ich ein angespanntes Verhältnis zu meinen Eltern und Geschwistern. Ich hatte schon zweimal für mehrere Monate keinen Kontakt, vor allem zu meinen Eltern. In dieser Zeit ging es mir und meiner Familie sehr gut. Zu meinen Geschwistern ist der Kontakt eh ziemlich lose. Jedes Mal habe ich den Kontakt auf Wunsch meiner Mutter wieder aufgenommen, sie sah ihre Fehler (teilweise) ein, nahm sich vor sich zu bessern. Klare Abmachungen wurden gemacht, sie wollte den Kontakt, wollte sich auch darum bemühen. Es tönt nun vielleicht so, dass wir überhaupt nichts machten, dem ist nicht so. Ich meldete mich telefonisch bei ihnen, lud sie ein und wieder kam alles von mir. Sie meldete sich jeweils mit dem Standartsatz: „ich dachte ich muss mich mal wieder melden!“ Es sollte eigentlich kein müssen sein, denn sie wollte den Kontakt.
Nach verschiedenen Kleinigkeiten die sich summiert hatten kam nun meiner Gefühlslage zu urteilen das Tröpfchen zu viel. Unser Sohn hatte eine wichtige Prüfung, alle wussten davon, wussten auch, wann das Resultat bekannt gegeben wurde, aber niemand aus meiner „Familie“ fragte nach, wie es ergangen ist. Wir haben uns so über das Resultat gefreut und sind stolz auf unseren Sohn. Ich gehe damit aber nicht hausieren, wenn jemand fragt, sage ich es. Die Familie meines Mannes hat mitgefiebert, nachgefragt und ist ebenfalls stolz auf unseren Sohn.
Erstmals Danke, dass ihr mir „zugelesen“ habt, das hat gut getan.
Nun meine Frage an euch, aus welchem Grund habt ihr den Kontakt zur Familie abgebrochen, rsp. eben nicht? Wie geht ihr damit um? Wie gehen eure Kinder, euer Mann/Frau damit um?
Kassandra
Seit ich ein Kind bin habe ich ein angespanntes Verhältnis zu meinen Eltern und Geschwistern. Ich hatte schon zweimal für mehrere Monate keinen Kontakt, vor allem zu meinen Eltern. In dieser Zeit ging es mir und meiner Familie sehr gut. Zu meinen Geschwistern ist der Kontakt eh ziemlich lose. Jedes Mal habe ich den Kontakt auf Wunsch meiner Mutter wieder aufgenommen, sie sah ihre Fehler (teilweise) ein, nahm sich vor sich zu bessern. Klare Abmachungen wurden gemacht, sie wollte den Kontakt, wollte sich auch darum bemühen. Es tönt nun vielleicht so, dass wir überhaupt nichts machten, dem ist nicht so. Ich meldete mich telefonisch bei ihnen, lud sie ein und wieder kam alles von mir. Sie meldete sich jeweils mit dem Standartsatz: „ich dachte ich muss mich mal wieder melden!“ Es sollte eigentlich kein müssen sein, denn sie wollte den Kontakt.
Nach verschiedenen Kleinigkeiten die sich summiert hatten kam nun meiner Gefühlslage zu urteilen das Tröpfchen zu viel. Unser Sohn hatte eine wichtige Prüfung, alle wussten davon, wussten auch, wann das Resultat bekannt gegeben wurde, aber niemand aus meiner „Familie“ fragte nach, wie es ergangen ist. Wir haben uns so über das Resultat gefreut und sind stolz auf unseren Sohn. Ich gehe damit aber nicht hausieren, wenn jemand fragt, sage ich es. Die Familie meines Mannes hat mitgefiebert, nachgefragt und ist ebenfalls stolz auf unseren Sohn.
Erstmals Danke, dass ihr mir „zugelesen“ habt, das hat gut getan.
Nun meine Frage an euch, aus welchem Grund habt ihr den Kontakt zur Familie abgebrochen, rsp. eben nicht? Wie geht ihr damit um? Wie gehen eure Kinder, euer Mann/Frau damit um?
Kassandra