Wer hat den Kontakt zur Familie abgebrochen?

Sonnenblume
Dabei seit: 11.01.2002
Beiträge: 207
Da wäre manchmal eine Selbsthilfegruppe toll icon_smile.gif, ein bisschen der Austausch, denn kein Kind wünscht ein solcher Schritt.
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Hallo

Ich hatte einen 2 Jährigen Abbruch mit einem Familienmitglied. Das war das Beste was ich getan habe. Erst dann war eine sanfte Annäherung, auf einer neuen Basis möglich. Und so ist es gut, es war nötig klar Stellung zu beziehen.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Tutti-Frutti
Dabei seit: 03.01.2008
Beiträge: 70
Kein Kontakt zu Vater seit 16 Jahren und zu einem Bruder ca. 10 Jahren. Der Auslöser war die Trennung/Scheidung der Eltern...Scheidung bis vor Bundesgericht. Vater lässte auch heute nach ca. 13 Jahren seine Ex immer noch nicht in Ruhe....Mich lässt er auch nur in Ruhe weil er mich nicht erreichen kann. Ich wollte ihn nicht zu unserer Hochzeit einladen, das verstand mein Mann dann noch nicht wirklich. Er hat ihn dann "gezwungenermassen" vor drie, vier Jahren mal kennen gelernt und versteht heute nun alles. Er hat ihn 1 x mal gesehen und will ihn auch niemehr sehen. Unsere Kinder haben also nur 1 Grossvater, mein lieber Schwiegervater, welcher für mich übrigens so eine Art Ersatzvater ist. Ich habe ein super gutes Verhältnis zu ihm.
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
Theroetisch weiss ich ja ganz genau, was und wie ich es will. Aber gerade nach einem Telefongespräch wie dem heutigen mit meiner Mutter ist es wieder sehr schmerzhaft und viele Geschichten kommen wieder hoch...
Sie sagt, ich spinne und ich sei eine Lügnerin und wir hätten nie Zeit. Ja, zu sechst, Papa der arbeitet, Mama, die teilzeit arbeitet und die Kinder mit Krippe, Schule, Hausaufgaben und Hobbies ist ja schon sehr schwierig zu verstehen, dass wir da noch Zeit finden einen Weg 100 km zu fahren unter der Woche icon_frown.gif Als Spinnerin hat sie mich schon als klein bezeichnet und ich bin ja ein Unfall. Sie habe mich gar nie gewollt, schlimm, dass sie mich nie akzeptieren konnte... Lügengeschichten brauche ich nun wirklich nicht aufzutischen, aber sie vergisst einfach alles und ist sehr rechthabereisch. Ich brauche nun mal wieder ein paar Monate Auszeit von ihr, sie ist einfach so ne negative Person, das halte ich kaum aus icon_frown.gif
Sie weiss mir auch nie was zu erzählen, verrückt, aber ich kenne meine Mutter nicht im Geringsten...

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
petra13
Dabei seit: 16.05.2003
Beiträge: 444
Ich habe den Kontakt nicht abgebrochen und mit meinen Eltern geht es auch einigermassen. Von meiner Mutter muss ich mich auch mal immer wieder bewusst abgrenzen.
Bei mir ist es eher meine Schwester die mich immer runterzieht und negativ eingetellt ist. Es ist schwer sich abzugrenzen, da sie im gleichen Ort wohnt und viel und spontan einfach vorbei kommt. Ich kann ihr schlecht sagen dass ich das eigentlich nicht will. Sollte es eigentlich tun,bringe es aber nicht übers Herz.
Vielleicht hat es einen zusammenhang das die Schwester die zwischen uns geboren war und mit der ich ein sehr gutes Verhältniss hatte, gestorben ist.
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Petra, doch, sag es deiner Schwester, dass es dir zuviel ist. Lieber als ein kompletten Abbruch ist doch eine gute Regelung, wann ihr euch seht. Wie würdest du denn den Abbruch übers Herz bringen wollen... Es kann schon sein, dass sie die Nähe sucht wegen der mittleren Schwester, aber da müsstest du ihr sagen, dass sie sich eher professionell (psychologisch) beraten lassen soll, wenn sie daran leidet. Du könnst ihr nicht mehr geben oder weiterhelfen.
Wenn nicht jetzt
Dabei seit: 27.02.2012
Beiträge: 165
Ich bin schon der Meinung, dass triftige Gründe vorliegen müssen, um den Kontakt zu den eigenen Eltern abzubrechen. Auch wenn nicht alles wunschgemäss läuft, kann man ja einen lockeren Kontakt halten und das wie-wann-wie oft mit bestimmen.
Aber abbrechen? Schon mal darüber nachgedacht, dass das eure Kinder vielleicht auch mal machen? Unvorstellbar. Klar, vielleicht haben die Eltern vieles falsch gemacht, aber sie haben ganz sicher auch vieles gut gemacht und so gut wie sie es konnten. Sie haben sich um euch gekümmert, bemüht, gesorgt.
petra13
Dabei seit: 16.05.2003
Beiträge: 444
@eleni
Ich weiss eigentlich schon dass du recht hast, aber ich muss wohl noch daran arbeiten und ihr klar machen , dass ich unsere Schwester nicht ersetzen kann.
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
Ach, nun gibt auch noch das Thema Konf. Reibungen. Tochter will sich nicht konfirmieren lassen und hat dazu eine ganz klare Meinung. Jetzt sind alle hässig. Ich habe echt Mühe, dass man dieses Gesellschaftsspiel einfach hinnehmen soll icon_frown.gif Wir werden Töchterchen nicht zur Konfirmation zwingen/überschnurre. Sie kann das ja auch nachholen, wenn es aktuell und wichtig für sie ist/wird. Wie seht ihr das alles? Wir sind da dauernd auf dem Feld draußen, Feinde von Seiten Familie gibts genug... Alle hören nur meine Mutter an und hinterfragen wohl nicht :/

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
Gelöschter Benutzer
@traumeel: ich finde das genau richtig wie ihr das macht. religionsfreiheit mit 16 ist ja ein menschenrecht hier bei uns.
leider stimmt es oft: je verwandter umso verdammter...