Wer hat ein Tamron super Zoom?

Chiquilla
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.11.2003
Beiträge: 158
Hallo

Ich bin seit kurzem stolze Besitzerin einer Nikon D90 mit einem Tamron Super Zoom Objektiv 18-270 mm. Eigentlich bin ich super zufrieden mit dem Resultat, gerade jetzt sind wir aus den Ferien zurückgekommen und die Fotos sind wirklich mega schön geworden. Nur.... ich mache auch sehr gerne Fotos von Blumen, die werden mir aber praktisch nie scharf!! Ich habe schon alles ausprobiert....

Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben, mache ich etwas falsch, oder ist das Zoom einfach nicht gut genug für Blumen Makros?

Liebe Grüsse
Chiquilla

la SENCILLEZ es la forma de la verdadera GRANDEZA
hadadelbosque
Dabei seit: 06.04.2010
Beiträge: 117
hallo chiquilla,

zu deinem problem; was für eine distanz wähls du beim blumenfotografieren? bei einem teleobjektiv muss du immer den mindestabstand einhalten und villeicht noch den autofokus einschalten.

das motiv spielt da keine rolle, villeicht stativ benutzen, kurze belichtungszeit einstellen....

ich fotografiere mit nikon d200 und bin auch sehr zufrieden.

wünsche dir viel erfolg und freude an diesem schönem hobby (beruf)!

hada
Chiquilla
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.11.2003
Beiträge: 158
Hoi Hada

Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe bis jetzt immer auf Automatik gestellt gehabt vielleicht muss ich aber wirklich besser auf die Distanz achten, bis anhin konnte ich mit der alten Kamera (auch Nikon aber analog) super Makro Fotos machen ohne Stativ, die immer gut rauskamen... ich habe mir nun eben gedacht, da das Zoom eine extreme Brennweite hat, dass hier evtl. der wunde Punkt die Makro Aufnahmen sein könnten. Aber wie sagt man so schön "Übung macht den Meister" ich werde auf jeden Fall "dranne bliebe".

Auch dir wünsche ich weiterhin viel Freude beim Fotografieren.
Liebe Grüsse
Chiquilla

la SENCILLEZ es la forma de la verdadera GRANDEZA
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Ich hab mir letzte Woche grad ein neues Objektiv von NIKON 18-200mm gekauft und muss auch noch etwas üben, im Nachhinein hab ich gesehen dass die Fotos z.t. auch unscharf wurden. Mit dem Standartobjektiv waren aber fast alle scharf. Naja ich denke auch dass ich mich noch etwas an das neue Objektiv gewöhnen muss. Hast du das Objektiv richtig eingestellt? A/M und VR? Ich hab mich bewusst für ein Nikon Objektiv entschieden weil meine Nachbarin mir so von Sigma geschwärmt hat und als sie es mir vorgeführt hat, ist das Objektiv immer nach unten gerutscht, d.h. es ist immer aufgedreht. Sie meinte das wäre normal das sei beim Nikon nicht anders, aber bei mir ist das nicht so, Preislich hab ich übrigens wahrscheinlich nicht viel mehr bezahlt als sie. Wie ist das beim Tamron? Hält sich das Objektiv in der Position oder macht es sich selbstständig wenn du die Kamera nach unten hälst?

Hast du mal ein Kurs besucht?
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Falls du gerne Nahaufnahmen / Makroaufnahmen machst, würde ich dir schon empfehlen, ein gutes Makroobjektiv zu kaufen, wo der Abbildungsmassstag 1:1 beträgt. Das heisst, wenn du einen Käfer fotografierst der 1cm gross ist, wird er auf dem Sensor der Kamera auch 1cm gross abgebildet, also in Originalgrösse. So werden die Bilder auch wirklich scharf. Ich habe z.B. das Nikon AF-S Micro Nikkor 105 mm 1:2,8G VR an der Nikon d300 und finde es super. Es ist auch nicht mehr ganz so teuer wie am Anfang, neu um die 700.-, habe aber auch schon Occasionen im Ricardo gesehen.
Viel Spass!

Leben und leben lassen