Wer hat Zwerghasen ohne Garten

Polly
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.12.2007
Beiträge: 72
Meine Tochter (icon_cool.gif wünscht sich schon sooo lange ein Haustier, am liebsten ein Zwerghase. Da wir keinen Garten haben würde es mich interessieren, ob da die Möglichkeit überhaupt besteht für dessen Haltung. Kann man Zwerghasen im Käfig halten mit Auslauf in der Wohnung? Darf man Zwerghasen einzeln halten oder sind auch da mindestens 2 nötig? Wie sieht der zeitliche Aufwand aus wie misten etc.

Danke für jegliche Tipps und Anregungen!
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
Immer zu zweit!
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
wir haben 2 die in einem aussenauslaufgehege ein teil des zimmers zu verfügung haben.ja,es müssen zwei sein vom gesetz her.es gibt allerdings viel arbeit und eine ziemliche sauerei...ich bin froh wenn frühling ist und sie dann auf den balkon zügeln können...! hasen werden zwar stubenrein,sie benützen schön ihr mit stroh gefülltes katzenkistli,aber das heu und stroh liegt halt auch immer ausserhalb des gitters.habt ihr keinen balkon?denn dann würde ich warten bis im frühling!käfige sind halt einfach wahnsinnig klein,ein hase sollte hoppeln können...icon_smile.gif und ja,es gibt ziemlich arbeit.jeden morgen und abend heu geben und körndli,wasser erneuern täglich.heu muss es immer haben,ganz wichtig! dann mehrmals zwischendurch frisches futter.und es wird ihnen schnell langweilig,also müssen sie auch jeden tag beschäftigt werden.

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
Sina04
Dabei seit: 18.08.2004
Beiträge: 224
Wir möchten die Hasen gerne auf dem Balkon halten. Wenn ich die Tiere im Frühjahr draussen "einleben" lasse ... kann ich sie bis im Winter an die Kälte (Hütte wird selbstverständlich isoliert) gewöhnen? Wer hat Erfahrung?
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Sorry, aber ich finde, das ist Tierquälerei. Diese Tiere haben etwa gleich viel Bewegungsdrang wie ein Kind. Würde das Kind das ganze Jahr in der Wohnung eingesperrt sein wollen? So rum versteht es auch jedes Kind. Tiere sind einfach keine Spielsachen.
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
zoe:hasen die erst jetzt geboren wurden konnten kein winterfell bilden und können schlichtweg noch nicht raus,sie würden krank!

sina:ja,dann bildet sich automatisch das winterfell im herbst.

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
Frau_Vilo
Dabei seit: 18.10.2006
Beiträge: 368
Unsere Nachbarn halten ein einzelnes Zwerghäsli in einem normalen Gitterkäfig, vom Frühling - Herbst im Garten. Hab mich schon oft gefragt ob es nicht friert, weil es rundherum reinwindet.

Beginne jeden Tag mit einem Lächeln!
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
vipa: das müsste natürlich ein isolierter holzstall sein...icon_frown.gif

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
Cat
Dabei seit: 05.02.2008
Beiträge: 208
Zwerghasen sollten wenn immer möglich draussen gehalten werden, da sie gerne graben und in der Erde wühlen. Zudem ist es ihnen drinnen oft zu warm. Die Käfige die es zu kaufen gibt sind vielmals zu klein und entsprechen den Grundbedürfnissen der Tiere kaum. Aber am wichtigsten finde ich, dass man wissen sollte, dass man Zwerghasen nicht gut auf den Arm nehmen kann und streicheln, da sie ziemlich scharfe Krallen haben und einem Kind so ziemlich weh machen können. Tiere die nicht artgerecht gehalten werden, werden oft sehr agressiv und können anfangen zu Beissen. Zwerghasen sind süsse, witzige Tiere, die auch sehr neugierig sind, die den Kontakt zum Menschen suchen aber sich auch sehr gerne zurückziehen.

Ich finde sie für ein 8-jähriges Kind nur bedingt geeignet. Zudem ist der Aufwand zum Ausmisten, Füttern nicht zu unterschätzen und wird über kurz oder lang Aufgabe der Mutter/Eltern sein. Daran müssen Eltern immer denken. Wir haben 12 Meerschweinchen und 3 Zwerghasen in zwei grossen Aussengehegen mit isoliertem Holzstall. Die Fütterung, wie auch das Ausmisten übernehme immer ich, da meine Kinder schlicht zuwenig daran denken aber davon bin ich im Vorfeld auch ausgegangen und die Tiere wollte ich eigentlich fast mehr als meine Kinder. An unserem Hund und unserer Katze haben die Kinder mehr Interesse und Spass - nur das ist halt viel aufwendiger und teuerer. Ich verstehe, dass man Tiere will und ich finde es auch sehr wichtig, dass Kinder mit Tieren aufwachsen nur man muss sich einfach über vieles im Vorfeld bewusst werden wie Zeit, Arbeitsaufwand, Kosten bevor man sich entscheide. Daher finde ich es wichtig, wenn du dich gut informierst.
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Wir sind vor 3 Jahren mit unsern 2 Hasen in eine Wohnung gezogen.

Mein Vater hat ein Käfig gebaut. ca 1 Meter mal 2 Meter. Mit einem Häuschen und eine Rinde.

Wir halten die Hasen das ganze Jahr draussen und sie sind sich daran gewöhnt. Wenn es ganz kalt ist, lege ich eine Decke über den Käfig.

Ich denke es geht ihnen darin ziemlich gut. Aber ja es ist ziemlich viel Aufwand.

Ok, das Fütter ist nicht so tragisch. Am Morgen etwas Futter und am Abend das Gemüse. Dann natürlich immer Heu. Den Käfitg reinige ich ca 1 mal pro Woche total und zwischendurch nach Bedarf.

Naja in einer Wohnung ist es schon etwas kompliziert. Vorher hatten wir einen Garten und das war viel einfachen.