Zwerghasen sollten wenn immer möglich draussen gehalten werden, da sie gerne graben und in der Erde wühlen. Zudem ist es ihnen drinnen oft zu warm. Die Käfige die es zu kaufen gibt sind vielmals zu klein und entsprechen den Grundbedürfnissen der Tiere kaum. Aber am wichtigsten finde ich, dass man wissen sollte, dass man Zwerghasen nicht gut auf den Arm nehmen kann und streicheln, da sie ziemlich scharfe Krallen haben und einem Kind so ziemlich weh machen können. Tiere die nicht artgerecht gehalten werden, werden oft sehr agressiv und können anfangen zu Beissen. Zwerghasen sind süsse, witzige Tiere, die auch sehr neugierig sind, die den Kontakt zum Menschen suchen aber sich auch sehr gerne zurückziehen.
Ich finde sie für ein 8-jähriges Kind nur bedingt geeignet. Zudem ist der Aufwand zum Ausmisten, Füttern nicht zu unterschätzen und wird über kurz oder lang Aufgabe der Mutter/Eltern sein. Daran müssen Eltern immer denken. Wir haben 12 Meerschweinchen und 3 Zwerghasen in zwei grossen Aussengehegen mit isoliertem Holzstall. Die Fütterung, wie auch das Ausmisten übernehme immer ich, da meine Kinder schlicht zuwenig daran denken aber davon bin ich im Vorfeld auch ausgegangen und die Tiere wollte ich eigentlich fast mehr als meine Kinder. An unserem Hund und unserer Katze haben die Kinder mehr Interesse und Spass - nur das ist halt viel aufwendiger und teuerer. Ich verstehe, dass man Tiere will und ich finde es auch sehr wichtig, dass Kinder mit Tieren aufwachsen nur man muss sich einfach über vieles im Vorfeld bewusst werden wie Zeit, Arbeitsaufwand, Kosten bevor man sich entscheide. Daher finde ich es wichtig, wenn du dich gut informierst.