Wer ist Krankenschwester DN 1?

jobodo
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.02.2004
Beiträge: 138
Ich bin Krankenschwester DN1 und arbeite 40% in ein Pflegeheim als Nachtwache. Meine 3 Kindern sind jetzt alle in der Schule, und ich kann mich nicht vorstellen noch 25 Jahre als Nachtwache zu Arbeiten. Wie ist das bei Euch, und wie zieht Ihr eure Berufliche Zukunft?

Ich arbeite zum Leben
mummi
Dabei seit: 08.02.2006
Beiträge: 20
hallo jobodo,

ich bian auch DN1, habe aber jetzt 5 jahre nicht mehr als krankenschwester gearbeitet. ich war im büro. jetzt gehe ich zurück und fange im september (wenn es klappt) die weiterbildung zu HF an. Dann vielleicht die Berufsmatura.
Was macht dir denn am meisten spass?

ein tag wo du nicht lächelst, ist ein verlorener tag
lala30
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 501
Ich habe das DN2 uns gab man ja auch noch den HF Titel, mach doch auch noch den HF, wenn Du weiter in diesem Beruf bleiben möchtest.
Ich arbeite auf einer NF Station, was mir momentan wirklich gut gefällt, Kann mir dies aber auch nicht für die nächsten 25 Jahre vorstellen.
Habe mich jetzt auch ein wenig nach WB möglichkeiten umgesehen. Am liebsten würde ich noch logopädie machen, aber da müssen die KIDS erstmal noch etwas grösser werden.

solange man über Dich spricht, bist Du interessant!
Appenzellerin
Dabei seit: 27.01.2005
Beiträge: 201
ich habe noch die ganz alte AKP Ausbildung, bekam ebenfalls den HF Titel, habe im Moment eine Berwerbung laufen fürs NDS HF Anästhesie, wollte ich schon immer machen, die Kids waren aber bis jetzt zu klein.

Hoffe, dass es klappt und ich nächstes Jahr durchstarten kann.
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Ich bin auch DN1 und muss sagen dass man mit dieser Ausbildung irgendwie so ziemlich "zwischen den Ausbildungen steht" (DN2 oder Pflegehilfe)
Für die meisten Weiterbildungen brauchst du den HF Abschluss oder du musst die ganze Ausbildung neu machen.

Ich habe einen eidg. Fachtitel (Atemwegserkrankung und Tuberkulose, dazu noch Rauchstoppberatung) gemacht und bin jetzt eben genau gleich weit wie du. Ich bin auf der Suche nach Weiterem! Ich arbeite mit Lungenkranken Menschen zusammen.

Ich werde wohl auch meinen HF Abschluss nachholen, also DN2 oder eine anderweitige HF Ausbildung.
Danach weiss ich auch nicht. Vielleicht auch etwas Richtung Beratung...

Ich gehe nächsten in die Laufbahnberatung und hoffe dort ein paar Möglichkeiten aufgezeichnet zu bekommen.

Alles Gute.

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
emu
Dabei seit: 21.02.2007
Beiträge: 132
fur alle dn1:
wer per ende 2011 seine Weiterbildung zu DN2 bzw. HF nicht abgeschlossen hat, bzw. wessen dossier beim srk noch nicht durch ist, der wird danach nurmehr auf "neuen wegen" zum hf-titel kommen. per 31.12.2011 werden alle noch offenen dossiers archiviert.

in winterthur z.b. wird es ab herbst 2011 einen berufsbegleitenden bildungsgang hf geben. daneben werden berufsprüfungen aufgebaut für spezialisierungen. weitere infos: www.sbk-asi.ch . für die kantone zh/gl/sh könnt ihr auch bei mir via pn anfragen icon_smile.gif

lg
emu
jobodo
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.02.2004
Beiträge: 138
Ich sehe mich nicht mehr HF machen, meine Kindern sind zu klein, und ich habe keine Eltern/ Familie in die Nähe. Und ich habe es richtig satt unregelmässig zu Arbeiten.
Ich habe diese Woche ein Termin mit ein Laufbahnberater..... Bin sehr gespannt.....
Wie habt Ihr das zu Hause organisiert wenn Ihr euch Weiterbildet?????

Ich arbeite zum Leben
black
Dabei seit: 05.02.2006
Beiträge: 107
Habe auch die AKP Ausbildung gemacht.Nach den Geburten habe ich immer weiter gearbeitet, allerdings nur 4 Tage im Monat.Dies mach ich nun seid 12 Jahren im Akutspital und finde es gut so.