Wer kennt die Autoversicherung smile.direct ? Oder wo seit ihr versichert?

pina
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.09.2008
Beiträge: 245
Oder ist gar da versichert?

Oder wo seit ihr so versichert? Wer kennt sich ein wenig aus. Ich möchte eine Autoversicherung für ein Occasions-Auto (fast 11-Jährig) und brauche eigentlich nur Haftpflicht.

Hat jemand auch "nur" die Haftpflicht? Ich habe mir sagen lassen, dass das geht, weil die meisten Versicherungen bei so alten Autos eh nicht mehr voll bezahlen im Falle eines Falles.
Gelöschter Benutzer
wir überlegen am gleichen rum, aber bei unserem vergleich schnitt die axa besser ab als smile. ich bin auf ca. 32% unten und muss gut hinschauen bei den anderen versicherungen. bin gespannt, was dir andere antworten.
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Nur Haftpflicht geht; wobei bei Hagel, Schneerutsch oder andere Elementarschäden nicht gedeckt wären, dazu bräuchtest Du eine Teilkasko.
Bei einem Schaden, wird nur noch der Zeitwert des Autos bezahlt, nicht der volle Betrag. Bei einem 11-jähr. Auto ist der Zeitwert bei ca.
35-45 %.

Ich persönlich kann Dir die AXA sehr empfehlen, die haben auch 3 verschiedene Modelle: STRADA Basic, Compact oder Optima
lass Dich von einem Kundenberater in Deiner Nähe beraten.

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
...übrigens, würdest Du Dich nur für die Haftpflicht entscheiden, empfehle ich Dir zumindest der Bonusschutz einzuschliessen. Baust Du einen Unfall mit selbstverschuldung, bleibt wenigstens Deine Prämie stabil.

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
pina
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.09.2008
Beiträge: 245
Okay, also haben wir 2x die Axa.

Die scheint gut zu sein, vorallem ist sie wohl sehr gross und bekannt. smile.direct ist evtl noch neuer und kleiner?
Ist niemand dort versichert?
Die Beschreibung bei Comparis schien mir nicht so schlecht zu sein, vorallem weil eine nur 1monatige Kündigungsfrist ist! Und die Selbstbehalte liegen bei 0.- - 200.-.

Wie ist das bei anderen?
Ach so... Balance hat ja geschrieben bei einem 11-jährigen Auto wäre ich etwa auf 35-45%. Heisst, ich würde sowieso mindestens 55% selber bezahlen??

Ist auch recht viel!

Balance ich weiss, dass mit der Haftpflicht Hagel, Elementärschäden usw nicht gedeckt wären... aber bei einem Auto in dem Alter macht eine oder zwei Hagelbeulen nicht soo viel aus.

Und Schneerutsch.. na ja, ich würd wohl nicht unbedingt damit in die Berge fahren, glaube ich.

Bin auch gespannt was noch kommt.
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Richtig Du bezahlst mind. 55 % selber da der Zeitwert mit zunehmendem Alter des Autos, weiter abnimmt.

Bei der AXA hast Du kein SB bei Teilkasko und bei der Haftpflicht soviel ich weiss auch nicht.
Betr. Kündigung, kannst Du das jährliche Kündigungsrecht einräumen in der Police, jedoch mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten.

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
hanni6
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 669
Smile kann ich sehr empfehlen. Die Versicherung gibt es schon lange - nur der Name ist neueren Datums:

31.12.2007

Aus Coop Versicherung wird smile.direct

Die Coop Versicherung gibt sich einen neuen Namen: Ab dem 1. Januar 2008 heisst die Anbieterin von Direktversicherungen smile.direct. Die neue Dachmarke der 100-prozentigen Tochtergesellschaft von Nationale Suisse macht einen wirkungsvollen und prägnanten Marktauftritt möglich und verstärkt die Positionierung mit einem eigenständigen und klaren Profil im wachstumsstarken Direktversicherungsmarkt.
mama
Dabei seit: 24.10.2002
Beiträge: 377
also ich kann smile sehr empfehlen, wir hatten im dezember parkschaden anstandslos über Fr. 4000.- an reparatur bezahkt obwohl wir erst 3 monate bei denn versichert waren!

Wirklich top service, immer erreichbar , kompetente leute am telefon, sehr hilfsbereit und bin nach 12 jahren basler versicherungen restlos begeistert und bin eini wo versicherungen jeglicher art nicht gern wechelt, habe schon seit 2o jahren die gleiche kk aber das mit smile hat sich allemal gelohnt!
conny3
Dabei seit: 30.04.2006
Beiträge: 151
Als Ergänzung gedacht, Glasschäden sind dann auch nicht versichert (z.b. Steinschlag in Frontscheibe).
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Wir sind bei der AXA versichert, schon seit Jahren, und sehr zufrieden.

Bei der Haftpflicht gibt es keinen Selbstbehalt, das stimmt.

Also Teilkasko würde ich mir schon überlegen, ob das nicht sinnvoll ist. Also wenn ich da so an meinen Wildschaden denke.... Habe ein Wildschwein erwischt, Schaden rund Fr. 5'000.-!