Wer kennt folgende Fertighaus-Firmen???

knorrli06
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.01.2006
Beiträge: 39
;o)tja:
Wie funktionierte dies mit dem Keller? Was habt ihr für den Keller so ca. bezahlt und wie gross ist er ungefähr? Bei den Kellern hört man ja immer so grosse Preisunterschiede...
Vielen Dank!!
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Wir haben konventionell gebaut und würden es nicht wieder machen. Der Architekt war entweder bereits sehr vergesslich, da etwas älter, oder er hat uns bewusst reingelegt. Auf jeden Fall hat er so vieles vergessen einzurechnen (Treppe, Dachfenster, Aufpreis Fensterläden und noch vieles mehr), sodass wir schlussendlich fast 100 000 Fr. mehr bezahlen mussten! Wir waren noch jung und hatten nicht so viel Reserve, was uns ziemlich viel Sorgen bereitet hat. Leider kann man dann nicht einfach sagen, wir zahlen jetzt nichts, denn wir mussten ja die Handwerker direkt bezahlen. Sie konnten ja nichts dafür, dass der Architekt so unfähig war (nur bez. Finanzen, sonst ok).

Darum würden wir, wenn wir nochmals bauen, entweder eine GU wählen oder dann ein bestehendes Haus kaufen.

Leben und leben lassen
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Bevor wir uns für den Archtitekten entschieden hatten, liessen wir uns auch von Renggli beraten. Dieser Berater fand offenbar unser Budget zu klein und hat das auf eine ziemlich arrogante Art rübergebracht.

Leben und leben lassen
knorrli06
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.01.2006
Beiträge: 39
Kennt noch jemand der mit Marty Häuser resp. freshhouse gebaut hat??
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
den bau des kellers hat auch renggli organisiert, er ist flächenmässig so gross wie unser haus, gekostet hat er ???? .

wir hatten auch bei renggli einen architekten plus den bauleiter und haben nur gute erfahrungen gemacht. unser budget war auch nicht himmelschreiend hoch, denn wir hatten schon ein haus gebaut und dieses mussten wir zuerst verkaufen. wir spürten keine vorurteile. als das haus fertig war, hatten wir im gegensatz zum ersten haus überhaupt keine baumängel. alles hat gestimmt!

wir empfehlen renggli ohne probleme weiter!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
ps unsere hausverschalung hat übrigens bei renggli voll eingeschlagen!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
summherum
Dabei seit: 12.06.2009
Beiträge: 70
ich wäre vorsichtig mit diesen firmen! wir hatten schon paar mal zu tun mit solchen häusern! sie drücken die preise der handwerker so extrem das diese dann nicht mehr angemessen arbeiten können! und aus dem bekanntenkreis kennen wir mehrere die nach kurzer zeit mängel endeckten die so nicht sein dürfen! es sind dann die kleinen sachen an denen gespahrt wird (aus zeitgründen) wie zum beispiel ein treppen geländer das verputzt ist und keinen vernünftigen abschluss hat, die besitzer nervten sich das der verputz logischerweise nach 2 wochen nicht mehr weiss war. ungesund für die wirtschaft und langfrist sicher nicht billiger!

immer easy!
NS65
Dabei seit: 27.11.2006
Beiträge: 245
also wie unten erwähnt, schau ins haus-forum, denn die meisten von Dir erwähnten Firmen sind dort schon erwähnt worden, Schwoerer, Idealbau, Swisshaus, Atmosbau usw.
Zinaida
Dabei seit: 19.11.2008
Beiträge: 201
Ich verstehe Knorrli, dass er sich lieber hier umhört, bein Hausforum weiss man nie ob die Beiträge gefakt sind von den Firmen selber.
Interessant ist das Hausforum aber trotzdem, man erfährt so auch von Firmen, die bis dato unbekannt waren.
NS65
Dabei seit: 27.11.2006
Beiträge: 245
@zinaida
ich war bis anhin der Meinung, dass die Betreiber des Hausforums rigoros vorgehen, wenns sie solche gefakten Beiträge sehen