Wer kennt folgende Fertighaus-Firmen???

knorrli06
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.01.2006
Beiträge: 39
... Hanse Haus, Lehner, Schwoerer; die sind aus Deutschland? Wer kennt Kobelt, Swisshaus, atmosbau und/oder idealbau???
Danke!
Mami von 3
Dabei seit: 26.01.2009
Beiträge: 57
Bei uns kommt heute Abend der Berater von Swisshaus, kann dir danach gerne mehr sagen.

Errare humanum est.
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
îch kenn renggli, elementhäuser! nur die und sonst keine!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Wir haben in unserer Gegend diverse Anbieter.

Ich würde eh keines wollen, obwohl sie wirklich sehr toll aussehen. Zwei haben gerade welche aufgestellt, da könnte ich auch drinnen wohnen, sieh Aussen wie Innen genial aus.

Ich würde mir Referenzhäuser anschauen, deren Heizungskosten anschauen und sie fragen, was sie NICHT mehr machen würden.

Zuviele/ zuwenige Fenster?
Zuwenig Steckdosen?
Lüftung?
Treppe, offen oder geschlossen usw.

Ich habe vor längerer Zeit einen Bericht gelesen, dass es fast nichts ausmacht, ob man ein Fertighaus oder "normal" bauen lässt. Beim normalen Bau sind die Umtriebe grösser, da du mehr Handwerker, bezw. Offerten einzuholen hast. Beim Fertighaus wird das vorher schon besprochen.

Welche Gründe sprechen bei euch für ein Fertighaus?
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
erna - warum möchtest du nicht darin wohnen!


wir haben beides gemacht! also normal gebaut, stein auf stein mit gu und unser jetziges elementhaus, fertig geplant nach unseren wünschen und auf unser land passend, ab keller in 12 stunden aufgestellt. wir würden es nur noch so machen, hatten viel weniger probleme als mit dem normalen haus.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
http://www.haus-forum.ch/

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
zu früh gedrückt.
Schau dich doch dort im Forum um, da findest du ganz viele Erfahrungsberichte.

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
knorrli06
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.01.2006
Beiträge: 39
;o)tja:
Kannst du renggli gut weiterempfehlen?

erna:
Für ein Fertighaus spricht wohl der Preis, denn ein Architekt holt sich ja einiges...

Das Hausforum.ch kenne ich, habe aber dort eher wenig von den diversen Firmen gelesen, vor allen von diejenigen, die uns interessieren.
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
Ich denke, mich an einen Kassensturzbeitrag zu diesem Thema erinnern zu können. Genau das Finanzielle wurde damals als Negativpunkt hervorgehoben. Zu viele Kosten waren nicht planbar, bzw. jede Änderung des 08/15 Fertighauses hat Unsummen gekostet. Unter dem Strich ist konventionell Bauen nicht teurer, dauert aber wohl länger.
dido
Dabei seit: 08.03.2002
Beiträge: 462
Fertighäuser sind nach meiner Erfahrung mindestens so teuer wie Architektenhäuser. Viele Leute scheuen vielleicht den Aufwand mit einem Architekten, und es gibt wirklich sehr schöne Fertighäuser. Ich würde unbedingt auch mit Bauherren direkt reden und nach ihren Erfahrungen fragen! Bei den meisten Anbietern finden sich dann allerdings Fans und solche, die das nie mehr machen würden...