Wer kennt sich aus mit der Aufbrauchung der Franchis. Bei Unfall auch???

zuckerwatte77
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.01.2008
Beiträge: 91
Guten Tag,
mein Mann muss im Januar ins Spital. Er hatte vor ca. 6 Monaten einen Unfall beim Fussballspielen. Seidher ist er immer wieder in Behandlung. Nun beharrte er endlich darauf ein MRI zu machen. Wobei nun klar ist dass seine Sehne angerissen ist.
Jetzt meine Frage an Euch: ist das unterschiedlich geregelt bei Krankeit oder Unfall. Er hat eine hohe Franchis bei 2000 Chf. geht die nun automatisch weg? Oder nur bei Krankheit.
Ich denke die geht bei beiden gleich weg. Aber sicher bin ich mir wirklich auch nicht zu 100%. Vielen lieben Dank für Eure Aufklärung.
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Wenn dein Mann berufstätig ist, dann läuft der Unfall über den Betrieb (Nichtbetriebsunfallversicherung) - ohne Franchise. Der Unfall müsste längst gemeldet sein.

Wenn er über die KK unfallversichert ist, musst du die KK nachfragen, wie das aussieht.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
ist dann dein mann nicht über denn arbeitgeber nichtberufsunfallversichert.

wenn diese behandlung noch zum unfall gehört zahlt ja diese und da gibt es keine franchise.

das hat ja dann nicht mit der kk zu tun.

take it easy
Gelöschter Benutzer
Wenn er via KK den Unfall eingeschlossen hat - d.h. nicht berufstätig ist, kommt die Franchise auch zum Tragen!
zuckerwatte77
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.01.2008
Beiträge: 91
Hallo an alle

nein mein Mann arbeitet seid 12 Jahren in der gleichen Firman. Ich hatte einfach Angst, dass die 2000.Chf nun wir bezahlen. Mein Mann sagte mir nein sicher nicht. Der Unfall meldete mein Mann nicht, wobei der Arzt weiss wie es passiert ist. Dann geh ich mal davon aus, dass die Franchis nicht weg geht.... und wir gemütlich Weihnachten feiern können.... smile.... naja 2000Chf kann ja niemand einfach auf der Strasse auflesen....

liebe Grüsse
Gelöschter Benutzer
Hä? Wenn Dein Mann seit 6 Monaten in Behandlung ist, muss doch der Unfall gemeldet sein! Sonst würde wohl auch der Arzt rebellieren icon_wink.gif

Wenn kein Unfall gemeldet wurde bezahlt übrigens auch die Unfallversicherung nicht!
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
aber wer hat dann bis jetz die rechnungen vom arzt bezahlt wenn es nicht gemeldet ist. kapiere ich jetzt nicht. weiss nicht ob ihr das so spät noch melden könnt. und dann zahlt die kk sicher gar nichts bei einem unfall.

take it easy
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
wenn dein Mann seit 12 Jahren bei der gleichen Firma tätig ist.. wieso meldet er diesen nicht als Nichtbetriebsunfall an? Er zahlt ja da jeden Monat auch Prämien.

Die KK sollte eigentlich längst bemerkt haben, dass es sich um einen Unfall handelt und sich bei euch melden. Bei mir war dies auch so. Knie kaputt, MRI.... Unfallmeldung, ging aber nicht 6 Monate.

Schon wegen der Spätfolgen für deinen Mann wäre es sehr sinnvoll den Nichtbetriebsunfall sofort anzumelden.
Wieso will er den Nichtbetriebsunfall nicht melden??
Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
Normalerweise werden Unfälle direkt vom Arbeitgeber der Unfallversicherung gemeldet. Das muss man nicht selber machen, ausser der Arbeitgeber weiss von überhaupt nichts. Dann kann auch nichts gemeldet werden. Aber da die Behandlung nun schon seit 6 Monaten andauert, kann ich mir nicht vorstellen, dass der Arzt noch keine Rechnung ausgestellt hat.

Dein Mann sollte sich beim Arbeitgeber erkundigen, ob eine Unfallmeldung an die SUVA/UVG gemacht wurde und ob der Vorfall als Unfall angesehen wird. Wenn die Firma von nichts weiss, dann sollte er sich an den Arzt wenden, wen er als Kostenträger drauf hat. Oder habt ihr vielleicht diese Rechnungen erhalten, einfach bezahlt und gedacht, da es wegen der Franchise sowieso keine Rückerstattung gibt?

Wenn noch nichts gemacht wurde, dann sollte dein Mann den Unfall sofort dem Arbeitgeber melden, damit die Unfallanzeige ausgefüllt werden kann.

Des weiteren sind die Unfallversicherer sehr spezifisch mit der Definition, was ein Unfall ist und was nicht. Sollte dein Mann bereits Abnutzungserscheinungen am Knie gehabt haben, dann anerkennen die Unfallversicherer die Verletzungen oft nicht als einen Unfall an. In diesem Falle muss die Behandlung von der Krankenkasse bezahlt werden und eure Franchise ist fällig.
Gelöschter Benutzer
13.12.2010 10:09» Volare:
Normalerweise werden Unfälle direkt vom Arbeitgeber der Unfallversicherung gemeldet. Das muss man nicht selber machen, ausser der Arbeitgeber weiss von überhaupt nichts

Hääääääää?

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger - Bitte, bitte, bitte - wenn ihr NBU und BU versichert seid - meldet doch jeweils eure Unfälle dem Arbeitgeber und füllt mit ihm zusammen das Unfallformular aus! Einem Arbeitgeber ist es nicht möglich, dies automatisch selber zu tun, wenn ihr euch Arbeitsunfähig meldet. Ausserdem geht es dann ja auch um den Arbeitsausfall - irgendwoher wollt ihr ja auch Geld, oder?

Irgendwie kann ich nicht verstehen, dass man keine Ahnung von Unfall und Krankheit hat und sich dann hier im Forum informieren will! Wie um Himmelsgottswillen entscheidet ihr, welche Krankenversicherung für Euch die Richtige ist, wie ihr im Invaliditätsfall abgesichert seid?