wer kennt solche menschen....

Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Das sind Hilferufe. Nützt zwar nichts, aber warum interessiert dich das ?

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@bubbel
ich finde es wichtig - verständigkeits halber.
man hat manchmal mit menschen zu tun, denen man nicht aus dem weg gehen kann. warum jemand so oder so reagiert hat doch gründe - versteht man die, kann man sich auch besser abgrenzen und akzeptieren. (finde ich)
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
ja ja kenn ich auch so menschen, aber die werden niemals freunde von mir werden...
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
@smile79
Eben es hat immer Gründe! Ich reagiere auch nach Mustern.. aber sind die besser oder schlechter?
Meiner Erfahrung nach reagieren die meisten Menschen aufgrund von Mustern die mit ihrer Geschichte zu tun hat. Ob ich die Geschichte kenne macht doch keinen Unterschied. Meine Grundhaltung ist so, dass ich mir fast immer versuche zu sagen; es ist nicht immer so wie es zu sein scheint. ich begegne dem menschen als erstes mit Respekt. Wenn er sich dann mir öffnen möchte ist das ok, wenn nicht ist es auch ok.

Wenn mich etwas seltsam dünkt, oder mir nicht verständlich, dann frage ich bei diesem Menschen direkt nach. Wenn es mich stört, dass er mich nicht grüsst, sage ich das. Vielleicht kommt dann eine interessante Geschichte zum Vorschein ist aber nicht Bedingung, dass ich diesem Menschen mit Respekt und erstmal ohne Vorbehalte begegne.
nase
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 1350
Ja klar kenne ich solche Menschen. Oft haben sie zum Glück nicht gerade alle diese negativen Eigenschaften. Ich finde es auch tragisch wie verbittert oder verkrampft Menschen sein können. Woher das kommt? Ich denke diese Menschen sind mit ihrem Leben unzufrieden und können nicht daraus ausbrechen. Irgendwann resigniert man dann halt einfach.
Darum schaue ich in meinem näheren Umfeld schon mit wem ich oft zusammen bin. Die angenehme Art meiner Freunde und meiner Familie tun mir einfach gut und darum geht es mir auch gut.

es chunnt scho so wies muess..
Zinaida
Dabei seit: 19.11.2008
Beiträge: 201
@nase

Nur so als Denkanstoss:Ist es nicht auch extrem egozentrisch, sich nur mit Menschen zu umgeben, die einem gut tun?

Gibt eben nicht genau das, diese Zweiklassengesellschaft, diejenigen die Fröhlichkeit verbreiten, Unverletzbarkeit verbreiten werden immer mehr gefragt und sind beliebt, während andere keine Freunde finden, die nicht so gut auf Fassade gehen.
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
;o)tja, ich kenn jemand.

War immer pünktlich, korrekt, hilfsbereit - 20 Jahre lang der Totsch! Man hat sie warten lassen, hat ihre Hilfsbereitschaft über die Grenzen beansprucht, hat sie benützt und hat sie ausgenommen. Und irgendwann hat sie sich gesagt: wie du mir, so ich dir!

Es bewahrheitet sich: wie man in den Wald hineinruft, so schallt es zurück.

Wäre klüger, sich nicht auf das hohe Ross zu setzen und sich zu mockieren, sondern lieber sich selbst hinterfragen, wie geh ich mit meiner Umwelt um - wie behandle ich so meine Freunde und Bekannten.

Ich denke, also bin ich hier falsch !
nase
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 1350
Zinaida
Warum gehst du davon aus, dass ich mich nur mit Menschen umgebe, welche Fröhlichkeit und Unverletzbarkeit verbreiten?
Ich habe durchaus Menschen um mich die dem nicht entsprechen. Ausserdem wer ist schon ständig in Superlaune und immer gut drauf? Ich will Menschen um mich haben, denen ich etwas bedeute. Welche mich so nehmen wie ich bin, die mit mir lachen und weinen. Echt sollen sie sein. Dann tun sie mir auch gut.
Dieser Egoismus ist für mich sehr wichtig, damit ich nicht ausgenutzt werde. Ich habe ehrlich gesagt das Nein-Sagen auch erst lernen müssen und bin froh um meinen gesunden Egoismus.
Auch wenn man im Leben Negatives erlebt, heisst das noch lange nicht, dass man so ein Mensch sein muss wie es tja beschreibt. Aber es gibt nun einmal Leute mit denen ich nichts anfangen kann, dazu stehe ich.

es chunnt scho so wies muess..
Buntikus
Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 164
Ja, sicher. Aber man weiss es ja. Wenn ich weiss, dass jemand immer zu spät ist, dann ärgere ich mich nicht mehr darüber. Die sind bei allen zu spät, nicht nur bei mir. Diejenigen, die immer klönen, frage ich gar nicht mehr, wie es geht und wenn sie dann unaufgefordert damit beginnen, frage ich, ob es ihr auch schon einmal einfach nur gut ging oder sie immer schon so ein schweres Leben hatte. (Natürlich nicht wenn jemand wirklich etwas Schlimmes wie z.B. Krebs oder so hat, nur bei den Jammeris). Aber immer gelingt es mir auch nicht, solche Sachen auf die leichte Schulter zu nehmen. Sage mir dann aber, wieso es mich belasten soll...
;o)tja
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
ich rege mich nicht auf, ich nerve mich nicht! ich bin manchmal etwas verwundert, erstaunt...dass man so unlogisch reagieren kann. wenn ich unpünktlich bin, dann akzeptiere ich das gerne auch von anderen menschen aber ich mache kein geschrei drum, wenn er es auch ist!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!