wer macht mit? / japan/energie

Gelöschter Benutzer
also wo jumba recht hat: den japanern nützt das nichts, wenn wir hier stromsparen.
die aktion läuft unter "gedenkminute", eine aktion des ausdrucks von solidaritätsgefühl.

wenn mans vom sparen aus betrachtet jumba, oder ökostrom kaufen: das tust du für die welt deiner enkel. jetzt den ausstieg anpacken (hätte man natürlich längst können, haben viele auch). es muss ja nicht sofort aussteigen sein, und es gibt viele wege um die umweltbelastung durch uns menschen zu dezimieren (siehe häx von wegen müll). wenn wir das nicht anpacken hinterlassen wir unseren nachfahren einfach einen müllhaufen und die müssen dann klarkommen damit
philosophia
Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 232
ich finde alle Aktionen gut die Japan jetzt unterstützen. Wobei Geld ja nur ein Tropfen ist. Denn wirklich helfen, das heisst stoppen kann diese Katastrophe ja scheinbar niemand!!
Und um zu beweisen, dass wir auf AKW's verzichten können, finde es es auch super, wenn wir Energie sparen. Ob jetzt 1x in der Woche ganz bewusst zur bestimmten Zeit, oder zur selbst gewählten Zeit, oder bewusst schauen ständig, weniger elektr. Geräte benutzen, Kurbel Radio, Lampen, Solarlampen, Sparlampen, Standby!! weniger Fleisch essen, weniger reisen, saison und regionalbewusst einkaufen alles hilft. Ist auch nicht so wichtig welche Massnahmen wichtiger sind, tut es BITTE einfach!!!! Am besten alle Möglichkeiten ausschöpfen und Ideen weitergeben.
Gut fände ich auch mails oder Briefe zu verschicken für öffentliche Plätze, Läden etc, wo ihr seht dass Energie verschwendet wird. (Schaufenster, Lichter bei Tag, Arbeitsplatz, Zug etc.)
Aber warten bis sich das Stimmverhalten ändert oder die Politiker was tun, halte ich für nicht sehr effizient. Warten dass andere etwas tun bringt wirklich nichts.
Gelöschter Benutzer
@jumba

Es geht doch nicht ums Weinen - es geht doch darum, in unserem Verhalten etwas zu ändern, dass es in weiter Zukunft nicht mehr zu einem solch schrecklichen Unfall kommen kann! Auch die Regierung in Japan kann nichts gegen die Strahlenbelastung tun - genauso wäre dies hier bei einem Gau. Wäre es dann zum Schutze unserer Kinder nicht vielleicht besser, man würde gucken, dass es nie soweit kommen kann? Da bist aber auch du in der Pflicht. Solange alle meinen, dass sei ja alles weit weg und die Reaktoren alt und die Japanaer also quasi selber schuld und sowas könnte bei uns nie passieren, wird sich auch in der Schweiz nichts, aber rein gar nichts ändern und der Stromverbrauch wird weiter in die Höhe schnellen und die alten Schweizer Kernkraftwerke produzieren und produzieren!

Einfach zu sagen die Regierung in Japan ist am Helfen, das muss wohl reichen finde ich nicht gerade weitsichtig....
Gelöschter Benutzer
Immer das egoistische Denken....mich geht es nix an,mich betrifft es ja niocht......"Kopfschüttel"
jumba1
Dabei seit: 14.02.2008
Beiträge: 290
vernehmen die lieben Japaner dass wir mithelfen?und strom sparen nur jetzt Ihnen zu liebe?Wir sparen zu Hause schon mit Glühbirnen,wir heizen mit Holz,wir schauen auch um nicht all zuviel Kehrricht zu machen.Ich bin nicht egoistisch.Es ist jetzt einfach geschehen,und das können wir durch disskuioenn auch nicht verhindern. Wir haben abgestummen,was bei uns geschehen soll.Wie habt ihr denn abgestummen he?
Unsere Berner regierung das Bundeshaus hatte ja eine Kriesensitzung,also werden die sagen was gehen soll. Dann lasst doch die auch machen.

immer fröhlich sein
Gelöschter Benutzer
Ganz klar gegen Mühleberg! Und wie wurde ich belächelt... Schadenfreude wäre aber hier definitv fehl am Platz!

Strom zu sparen versuche ich abgesehen davon auch schon seit Tschernobyl - ich war nämlich damals schon an der ominösen Demo dabei. Und ich möchte nicht den lieben Japanern mitteilen, dass ich ihnen zu Liebe auf den Stromverbrauche achte, sondern hier in der Schweiz allen bewusst machen, dass kleinste Verzichte grosses auslösen könnten.

Regierungshinterherdackeltrottel bin ich übrigens auch nicht. Du hast nun bereits mehrmals geschrieben, man solle doch die Regierung machen lassen..... Weisst Du, die Regierung war bisher immer die, die erklärt hat, dass Atomkraftwerke sicher seien! Sind sie es?
Smile79
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@jumba1 ich hoffe es ist euch auch klar, dass ein endlager miteingeplant ist.


p.s. ich durfte nicht abstimmen.
Gelöschter Benutzer
Bei der Abstimmung habe ich jeden Befürworter gebeten, doch bitte eine Kiste mit radioaktivem Aball direkt im eigenen Garten zu vergraben.....

Es ist für mich unerklärlich, wie man sowas unterstützen kann, erstens ist es einfach nur gefährlich und zweitens ist eben die Abfallproblematik absolut ungelöst!