Wer musste Wohnung von Eltern räumen?

GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Wir räumten vor 7 Jahren das Haus meiner Grossmutter.
Verkauft hatten wir nichts, ausser ihr Auto. Die Möbel holte die Brockenstube ab. Meines Wissens nach, nahmen die sie auch gleich auseinander. Auch Geschirr, etc. gaben wir so gut wie alles der Brocki.
Schmuck wurde unter den Nachkommen verteilt.

Fast zeitglich zogen meine Eltern von ihrem 10-Zimmer Haus in eine 4 1/2 Zi Wohnung. Da liessen wir eine Mulde kommen. Auf dem Estrich waren Sachen über 30 Jahre gelagert. Sachen, die auch uns Kinder gehörten, etc.

Möbel mussten wir einen Teil in die Verbrennung geben, da sie niemand brauchen konnte. Z.Bsp. ganze Jugend-Schlafzimmer. Was wir brauchen konnten, nahmen wir mit. Etwas nahmen natürlich meine Eltern mit.

Viele Brockenstuben nehmen heute gar nicht mehr gerne Möbel. Der Aufwand zum Auseinandernehmen, Verladen, Ausladen, wieder Zusammenbauen, Ausstellen und Verkaufen rentiert vielen nicht. Sie brauchen halt auch viel Platz. Wenn ich denke, dass wir mehrere ganze Zimmer Einrichtungen, die noch schön waren (!) einfach wegwerfen mussten.

Ich fragte überall nach, HEKS, Flüchtlingshilfe, Sozialdienste, etc. Wir machten sogar noch ein Schild, Gratis abzuholen.

Andere Sachen, wie Kleider oder so, lagerten sie in der (leeren) Garage, wo Intressierte schauen konnten und sich bedienen konnten.

Die Wohnung meiner Eltern ist nur wenige Fussminuten vom ehemaligen Haus entfernt. Somit war natürlich der Zeitaufwand geringer, als bei dir.
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
zugerlineu wir haben schlussendlich nichts verkauft, sogar das Klavier haben wir verschenkt. Mein Vater war 89 als er gestorben ist. Das ist natürlich nicht das gleiche.

Ich würde Preise anschreiben, die Leute werden so oder so versuchen zu Handeln. Wenn du genug Zeit hast, dann ist Ricardo sicher auch eine Variante.

Wünsche dir jedenfalls gutes Gelingen.
Zahnweh
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2007
Beiträge: 693
Nun habe ich dem Brockenhaus telefoniert, die würden sogar alles mitnehmen/räumen wie schon jemand geschrieben hat. Auch die Wohnung reinigen würden sie. Muss mich mal mit meinen Brüdern zusammen setzen, wäre ev. auch eine Variante. Ev. lasse ich es mir mal offerieren und dann können wir immer noch entscheiden.
Ricardo ist sehr aufwändig, wobei mir die Flohmarkt-Variante auch noch gefällt.
Werde aber sicher vorher noch herumfragen wer ev. Interesse an einem Möbel hat. So haben die Verwandten/Bekannten noch eine Erinnerung. Leider ist es schon so, dass man für gebrauchte Möbel fast nichts mehr bekommt, auch wenn sie noch neu sind.
Schade ist, dass meine Mutter noch letztes Jahr neue Matratzen und Bettinhalt im Wert von 6000.- gekauft hat....und unser Bett hat nicht die gleichen Masse icon_frown.gif
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Wow andererseits hat sie sicher nicht damit gerechnet dass sie so früh stirbt. Also die Brockenstube wird dir ganz bestimmt nichts geben für das teure Bett. Ich würde ein Inserat machen. So kannst du jemandem eine Freude machen der sich vielleicht nie und nimmer so ein Teures Bett leisten könnte.

War auch grad an der Gehla und hab mir die HüslerNest Betten angeschaut. Die Preise sind echt gesalzen, aber wir haben je länger je mehr Schlafprobleme ... seufz. Kommen wahrscheinlich auch nicht drum rum uns in Naher Zukunft so eins zuzulegen.
Zahnweh
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2007
Beiträge: 693
Habe mir schon überlegt die Matratzen und den Bettinhalt den Kindern zu geben. Sie sind 10,9 Jahre alt und haben immer noch die Ersten. Muss mich mal erkundigen wie es betreffend Kinderrücken/Matratzen aussieht. "Leider" ist mein Mann 1,97 Meter gross, sonst hätte ich die Matratzen für uns genommen, wir bräuchten auch Neue, haben aber eben 2 Meter-Matratzen. Das Inserat ist auch eine gute Idee. Das Bett ist so leicht rosa, auch nicht jedermanns Sache.
Ja, leider ging es schnell, nur ca. 6 Wochen icon_frown.gif
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Falls Du die Möglichkeit hast, gewisse Sachen, die noch verkauft werden können, zu lagern, kannst du auch unter
www.tutti.ch oder
http://www.gratis-inserate.ch/
gratis inserieren.

Welche Masse hat denn die Matzratze/n ?
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Oh sorry, habe gerade gesehen, dass du geschrieben hast, zwischenlagern geht nicht.
Ist es auch nicht möglich, in der Garage der Eltern, sofern sie eine hatten, diese Sachen zwischenzulagern ? Oder trockener Keller oder ähnliches.

Mich reute es damals auch, als wir die Jugendzimmer in die Verbrennung bringen mussten.
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Uff das tut mir uh leid. War sicher eine ganz harte Zeit. Mir ist auch erst bewusst worden dass mein Papa nie mehr kommt, als wir die Wohnung geräumt haben. Mussten das auch ziemlich schnell machen, weil wir herausgefunden haben dass die Wohnung *lebt*. Leider war er ziemlich vergesslich die letzten Monate und Jahre und hat auch Lebensmittel falsch gelagert.

Eigentlich ist das noch eine gute Idee, die Matratzen den Kindern zu vermachen. Die werden auch älter. So haben sie auch noch eine Erinnerung an die Oma. Ich hüte die Sachen von meinem Papa auch, wehe da geht einer ran. Es ist mir einfach noch zu heilig. Das Bettgestell kannst du ja doch noch dem Brocki geben.

GabrielaA manchmal muss man sich trotzdem von Sachen trennen und dann hilft oft nur die Verbrennungsanlage, weil die Möbel zu gebraucht sind um sie weiter zu verschenken.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@goodie: Richtig. Die Möbel waren zwar noch tadellos, doch heute möchte kaum mehr jemand so Studio-Zimmer, wie wir es früher hatten.
Da wir in unserem Haus Dachschräge haben, konnten wir die Möbel auch nicht für unsere Kinder brauchen.
Zahnweh
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2007
Beiträge: 693
Meine Nachbarin hat alles von ihrer Mutter behalten, als sie letztes Jahr starb. Nun kann man fast nicht mehr durch die Wohnung laufen. So geht sie jedes Wochenende in ihre Ferienwohnung damit sie es nicht sehen muss. Das ist mir ein Greuel und so muss ich wohl leider räumen, auch wenn mir Möbel wehtun zum weggeben wie auch das Sideboard welches sie sich vor ca. 3 Jahre noch geleistet hat. Trotzallem denke ich, ist es dann gut wenn die Wohnung vermietet ist, es "sticht" doch noch recht wenn ich dort bin.

@goodie 31 Ein paar Sachen wie z.B. 1,2 Teppiche, Bilder, Jacken habe ich auch behalten, diese Dinge werden mich immer an sie erinnern aber eben unsere Wohnung ist irgendwann auch mal voll.
@gabrielaA der Garagenplatz ist in einer Tiefgarage, geht leider auch nicht zum lagern.