Wer musste Wohnung von Eltern räumen?

Zahnweh
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2007
Beiträge: 693
Was habt ihr mit den Möbeln gemacht? Ricardo? Inserat in der Migros? Brockenhaus? Was nehmen diese mit und muss man Schränke selber auseinandernehmen?
Die Möbel sind gut erhalten.... Da die Wohnung in einem anderen Kanton ist kann ich nicht gut täglich Möbel "zeigen gehen". Vielen Dank für eure Tipps.
Kugi
Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 751
Musste zwar noch keine Wohnung selber räumen -

würde aber zuerst das Brockenhaus anrufen - die holen die Ware selber ab.. - Je nach Zustand wären dann ja schon ein Grossteil weg

Wenn du aber etwas dafür willst - wär evtl - ein Hausflohmarkt etwas.
Kommen - schauen - zahlen - mitnehmen.

Was mich nicht umbringt, macht mich stark
mini maus
Dabei seit: 17.03.2002
Beiträge: 73
würde zuerst mal schauen, was ihr als erben selber behalten möchtet und das gleich mal rausholen.
über ricardo währe sicher eine möglichkeit, die frage ist, wie schnell muss die wohnung geräumt sein? habt ihr ev die möglichkeit, die möbel zwischenzulagern?
hausflohmarkt ist auch eine gute idee.
Lindi
Dabei seit: 15.05.2006
Beiträge: 61
Auch wir mussten halbe Schweizerreisen machen, um die Wohnung unserers Vaters zu räumen. Wir haben geholt was wir wollten, entsorgt was sein musste (vorallem gefüllte Ordner mit Unterlagen aus dem ganzen Leben). Dann hat die erweiterte Verwandtschaft sich bedient.
Nachher haben wir ein gemeinnütziges Brocki engagiert. Sie haben ins Brocki geholt was brauchbar war. Und wir haben sehr gestaunt was die nahmen, einiges davon hätten wir weggeworfen. Dann haben sie uns entsorgt was unbrauchbar war. Viele Möbel eben, die 30 Jahre und älter waren. Auseinandergenommen haben wir nichts. Ich glaube, die Rechnung am Schluss betrug noch etwa 600Fr. . Unser Aufwand wäre vieeeeel grösser gewesen.
Gelöschter Benutzer
Organisiere doch einen "Flohmarkttag" in der Wohnung. Verteile in der Nachbarschaft Fleyer von wann bis wann die Wohnung offen ist.
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Wir haben Freunde und Bekannte gefragt ob sie Möbel brauchen könnten. Fast alles hat irgendwo platz gefunden, der Rest ist im Brocki und in einer grossen Mulde gelandet.
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Ich habe mal Freunden geholfen die Wohnung zu räumen, weil sie ins Ausland gezogen sind.
Wir haben alles ins Ricardo gestellt und es musste alles am selben Tag abgeholt werden. So hatten sie an einem Samstag dann ein Riesengläutsch und am Abend war die Wohnung leer. Sie machten noch einen Haufen mit Gratisware, wo sich die Leute gut bedienten.
Je günstiger die Preise, umso eher gehen die Sachen weg und manche fahren wirklich weit für ein Schnäppchen.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Zahnweh
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2007
Beiträge: 693
Werde nächste Woche mal dem Brockenhaus telefonieren...und ein Hausflohmarkt wäre auch noch eine Idee, weiss aber nicht recht wie es ankommt. Es ist eine Eigentumswohnung in einer gepflegten Umgebung, wenn ich mich so ausdrücken darf, aber schlussendlich muss ich ja schauen, dass ich räumen kann. Mulde finde ich fast schade, die Möbel sind eigentlich modern. Habe auch schon angefangen rumzufragen bei den Leuten die schon in der Wohnung waren.
Das Persönliche habe ich schon im Frühling geräumt, habe zuerst versucht die Wohnung möbliert vermieten zu können aber das hat nicht geklappt und so komme ich nicht darum herum.
Zwischenlagern geht leider nicht, wir haben selber auch nur eine 4,5 Zi-Wohnung mit 2 Kids.
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Sorry das mit der Mulde hab ich geschrieben weil das bei uns nötig war. Mein Vater war ein Sammler und die kleine 2 Zimmerwohnung war voll gestopft. Er hatte nur noch wenig schöne Möbel und die haben wir dann verschenkt.

Ich würde es mit Ricardo versuchen oder ein Inserat in die Zeitung, dass du an einem Samstag ein *Flohmarkt* oder Wohnungsauflösung machst und die Sachen vor Ort demontiert, bar bezahlt und gleich mitgenommen werden muss. Glaub mir es werden viele Nachbarn kommen und versuchen ein Schnäppchen zu machen.
Zahnweh
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2007
Beiträge: 693
@goodie
Kein Problem wegen der Mulde, bei meiner Schwiegermutter hatten sie auch eine. Meine Mutter war ja auch erst 65, da ist der Geschmack vielleicht auch noch moderner als mit 80.

Was ich noch fragen wollte - hast du fixe Preise angeschrieben oder einfach ausgehandelt?