Wertung einer Bemerkung...

GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ich lese nirgends, dass die Mutter was von Dr-Titel, Karriere oder so sagte.
Im Eingangstext steht: "und gerade ihre Tochter, eine Gymnasiastin gelobt hat"

Nicht alle Gymnasiasten beenden die Schule, machen Matura, studieren, disertieren, usw. Doch zur Zeit ist die Tochter auf dem Gymnasium, die Mutter freut sich darüber, da brauchts einfach keinen blöden Spruch, fertig.

Ob der nun von Frau Dr. oder Frau ohne Dr. kommt, spielt absolut keine Rolle.
abrakadabra
Dabei seit: 10.02.2008
Beiträge: 31
Meine Mutter hatte keine abgeschlossene Ausbildung, als ich ein Teenager war. Für sie war es etwas vom wichtigsten, dass ich einen Beruf lerne und abschliesse. Eine Bemerkung wie die von dieser Freundin hätte meine Mutter sehr getroffen, und sie hätte sie auch persönlich genommen.

Ich finde auch, die richtige Reaktion wäre, darüber zu stehen und im Idealfall noch einen Witz darüber zu reissen. Den wenigsten Menschen wird dies gelingen, wenn es um etwas geht, das ihnen wichtig und lieb ist und ihr schwacher Punkt berührt wird. Schlimm finde ich, wenn so eine Bemerkung von einer Freundin kommt, die die Geschichte kennt und somit absichtlich in der Wunde bohrt.
mari
Dabei seit: 12.01.2004
Beiträge: 55
Ich glaube es ist egal wie andere Menschen diese Bemerkung werten würden. Es geht darum wie es deine Freundin aufgenommen hat, und die hat es offenbar sehr getroffen.
Papaja
Dabei seit: 23.06.2002
Beiträge: 197
Hoffentlich wird diese Frau Doktor nie Botschafterin da könnten die friedlichsten Nachbarländer bei einer derartigen Komunikationsführung zu den Waffen greifen!
Hat Frau Doktor Mathematik studiert?
klammer
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 94
Ihr habt es richtig verstanden obwohl ich es sehr verwirrend erklärt habe,so nach euren Argumenten verstehe ich jetzt schon gut das meine Freundin die eine tiefere Bildung einer Coop Verkäuferin hat verletzt wurde duch die ernidrigende Worte einer Augenärztin...

Es ist eben schon so das die Dr. titel Fru sehr stolz und über Ihre Ausbildung pralt, nicht jedesmal aber immer weder gerne erwähnt sie das sie ein dr. titel hat und dann gönnt sie es sozusagen der tochter der anderen nicht so eine musterschülerin zu sein und ev. was zu erreichen...
wo aber der wunde punkt der dr. frau ist weis ich auc nicht, ich weis eben nicht wie ihre kinder mit der schule und so stehen, spricht nie was darüber..
naja ich werde meine freundin ohne titel aufmuntern morgen und ein kaffee trinken mit ihr...

Morgen ist wieder ein neuer Tag
taxi101
Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 37
hat frau dr. etwa keine kinder, und deswegen frustrationen? ;o)

kinder sind unsere zukunft
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Habe mich grad an den allermeisten Kommentaren göttlich amüsiet: Juhui, wir können eine Akademikerin miesmachen!
Ich finde den Apfel/Baum-Spruch auch verletztend.
Die Assoziation zum Doktortitel der Person aber irgendwie sehr einfach gestrickt.
Als würde da jemand erwarten, dass man durch den Doktortitel automatisch in allen Lebenslagen weise reagiert?
Jisses, vermutlch ist das eine nicht sehr ausgeglichene Person, das wäre sie auch ohne Doktortitel, warum das verknüpfen?
Den Rsest der Geschichte kann niemand von uns beurteilen, sollen das die Zicken unter sich ausmachen.
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
Madame Augenärztin und die Verkäuferin sind sich in die Haare geraten.............................aber anstatt dass die Runde das Thema wechselt, diplomatisch diese eventuell stützt und meint, also DAS so ein Spruch ist unangebracht passiert was?

"und wir haben die freundin die sich beleidigt gefühlt hat beschuldigt den abend kaputt gemacht hat..."

Tolle Freundinnen!
Auch diese waren überfordert mit der Situation.

*ooohmmm*
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
@Manya

Ich habe auch einmal eine Apothekerin kennen gelernt welche zuerst wissen wollte, ob Titel oder nicht. *gg*
(ich habe keinen)
Ihre Antwort war, in ihrer Fmilie seien alles Studierte, mir war das egal.........................naja ein Jahr später stand ein Familienmitglied in den Medien.

*ooohmmm*
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
@spicki: schon der spruch: "naja ein Jahr später stand ein Familienmitglied in den Medien". ich finde es lustig.

Was ist das? Minderwertigkeitsgefühle, weil Du wirklich geglaubt hast, die Akademikerin wäre über alle Probleme erhaben? Und dann Schadenfreude?

Ich käme nie auf die Idee, dass Akademiker in normalen Lebenslagen, ganz besonders was soziale oder psychische Belange angeht, irgendwie besser sein sollten als Nicht-Studierte.
Warum auch, die Person ist in der Medizin klug, aber muss doch nicht in sonst irgendetwas besser sein?