wessen Schildkröten überwintern auch draussen?

wirbel
Dabei seit: 25.07.2008
Beiträge: 44
hallo habe seit 20 Jahren Schildkröten.Diese überwintern immer draussen. Wir wohnen auf 900 m.ü.M. Sie verkrichen sich ende Oktober mitte November und kommen immer um Ostern wieder aus ihrem Winterschlaf hoch. Ist immer wieder ein Erlebnis
laya90
Dabei seit: 19.04.2005
Beiträge: 52
Unsere sind auch draussen, das seit Jahren. Wir hatten schon oft kalte Winter. Jedes Jahr wenn bei uns in der Nähe der Weiher zum Schlittschuhlaufen frei gegeben war , dachten wir , dass es nun wohl auch für unsere beiden Schildis zu kalt war. aber kein Problem, irgendwann *erblickten* sie immer wieder die Welticon_smile.gif

ein tag ohne lachen ist ein verlorener tag!
........
Dabei seit: 06.09.2008
Beiträge: 80
Also unsere hat im Frühbeet überwintert, sie kriecht jetzt langsam hoch, heisst sie bewegt sich nicht gross aber ich habe gesehen das sich die erde an einem Ort langsam zu Seite schiebt... Sie war letztes Jahr am 1.4. wieder draussen, bin gespannt wann sie diese Jahr kommt!
meerwind
Dabei seit: 12.03.2010
Beiträge: 567
eine kollegin von mir überwinterd ihre Tiere im alten
Kühlschrank in der Garage. sie hat einige Tiere und das klappt super! Einmal pro Tag öffnet sie für ein paar minuten die Tür, eingegangen ist noch keine.
simba73
Dabei seit: 25.11.2008
Beiträge: 71
Meine sind auch draussen in ihrer "Schlafgrube" unter dem Frühbeet. Bis jetzt hat sich noch nichts getan. Sind aber letztes Jahr auch erst mitte/ende März hochgekommen. Wir warten und lassen uns überraschen wieviele hochkommen. Schlimmer wie letztes Jahr, wo uns der Fuchs fast alle genommen hat, kann es nicht kommen icon_frown.gif
hypericum1
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.05.2004
Beiträge: 779
hallo zusammen,
unsere älteste (ca 17j) ist unterdessen da.
Diese Kälteperiode war ja seit 1985 sie kälteste . Darum war ich verunsichert.
die anderen beiden hatten immer ein wenig länger...sind aber auch später runter. somit bin ich froh das alles gut gegangen ist. unter dem befestigten Haus haben sie eine tiefe Schlafgrube, ich denke wenn andere ohne Haus drüber gut überwintern muss ich mir keine Sorgen mehr machen icon_eek.gif).

Merci für eure Erfahrungen!