Wie "aufwendig" ist eine Katze

klipklap
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.02.2008
Beiträge: 306
Unsere Kinder wollen gerne eine Katze und wir finden die eigentlich auch süss. Nur frage ich mich einfach wie aufwendig ist so ein Tier? Wir haben ein Haus und die Katze kann auch drausen sein.
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
es kommt nebst dem Grundsätzlichen auch auf den Charakter der Katze drauf an (ob sie viel Zuwendung braucht oder weniger). Wir geben 2x tägl. Futter, striegeln sie ab und zu, Tierarzt 1x Jahr, entwurmen etwa 3x Jahr. Dann holt sie sich ihre Streicheleinheiten, spielen mit ihr (machen die Kinder gern). Unsere Katze können wir mit dem Futterautomaten so 2 Tage allein lassen, ansonsten muss für die Ferien jemand in der Nachbarschaft gefragt werden. Finde es pflegeleicht, unsere braucht das Kistli drinnen nicht. Rein raus kann sie mit der Petporte (CHIP im Hals der Katze), so kommt keine andere rein.
melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Katzen sind bei weitem nicht so aufwendig zu halten wie Hunde. Unsere Katzen haben ihren eigenen Kopf und es gibt Tage, da machen wir gefühlte hundert Mal die Tür oder das Fenster auf und zu *reinrausreinraus* (wir haben leider keine Klappe...). Ansonsten hat eleni bereits alles Wichtige geschrieben. Wenn die Katze alt wird, kommen natürlich je nach dem noch häufigere Tierarztbesuche dazu.
gute laune
Dabei seit: 04.12.2007
Beiträge: 255
Wir lieben unsere Katze sehr, (nah gut mein Mann weniger, aber er kann morgens keinen Schritt machen ohne von der Katze umgarnt zu werden, bis sie ihr Futter bekommen hat....)
und das hinterleässt natürlich Haare am Hosenbein!
Und die Haare sind einfach überall!!!
Ja nu, da kann unser "schmusi" ja auch nichts dafür icon_smile.gif

Ich versuche, das schöne in kleinen Dingen zu sehen
hanni6
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 669
Für die Nachbarn? icon_wink.gif

Regelmässig Katzensch....aus dem Gemüsebeet entfernen, 11 Löcher im (neuen) aufblasbaren Pool flicken, Pool seither immer abdecken, markierte Pflanzen ersetzen (verdorren), markierte Gegenstände auf der Terrasse reinigen,...


Wir selber können keine Katzen halten, da 2 Allergiker im Haushalt.
popo
Dabei seit: 13.08.2004
Beiträge: 32
Katzen sind tolle Tiere,wir haben gleich 6 Stück davon....Aber man muss auch beachten,junge Katzen spielen gerne mit Sachen:Vorhänge,Pflanzen etc. Alle unsere sind Freigänger können rein und raus wann sie wollen. Wir haben insgesammt drei Katzenklos im Haus, zwei Futterstellen und drei Körbe zum schlafen. Aber meistens schlafen sie dort,wo man es nicht vermutet.Staubsaugen tu ich jeden Tag 2 mal...
Tierarztkosten kommen auch noch dazu.Tote Mäuse und Vögel bringen sie auch gerne mit nach Hause.Für unsere Kids sind es tolle Tiere,sie müssen auch mithelfen die Klos sauber zu machen.
Im April hatten wir Katzennachwuchs und es war ein tolles Erlebnis für die ganze Familie.Mittlerweile haben alle Babys ein neues zu Hause bezogen,nur eines haben wir behalten.
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
wir suchen ein tigerli im raum sh,tg bitte meldenicon_smile.gif

nichts ist unmöglich!
Callie
Dabei seit: 13.06.2009
Beiträge: 186
@popo: reicht 1 Klo für 2 Katzen wirklich gut? Wie oft musst du den Sand auswechseln? Wir haben das Silikonstreu. 1x/Woche leere ich es aus, wasche die Klo's und fülle wieder neues Streu ein.

Wir haben 2 Büsi (Mutter, 3 Jahre und Tochter, 2 Jahre) und ich überlege, noch ein Baby dazuzunehmen, bin mir aber wegen der Klo's nicht sicher. Wir haben 2 und eigentlich heisst's ja, pro Katze 1 Klo. Von da her passt das ja nicht schlecht. Wenn nun aber noch ein 3. Büsi dazukommt...?
Sie können zwar rein und raus wie sie wollen. Einfach nachts sind sie drin, da ist das Türchen geschlossen.

Ausserdem mach ich mir Gedanken, ob eine neue Katze überhaupt akzeptiert werden würde oder ob die beiden grossen dann vielleicht beginnen reinzupinkeln oder so.
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Unsere beiden (1J.) gehen gar nicht mehr ins Kistli, seit sie jederzeit rauskönnen. Dafür haben sie das Tomatenhaus als Klo auserkoren. So viele Tomaten hatten wir noch nie icon_wink.gif

Wir füttern sie, jetzt in der "haarigen" Zeit kämmen wir sie oft, Härchen staubsaugen und halt mal den Boden putzen (Trämpli, selten ein Kötzli-Hüfeli oder Vogelreste).

Also es hält sich in Grenzen, und die Büsis zu knuddeln ist einfach schön icon_smile.gif

Leben und leben lassen
popo
Dabei seit: 13.08.2004
Beiträge: 32
@ Callie

Da unsere Katzen wohl auch draussen ihre Geschäfte machen,genügen uns drei Klos.Jeden Morgen nehmen wir mit der Schaufel alles raus (Klumpen und Ga...). Einmal pro Woche werden die Klos ausgewaschen.
Wir nehmen Sand von der Landi,die Katzen mögens.