Wie feiert Ihr Weihnachten/Heiligabend

Frupi
Dabei seit: 10.04.2004
Beiträge: 495
Mir ging es ähnlich, wie dir fischli. Es war mir wichtig, Weihnachten wirklich zu "füllen". Wir machen es so:
Um ca. 16.00 kommen meine Eltern, dann gibt es Guetzli, Punsch und wir singen "Happy Birthday" für Jesus, dessen Geburtstag wir ja schliesslich feiern. Anschliessend Bescherung für die Kinder. Das heisst, für jedes Kind ein Päckli von meinen Eltern und eines bis zwei von uns.
Die Kinder (und Männer) haben dann Zeit zum spielen, Mama und ich richten das Abendessen. Dann geniessen wir ein feines Znacht, ist immer irgendwas besonderes, denn für meine Mama und mich ist es ein Vergnügen, was feines zu kochen.
Nach dem Znacht sitzen wir in die Stube, und hören eine Geschichte, Andacht. Wir beten zusammen, und singen ein paar Weihnachtslieder. Nach einem kleinen Desert gehen die Kids ins Bett. Wir Erwachsenen feiern noch etwas weiter.
Am 25. gehen wir vormittags in den Weihnachtsgottesdienst. Und danach haben wir Besuch.
Frupi
Dabei seit: 10.04.2004
Beiträge: 495
Achja, letztes Jahr haben mein Papa und ich am heiligen Abend zusammen einen Familien-Gottesdienst in einer Gemeinde gestaltet. Für nächstes Jahr sind wir wieder angefragt, ich freue mich schon drauf.
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
ich schaue, dass ich 24 und 25/.12 arbeite und zwar von 15.00 bis 23.00 uhr.

das heisst dass wir den baum zusammen am 24.12 im laufe des morgen schmücken. ein einfaches menü wie wienerli im teig oder ähnliches bereite ich vor. heute übernimmt der vater dies. die älteste tochter gestaltet jeweils den kindergottesdienst mit und der rest der familie besucht diesen. zurück aus der kirche wird unterm weihnachtsbaum das vorbereitete menu gegessen.
am 25.12 feiern wir mit einem guten langen zmorgen bescherung und die kinder haben so zeit ihre geschenke zu geniesen.

mit der familie meinerseits wird irgendwann mal gemütlich zusammen gehocket und gefeiert.

die familie meines mannes wird meistens zwischen den jahren besucht oder eingeladen.

have a nice day
nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
winke zu fischli icon_smile.gif
unsere weihnachten haben im moment auch noch kein "konzept"... wir sind ja seit jahren immer über die feiertage im goms und das ohne weihnachtsbaum usw...

wir feiern im moment (und zu 99% in zukunft) die weihnachtsfeier mit meinen eltern plus bruder und deren 3 kids immer das weekend vor weihnachten. meine eltern haben einen geschmückten baum und es gibt wie jedes jahr fondue bourginong. die kids bekommen alle geschenke an diesem abend (ausser das meines schwiepas und dem gotti). am 24 od 25 gibt es eigentlich nur noch das geschenk vom gotti aber alles andere hat er vorher bekommen.
weihnachtsessen mit schwiepa und familie ist immer erst im januar aber ohne geschenke.

am 31.12 sind wir dann bei einer ganz ganz lieben person zum glühwein trinken und so einem ganz feinen gebäck das speziell aus dieser region stammt icon_biggrin.gif freu mi!

ob wir was ändern steht noch in den sternen aber der kleine ist ja zum glück noch klein und wir haben nochmals ein jahr galgenfrist
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Obwohl unsere Kinder 12 u. 10 nicht mehr ans "Chrischtchindli" glauben,führen wir folgenden Brauch weiter,den meine Eltern so eingeführt haben.In der Nacht vom 23 auf den 24 Dezember schmücke ich mit meinem Mann den Christbaum und legen die Geschenke unter den Baum.Auf dem Sitzplatz und vor der Haustüre,streuen wir die Scherben von zerbrochenen Weihnachtskugeln.Als unsere Kinder noch klein waren,haben sie uns immer am Morgen des 24. geweckt und freudig erzählt,dass das Christkind bei uns war.Wenn ich fragte wieso sie es wissen,erzählten sie uns von den Scherben.Ich habe ihnen erklärt dass das Christkind in Eile ist und viel zu tun hat in dieser Nacht.Und es deshalb auch dazu führen kann dass einige Kugeln zu Bruch gehen.
In meiner Kindheit war das ein Sicheres Zeichen dass das Christchind da war.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Am 24. Feiern wir mit meinem papi bei uns zuhause. Am morgen schmücken wir den Baum. Nachmittags um 3 öffnen mein Mann und ich eine Flasche schämpis...sitzen aufs Sofa und entspannen vom vorweihnachtsstress. Dann beschenken wir uns gegenseitig und unsere Tochter bekommt 1 Geschenk. Wir hören weihnachtsgeschichten und lesen was vor. Wenn dann später mein papi kommt essen wir Raclette. Anschließend nochmals ein päckli icon_smile.gif
25. Gibt's suppenzmittag mit allen die kommen wollen...manchmal sin 25 Leute da, manchmal nur 6
26. Sind wir bei meinem Bruder und fam eingeladen .

Ich freue mich sehr auf die Tage!