Wie ist der Schlittelweg auf dem Niederhorn?

I-Aah
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.02.2004
Beiträge: 56
Kennt jemand den Schlittelweg auf dem Niederhorn? Ist er für Kinder empfehlenswert? Wir sind keine Schlittelprofis, generell aber auch keine Angsthasen, trotzdem wollen wir uns absichern. Letztes Jahr mussten wir zusehen, wie ein fremdes Kind einen steilen Abhang hinuntergefahren ist, da es nicht mehr anhalten konnte mit dem Schlitten. Seither sind wir etwas skeptisch. Freue mich über Tipps.
murbeli
Dabei seit: 28.03.2004
Beiträge: 453
Wir waren letzten Sonntag auf diesem Schlittelweg. Gefährlich war er nicht - eher mühsam. Einerseits hatte es ganz viele Spurrinnen, die den Schlitten immer an den Wegrand zogen. Andererseits gab immer wieder Abschnitte, wo man den Schlitten ziehen musste.

Ich hatte einen gemieteten Schlitten. Der war schlecht lenkbar und langsam. Mein Mann fuhr auf einem Holzschlitten. Mit dem gings viel besser.

Urteile nicht über einen Menschen, ehe du nicht eine Meile in seinen Mokassins gelaufen bist.
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Also ich finde ihn schon gefährlich, teils steil! Mit Kindern würd ich den nicht fahren, führt streckenweise auch über die skipiste! Viel besser find ich da die bussalp bei Grindelwald!
Kate
Dabei seit: 17.05.2008
Beiträge: 72
Der obere Teil des Schlittelweges ist steil, dort brauchts ziemlich Oberschenkel damit man den Schlitten unter Kontrolle hat. So Mitte des Weges hat's ein paar Kurven die es in sich haben und danach kommt ein flaches Stück, wo teilweise Schlitten ziehen angesagt ist. Besonders gefährlich finde ich den Weg nicht, aber ich habe meine Kinder recht lange noch nicht alleine fahren lassen. (Acht jährig vielleicht, oder so...) Sonst sind wir zu zweit gefahren, das war kein Problem (einfach anstrengend im oberen Teil).

Es gibt kein Alter, in dem alles so irrsinnig intensiv erlebt wird wie in der Kindheit.
Astrid Lindgren.
leycro
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 914
Wir waren grad mit unseren Jungs,7 und 12. Die haben die Abfahrten problemlos bewältigt,jeder auf seinem Schlitten.wir fandens toll!!
Viel spass
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Ich kenne den Schlittenweg nicht.Wollte aber fragen ob die Strecke die selbe ist die man im Sommer mit den Trottifahren kann?

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Kate
Dabei seit: 17.05.2008
Beiträge: 72
@yucca:

Der Schlittelweg führt vom Gipfel bis ins Vorsass (Mittelstation), nicht einer geteerten Strasse entlang. Der Trottiweg (Strasse) führt dann vom Vorsass nach Beatenberg. Bei guten Schneeverhältnissen kann man vielleicht auch ganz bis Beatenberg schlitteln, auf diesem Weg. Beatenberg liegt aber Sonnseite auf 1200 müM, und daher gehts nicht unbedingt bis ins Dorf. Bin auch nicht sicher ob dieser unterer Teil noch zum offiziellen Schlittelweg gehört, aber ich glaube nicht.

Es gibt kein Alter, in dem alles so irrsinnig intensiv erlebt wird wie in der Kindheit.
Astrid Lindgren.
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Wir waren heute auf der Bussalp schlitteln.Es war wirklich toll.Vor allem hatte es nicht viele Leute so das man die Fahrt auch geniessen konnte. Die Kinder waren begeistert.Werden wir sicher wieder einmal machen.
War von euch schon jemand auf dem Sparenmoos bei Zweisimmen? Hat mir heute jemand empfohlen.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
fabiana27
Dabei seit: 29.01.2007
Beiträge: 50
Ich finde den Schlittelweg Betelberg Lenk genial für Kinder. Die Pisten sind breit, es hatte wenig Leute und man kann nirgens herunter fallen.