Horizont
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.08.2008
Beiträge: 62
Hallo zusammen
Uff, ich bekam vorhin einen Anruf. Eine Nachbarin von uns und ihr Mann möchten uns (5 Pers.) am Sonntag einladen zum Essen bei ihnen zu Hause. Das ist wirklich sehr, sehr lieb, da diese Leute (beide etwas über 60 Jahre alt) auch nicht viel besitzen und und für einige Hilfeleistungen unsererseits danken möchten. Das Problem ist, dass es in diesem Haus sehr, sehr schmutzig ist. Sie gehen vom Stall direkt mit den Gummistiefel in die Wohnung. Ihre Hände sind immer mit Dreck belegt, ihr Äusseres ist einfach sehr ungepflegt... Es sind sehr liebe Menschen die eben wie bereits erwähnt nicht viel haben aber immer sehr viel geben. So bekommen unsere Kinder immer etwas zu Ostern oder Weichnachten von ihnen usw. Wir haben sie so akzeptiert wie sie sind und wenn sie sich wohl fühlen ist das auch o.k.
Nur habe ich jetzt einfach wirklich ein Problem, dort zu essen. Ich glaube, ich würde keinen Bissen runterkriegen, es würde mich wohl "lupfen" am Tisch. Mein Mann ist in dieser Sache weniger heikel als ich und dennoch, er hat schon zwei, dreimal etwas getrunken, aber auch nur ein Bier direkt aus der Falsche, obwohl er eigentlich kein Bier mag...
Für die Einladung konnte ich mich jetzt so "häbchläpp" retten, und sagte, wir hätten noch dies und das besprochen und würden wohl nicht zu Hause sein am Sonntag. Dann meinte sie, das wäre kein Problem, sie würde sich für ein anderes Mal wieder melden. Was soll ich ihr dann sagen? Ich kann und möchte ihr nicht direkt sagen, dass es mich "gruuset"...
Wie gehe ich da nun schlau vor???
Uff, ich bekam vorhin einen Anruf. Eine Nachbarin von uns und ihr Mann möchten uns (5 Pers.) am Sonntag einladen zum Essen bei ihnen zu Hause. Das ist wirklich sehr, sehr lieb, da diese Leute (beide etwas über 60 Jahre alt) auch nicht viel besitzen und und für einige Hilfeleistungen unsererseits danken möchten. Das Problem ist, dass es in diesem Haus sehr, sehr schmutzig ist. Sie gehen vom Stall direkt mit den Gummistiefel in die Wohnung. Ihre Hände sind immer mit Dreck belegt, ihr Äusseres ist einfach sehr ungepflegt... Es sind sehr liebe Menschen die eben wie bereits erwähnt nicht viel haben aber immer sehr viel geben. So bekommen unsere Kinder immer etwas zu Ostern oder Weichnachten von ihnen usw. Wir haben sie so akzeptiert wie sie sind und wenn sie sich wohl fühlen ist das auch o.k.
Nur habe ich jetzt einfach wirklich ein Problem, dort zu essen. Ich glaube, ich würde keinen Bissen runterkriegen, es würde mich wohl "lupfen" am Tisch. Mein Mann ist in dieser Sache weniger heikel als ich und dennoch, er hat schon zwei, dreimal etwas getrunken, aber auch nur ein Bier direkt aus der Falsche, obwohl er eigentlich kein Bier mag...
Für die Einladung konnte ich mich jetzt so "häbchläpp" retten, und sagte, wir hätten noch dies und das besprochen und würden wohl nicht zu Hause sein am Sonntag. Dann meinte sie, das wäre kein Problem, sie würde sich für ein anderes Mal wieder melden. Was soll ich ihr dann sagen? Ich kann und möchte ihr nicht direkt sagen, dass es mich "gruuset"...
Wie gehe ich da nun schlau vor???