Wie kriegt man das Ohr wieder "frei"?

Boenu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
Meine Tochter (13) hat das Ohr "zu" seit Dienstag. Sie ist erkältet und hat Druck auf dem Ohr, es ist wie Flüssigkeit drin. Seit Mittwoch gebe ich ihr Algifor, aber das kann es ja nicht sein auf Dauer. Wir waren am Freitag beim Arzt. Der meinte das Ohr ist nur leicht rot. Er hat ihr dann aber noch Ohrentropfen verschrieben, aber die nützen auch nichts. Sie hat auch Schnupfen und Husten. Oder sollen wir es mit Nasenspray probieren? Würde das auch die Gehörgänge wieder öffnen (Ohr und Nase sind ja verbunden miteinander). Oder hat sonst jemand einen Tipp? Danke!
Niki-Tiki
Dabei seit: 10.11.2005
Beiträge: 183
Ich bin auch so eine Kandidatin.

Mir hilft Nasenspray und inhalieren.

Gute Besserung
Niki-Tiki
miamga
Dabei seit: 10.05.2004
Beiträge: 201
Ich würde mit Nasentropfen beginnen und Zwiebel-oder Knoblauchsäcklein auf's Ohr legen.
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
Möglichkeit ist eine Verstopfung des Gehörgangs durch Ohrenschmalz. Wenn sich im Gehörgang eine Art Pfropfen bildet, kann der Ohrendruck nicht mehr so gut reguliert werden. In diesem Fall sollten Sie einen HNO-Arzt besuchen, er reinigt den Gehörgang im Handumdrehen
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
Kiefergelenkschmerzen, Ohrprobleme und Gesichtsschmerzen kommen sehr oft vom Kopfgelenk !
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Nasentropfen oder -spray, ausserdem Dampfinhalationen( Schüssel kochendes Wasser Esslöffel getr. Thymia rein, entweder nur davorsetzen oder mit Handtuch über den Kopf), und Kaugummikauen (im Ernst).
Und Algifor weiternehmen, wirkt abschwellend auf die Verbindung zwischen Nase und Mittelohr.
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
http://www.drdewes.de/hnotherapie/druckaufdenohren/druck.html

HWS = Halswirbelsäule
Die Halswirbelsäule ist die zweithäufigste Ursache für Druck in den Ohren außerhalb des Ohres. Das oberste Kopfgelenk und der Querfortsatz des obersten Halswirbels befinden sich in unmittelbarer Nähe zum äußeren Gehhörgang und somit zum Ohr. Dieses Beschwerdebild tritt oft in Kombination mit seitlichen Kopfschmerzen und/oder Schluckbeschwerden auf. Die Diagnostik dieses Beschwerdebildes ist für den geübten Arzt recht einfach. Dennoch müssen aller Erkrankungen des Ohres ausgeschlossen werden.


Das kann ich nur bestätigen. Mich plagten lange Ohrendruck. Mein HNO - Arzt klärte mich darüber auf.

Ich hätte auch nie vermutet, dass als Ursache für Ohrendruck Kopfgelenkschmerzen sind.
Boenu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
Danke für die Tipps!

@Häxli
Denke dass es bei meiner Tochter einfach nur die Erkältung ist, sie hat sonst nie Ohrendruck.

Habe jetzt mal Nasenspray gegeben und Kaugummi verabreicht. Werden später noch das Inhalieren probieren und Zwiebeln auflegen.

Einfach mit dem Algifor möchte ich lieber aufhören, wenn es geht. Klar es wirkt abschwellend. Aber der Arzt hat ihr Tabletten verschrieben welche sonst Erwachsene einnehmen und jetzt hatte sie schon 4 - 5 Tage lang Algifor!!! Aber wenn es stärker anfängt zu schmerzen, dann müssen wir es halt wieder geben...