Wie lange habt ihr für euer Teilzeitjob gesucht?

marilou
Dabei seit: 04.05.2004
Beiträge: 0
habe beide male sehr intensiv gesucht - zeitung, internet, usw. und mich 'intensiv' mit dem bewerben auseinander gesetzt, sofort geschrieben wenn das inserat erschien, bewerbungsschreiben sehr auf das stellenrinserat angepasst (kein standardbrief) usw.
ich hatte beide enorm male glück - beim 1. mal 2 monate, beim 2. mal (diesen frühsommer) vergingen gerade mal 2 wochen vom abschicken der bewerbungen (hatte gleich 9 beisammen) bis zum arbeitsvertrag, und auch da begann ich 10 tage danach.
beide male gab ich mir zuvor einen zeithorizont von 1,5 bis 2 jahren, um eine stelle zu finden. ging also total ohne druck dahinter - und war danach fast überfordert, so schnell etwas gefunden zu haben!
ich muss aber auch sagen, dass ich dazwischen auch eine 'such-phase' hatte, in welcher ich nichts fand - habe dann allerdings nicht so intensiv gesucht.
aber ich hatte beide male sicher riesiges glück.
beide stellen erhielt ich ohne vitamin b.

sicher ist es gut, wenn du dich sonst weiterbildest oder wieder einarbeitest oder dein wissen aktualisiert, wie hier schon vorgeschlagen wurde.
ausserdem bewerbe dich auf alle stellen, die dich ansprechen, auch wenn du nicht ganz jede anforderung erfüllst - auf papier tönt vieles schwieriger als es meist tatsächlich ist.
und eben - überall herum erzählen! wenn du glück hast, findest du so eine stelle, die gar nicht ausgeschrieben wird!

wünsche dir alles gute bei der stellensuche, viel glück, geduld - und keinen druck!

Leben ist das, was wir daraus machen.
paddington76
Dabei seit: 15.09.2006
Beiträge: 1316
Ich hatte wohl sehr viel Glück. Ich hab nur eine Bewerbung geschickt und die Stelle bekommen. Keine Ahnung was schlussendlich massgebend war. Die Chemie hat einfach gestimmt. Inzwischen bin seit bald 4 Jahren wieder als Kaufm. Angestellte tätig. Ich war jedoch "nur" 4 Jahre weg vom Fenster.

Dumm ist der, der dummes tut!
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Nach 12 Jahren Familienpause, 1 Mail an früheren AG geschrieben, zuerst nur Temporäre Hilfseinsätze, und dann nach 7 Monate eine Festanstellung für 50%.

Hätte nicht dran gedacht, dass es so schnell geht!

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Alma
Dabei seit: 23.02.2010
Beiträge: 139
Für eine KV-Stelle solltest du zumindest dein Deutsch etwas auffrischen. Grammatik, Rechtschreibung, Kommaregeln. Macht sich in einem Bewerbungsschreiben einfach besser.
Glockenblume
Dabei seit: 30.09.2009
Beiträge: 237
Ich finde ebenfalls wichtig, was marilou betreffend Bewerbungsschreiben schrieb. Ein individuelles Bewerbungsschreiben, wo du deine Stärken und Motivation hervorhebst, kann wirklich viel bewirken. Aufgrund dessen wurde ich letztens zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Obwohl mich der Job sehr ansprach, musste ich absagen, da zu zeitintensiv. Arbeite allerdings bereits teilzeit.

Und die aufgeführten Anforderungen sind machmal wirklich sehr hoch gegriffen. Auch wenn man nicht alle Anforderungen erfüllen kann, trotzdem mal bewerben.

Wünsche dir viel Glück.

Die Wahrheit ist ein pfadloses Land.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Jahrelang erfolglos auf Teilzeitstellen. Schlussendlich erfolgreich mit einer Vollzeitstelle.

Ich habe mich im übrigen auf originelle, herkömmliche, standardmässige und indivduelle Art und Weise beworben - Pippifax. Denn du weisst nie, ob der Personalchef auf originelles, herkömmliches oder individuelles steht.

Schreibe eine Bewerbung, hinter der DU stehen kannst. Job kriegen ist manchmal schlicht und einfach Glückssache, gerade auch, wenn sich locker 100 - 150 Bewerber auf ne Stelle einfinden. Gerade jetzt, wo der Arbeitsmarkt noch immer nicht der Beste ist. Ansonsten nütze die Zeit und mach den einen oder anderen Kurs. Je nach deinem gewünschten Arbeitsgebiet in den Bereichen Sekretariat oder Buchhaltung oder Personalwesen. So bist auch wieder etwas mehr à jour.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
basilikum
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 638
genau Alma!
Hier im Forum könntest du, Lumei, schon mal an deiner Rechtschreibung feilen...
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@lumei
verschiedene kurse besuchen. ev. anderen grund angeben icon_eek.gif)
ich WILL arbeiten, ich WILL unbedingt diesen Job und nicht... irgendwie nach 10 jahren fällt mir die decke auf den kopf... macht sich eben nicht so gut beim chef - er sucht eine motivierte arbeitskraft, die arbeiten will und auch bereit ist sich weiterzubilden... praktisch wäre da eben auch, wenn man bereits im vorfeld sich durch kurse wieder à jour gebracht hat.

unbedingt im freundeskreis rumfragen -
sich blind bewerben - stark herausheben, dass man genau bei dieser firma
arbeiten möchte.

gruss, wünsche dir viel erfolg!
lumei
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.06.2008
Beiträge: 25
Danke euch allen für eure Tipps resp. Anregungen.