
marilou
Dabei seit: 04.05.2004
Beiträge: 0
habe beide male sehr intensiv gesucht - zeitung, internet, usw. und mich 'intensiv' mit dem bewerben auseinander gesetzt, sofort geschrieben wenn das inserat erschien, bewerbungsschreiben sehr auf das stellenrinserat angepasst (kein standardbrief) usw.
ich hatte beide enorm male glück - beim 1. mal 2 monate, beim 2. mal (diesen frühsommer) vergingen gerade mal 2 wochen vom abschicken der bewerbungen (hatte gleich 9 beisammen) bis zum arbeitsvertrag, und auch da begann ich 10 tage danach.
beide male gab ich mir zuvor einen zeithorizont von 1,5 bis 2 jahren, um eine stelle zu finden. ging also total ohne druck dahinter - und war danach fast überfordert, so schnell etwas gefunden zu haben!
ich muss aber auch sagen, dass ich dazwischen auch eine 'such-phase' hatte, in welcher ich nichts fand - habe dann allerdings nicht so intensiv gesucht.
aber ich hatte beide male sicher riesiges glück.
beide stellen erhielt ich ohne vitamin b.
sicher ist es gut, wenn du dich sonst weiterbildest oder wieder einarbeitest oder dein wissen aktualisiert, wie hier schon vorgeschlagen wurde.
ausserdem bewerbe dich auf alle stellen, die dich ansprechen, auch wenn du nicht ganz jede anforderung erfüllst - auf papier tönt vieles schwieriger als es meist tatsächlich ist.
und eben - überall herum erzählen! wenn du glück hast, findest du so eine stelle, die gar nicht ausgeschrieben wird!
wünsche dir alles gute bei der stellensuche, viel glück, geduld - und keinen druck!
ich hatte beide enorm male glück - beim 1. mal 2 monate, beim 2. mal (diesen frühsommer) vergingen gerade mal 2 wochen vom abschicken der bewerbungen (hatte gleich 9 beisammen) bis zum arbeitsvertrag, und auch da begann ich 10 tage danach.
beide male gab ich mir zuvor einen zeithorizont von 1,5 bis 2 jahren, um eine stelle zu finden. ging also total ohne druck dahinter - und war danach fast überfordert, so schnell etwas gefunden zu haben!
ich muss aber auch sagen, dass ich dazwischen auch eine 'such-phase' hatte, in welcher ich nichts fand - habe dann allerdings nicht so intensiv gesucht.
aber ich hatte beide male sicher riesiges glück.
beide stellen erhielt ich ohne vitamin b.
sicher ist es gut, wenn du dich sonst weiterbildest oder wieder einarbeitest oder dein wissen aktualisiert, wie hier schon vorgeschlagen wurde.
ausserdem bewerbe dich auf alle stellen, die dich ansprechen, auch wenn du nicht ganz jede anforderung erfüllst - auf papier tönt vieles schwieriger als es meist tatsächlich ist.
und eben - überall herum erzählen! wenn du glück hast, findest du so eine stelle, die gar nicht ausgeschrieben wird!
wünsche dir alles gute bei der stellensuche, viel glück, geduld - und keinen druck!
Leben ist das, was wir daraus machen.