... war auch nur ein beispiel, wie unverzichtbar die muttersprache im verhaeltnis zu den kindern ist.
und so wie der mann als kind in seinem fuer die gefuehls-entwicklung so wichtigen umfeld auf italienisch angesprochen wurde so wird den kindern im umgang mit den nonni und dem vater eine gewisse emotive naehe erschwert, die nur in der muttersprache ausdruck findet (und nicht nur durch spruechli und liedli).
ich finde nicht, dass sudoku drammatisch-panisch tut. ich interpretiere in ihre worte (vielleicht mag sie das bestaetigen oder eben nicht?) dass sie es schade findet, dass kinder, welche in zwei kulturen haetten aufwachsen koennen, den zugang zu einer der kulturen versperrt finden, dass sie ihnen sogar negiert wird.