Wie offen/ehrlich seid ihr euren Kindern gegenüber?

rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
Einem geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul.
Daher seit Dankbar für`s Nötli und s Tshirt.
Du kannst ja deiner Mutter eher mal einen Wink geben, betreff Teeny`s und Girly Shirt.

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
mamu69
Dabei seit: 19.02.2010
Beiträge: 81
Als Schenkerin würde ich mich ja bedanken, wenn meine Geschenke DER MUTTER der Beschenkten nicht passen und sie sich genötigt fühlt, sie aufzumotzen. *Mercifürobscht
mamu69
Dabei seit: 19.02.2010
Beiträge: 81
Nebenbei bemerkt: mit DEINEN Ideen (siehe anderes Thema) ist's ja auch nicht weit her.
Züllig
Dabei seit: 06.06.2006
Beiträge: 125
@Dude
Er verleugnet deswegen doch nicht seine Herkunft. Die Muttersprache (richtig) lernen tut man ja in der Kindheit und nicht als Erwachsener. Es ist ja auch kein bewusster Entscheid, ob man eine Sprache gut lernt oder nicht - als Kind. Schon ein bisschen weit hergeholt Deine Annahme icon_frown.gif
Gelöschter Benutzer
@Züllig

Es ist ja nun aber nicht so, dass seine Herkunftsfamilie nicht mehr italienisch spricht oder nicht präsent ist. Also ist das schon ein bewusster Entscheid gegen seine Herkunftssprache. Schwierig, diesen nachzuvollziehen, und ich teile sudokus Auffassung, dass man den Kindern damit eine Chance vorenthält. Schade.
unbekannt
Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 529
@Myz

habe nur den Eingangstext gelesen. In meinen Augen bist du ein "verwöhntes Gör". Nur weil DU 20.- nicht schätzen kannst ist dein Vater geizig. Und was soll das mit den 5liber? Sind 20.- in 5liber mehr wert als in Noten? Sicher könnte man das auch liebevoll gestalten, aber 1. ist dein Vater ein Mannicon_wink.gif, 2. liegt das nicht jedem und vorallem 3. deine Eltern müssten auch gar nichts schenken!
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
@Züllig
entweder steh ich auf der Leitung oder ich weiss auch nicht mehr. Dein Mann hat doch sicher mit seinen Eltern italienisch geredet als er noch Kind war, oder etwa nicht? Wie muss ich mir das denn vorstellen?

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
lilie
Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 359
ich finde nicht, dass man die grosseltern schlecht macht. sie sollen schenken was sie wollen. ich mische mich da überhaupt nicht ein. wenn ich gefragt werde, was man schenken könnte, dann helfe ich gerne weiter. ansonsten soll die beziehung zwischen enkel und grosseltern gedeihen, ohne dass ich es lenke.

und die kinder sind eigene menschen und sie sehen die dinge womöglich anders als du, oder als du meinst. vielleicht ist es für sie nicht schlimm geld geschenkt zu bekommen, und freuen sich sogar darüber, dass sie selber etwas aussuchen können. wer weiss?

wer nicht lebt, stört nicht!
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Interesse und Emaphatie kann man nicht verlangen, es wird einem geschenkt.
Meine Kinder werden von ihrem Grossvater seit Jahren so gut wie ignoriert. Die Tochter hat schon seit Jahren kein Geschenk mehr zum Geburtstag bekommen, weil man es vergessen hat und der Sohn bekommt jeweils ein kleines Nötli, weil wir um diese Zeit jeweils zum Geburtstagsfest der Frau des Grossvater eingeladen wurden. Zu Weihnachten gab es auch ein Nötli und eine Karte mit 'Vornamen' unterschrieben.
Ich habe es aufgegeben, enttäuscht zu sein, dass meine Kinder keinen 'richtigen' Grossvater haben. Sie vermissen es nicht, weil sie es nur so kennen. Schade für meinen Vater, aber er weiss ja nicht, was ihm abgeht, insofern alles gut icon_eek.gif)
Gruss
s.

You don't get always what you want - you get what you need!
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
@sinalco
was spricht gegen eine unterschrift mit vornamen?

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.