Wie organisiert Ihr die Weihnachtszeit?

paul&shark
Dabei seit: 21.07.2008
Beiträge: 227
24. Weihnachten nur engste Familie, 25. "frei", am 26. machen wir immer einen Apéro im Wald (haben auch schon einen Jäger um seine Hütte gebeten, war auch lustig), grosses Feuer, Tee, Champagner, belegte Brote, etc. und laden möglichst viele Verwandte und Freunde ein.
Die Geschenke werden am 24. bei uns abgegeben oder geschickt, auspacken dann teilweise am 24. oder auch noch am 25. Meistens gibts Gemeinschaftsgeschenke, das heisst lieber von Grosis/Göttis/Tantis etwas grösseres zusammen...
hypericum1
Dabei seit: 18.05.2004
Beiträge: 779
bei uns wird bei beiden Familien abgewechselt. So lädt jeder in einem Jahr die eine Sippe ein icon_eek.gif). Somit ist es schön verteilt, und wenn man selber dran ist freut man sich auch darauf mal alle bei sich zu haben.
tschut
Dabei seit: 25.05.2008
Beiträge: 332
habe nicht alles gelesen,aber wir machen am 20.dez einen gotte,götti brunch. und haben uns am 26.bewusst einen freien tag eingeplant.
ansonsten waren die letzten jahren auch immer purer stress.
Co71
Dabei seit: 26.02.2006
Beiträge: 241
Wir laden einmal ein, nämlich die, die sich mit denen nicht vertragen, bei denen wir einmal eingeladen sind...und der Rest ist Ferienzeit...also kein Stress

Wenn sich Stress anbahnen würde, dann würden wir weit weg in die Ferien fliegen, das haben wir übrigens auch schon gemacht.

Wir haben nicht mit allen Schenkenden ein riesen Gelage, sondern wir treffen uns irgedwann im Dezember mal zum Geschenke austauschen im lockeren Rahmen. Das sind bei uns auch die Leute, die wir auch sonst öfters treffen. Leute, die wir nur zu Weihnachten sehen und dann noch Geschenke machen haben wir zum Glück nicht.
Frupi
Dabei seit: 10.04.2004
Beiträge: 495
Mir ist es recht, wenn sich vieles bei uns zuhause abspielt. Mit den Kids ist es oftmals ringer, und ich bin sehr gerne Gastgeber. Allerdings habe ich das Essen auch so angepasst, dass es für mich nicht Stress pur ist. Ich sage eigentlich immer "ja gerne" wenn jemand fragt, ob sie was mitbringen sollen. Am 24. kochen meine Mama und ich sowieso immer zusammen.
Am 25. gibts was unkompliziertes, und am 26. wenn meine ganze Sippe hier ist gibts Chinoise.
Somit sind 2 Göttis bereits dabei, und mit den anderen treffen wir uns einfach so. Das kann auch einfach mal zum Tee und Guetsli sein, oder wir machen einen Spaziergang zusammen oder was auch immer. Einfach unkompliziert.
Da ein Kind noch kurz vor Weihnachten Geburi hat, gibts da natürlich auch noch Besuch.
Frupi
Dabei seit: 10.04.2004
Beiträge: 495
Ach ja, und an Silvester sind wir dann bei meinen Eltern zu einem mehrgängigen Geniesser-Menü eingeladen, darauf freue ich mich immer riesig!
Hopeless
Dabei seit: 22.08.2009
Beiträge: 19
bei uns kommen seit Jahren mein Vater und mein Bruder (Götti) zum Essen am 24. Früher waren wir dann am 25. bei den Schwiegereltern; heute haben wir da einen freien Tag und laden nach lust und laune evt. jemand ein. am 26. oder 28./29. sind wir normal bei meiner Mutter, je nachdem wie sie arbeitet.
Am 27. hab ich dann auch noch das Haus voll da ich Geburi habe und da sehen wir sowieso die ganze Familie...
kerzenlicht
Dabei seit: 03.12.2008
Beiträge: 86
Am 24.12. mit Sack und Pack (inkl. Weihnachtsbaum auf dem Dach) ins Ferienhaus und dann im Familienkreis 24. und 25.12. abends - dann Ferien, Skifahren und evtl. mal spontan Besuch.
znib
Dabei seit: 01.06.2004
Beiträge: 105
So nun geb ich auch noch meinen Senf dazu!

also wir werden ab 4.12. jeweils einen Tag/WE eine Weihnacht "feiern" und gehen am 24.12. dann für eine Woche in die Ferien! Somit sind unsere Jungs auch nicht so nervös und können jeweils die Geschenke richtig geniessen, welche sie von den Göttis, Grosis etc. bekommen. Und dann gehört uns die richtige Weihnachtszeit als Familie!!! Haben wir die letzten Jahre immer so gemacht und es fägt richtig!

www.leukerbad.znib.ch
sesamnet
Dabei seit: 03.09.2007
Beiträge: 900
Alle auf's mal einladen, ja, das wär's...icon_wink.gif Habe gerade ausgerechnet, wieviele Leute inkl. Kinder wir dann wären:

30!!! Obwohl wir eine riesige Küche haben und wirklich auch viel Platz, scheint mir das nun doch etwas viel! Aber praktisch wäre es schon!!!


Macht das jemand von euch mit sovielen Leuten???

Kinder sind eine Bereicherung!