Wie organisiert Ihr die Weihnachtszeit?

cibu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.10.2005
Beiträge: 141
Es würde mich sehr interessieren, wie Ihr die Weihnachtszeit organisiert, vorausgesetzt Ihr geht nicht weg. Bis anhin war es bei uns leider immer so, dass wir ab dem 24. praktisch jeden Tag jemandem zum Brunch, Essen oder Kaffee zu Besuch hatten. So war ich nun, jeden Tag am Einkaufen, Vorbereiten, Kochen, Bedienen.... Dies waren jeweils die beiden Götti und Gottis meiner beiden Jungs oder Grossmami und Grosspapi mit Partner etc. Am Silvester war ich dann fix und fertig..... nichts von "Erholung" in der Weihnachtszeit sondern purer Stress. Dieses Jahr habe ich nun wirklich keine Lust dazu. Werdet Ihr jeweils mit den Kids eingeladen oder findet teilweise die Bescherung schon vor Weihnachten statt? Wäre froh auch mal eingeladen zu werden und an den gedeckten Tisch zu sitzen.

keep cool
alexi
Dabei seit: 27.03.2003
Beiträge: 523
ich habe in der weihnachtszeit eigentlich nie stress, wüsste nicht wieso. am 24. feiern wir weihnachten zuhause, mein vater, meine schwiegereltern, eine tante (ev.) 25. oder 26. ist die ganze familie (schwägerinnen, schwager) bei den schwiegereltern. das wars, mehr oder weniger.
wenn dir die besuche zuviel werden, gibt es das wörtchen "nein" icon_smile.gif)

zufrieden sein mit dem was man hat
cibu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.10.2005
Beiträge: 141
Es ist nur so, dass alle die Geschenke für die Kids vorbeibringen möchten, da kann man schlecht "nein danke" sagen.....

keep cool
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Die Leute "zusammenziehen".

Wir feiern jeweils am Wochenende vor dem 24. bei mir daheim Weihnachten: es kommen meine Geschwister mit Partner und Kindern und meine Eltern. Teilweise sind wir gegenseitig Paten.

Meist hab ich am Samstag die Familie und Sonntags dann die anderen Paten der Kinder jeweils zum Brunch oder Kaffee oder Essen eingeladen - je nach meiner Laune.

Somit sind die effektiven Feiertage dann jeweils ruhig.

In der Zwischenzeit kommt es auch mal vor, dass die Paten der Kinder NACH Weihnachten eingeladen werden, da die einen ein eigenes Geschäft haben und es nach den Feiertagen natürlich ruhiger ist.

Wenn du nicht immer diejenige sein willst, die einlädt, dann schlag doch vor, dass ihr zu Besuch kommt icon_smile.gif

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Chrüsimüsi
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 143
Wir machen am 19. Dezember mit allen Gottis und Göttis Waldweihnacht mit Samichlaus und einem warmen Essen vom Feuer, bin gespannt, wie das so wird, bisher waren meine Erfahrungen ähnlich wie Deine.
cibu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.10.2005
Beiträge: 141
@chrüsimüsi
ja dies wäre auch eine gute idee. Hab mir auch schon überlegt alle auf einmal einzuladen. Dann hätte ich einmal den Stress. Eingeladen zu werden wäre natürlich schön, nur habe ich das Gefühl das sei fast frech zu fragen, ob wir vorbeikommen könnten.

keep cool
ole blue eyes
Dabei seit: 11.02.2008
Beiträge: 472
Buffet: Einen "Tag der offenen Tür" bestimmen und mit jedem Besuch absprechen, wer was fürs Büffet mitbringt. Du musst dann allerdings immer noch decken, dekorieren und hinterher abwaschen und staubsaugen - beim Abwaschen helfen die Gäste vielleicht auch?

Geht nur, wenn Deine Kinder schon etwas grösser sind, sonst endet's in Tränen ...

Fröhliche Weihnachten
obe
sporty71
Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 507
am 24. sind wir bei uns zu Hause ohne Besuch. Am 25. bei den Schwiegereltern am 26. bei meinen Eltern. Sind eine kleine Familie. Mein Mann hat eine kinderlose Schwester und ich habe eine Schwester mit Baby. Also nicht viele Leute.
Die Schwestern sind jeweils die Gotti's unserer Kids. Göttis kommen irgendwann zw. Weihnachten und Neujahr vorbei - meist nur zum Kaffee da die beide überall gross Familienfest feiern. Jedes Jahr "jammern" sie bei uns, wie sie das Theater nerve, das viele Essen, Einladungen usw. Es sei doch immer schön bei uns. Einfach ein Kaffee und etwas zusammen sitzen.
Sehe ich mich bei meinen nahen Freunden um, sind wir schon immer diejenigen, welche es in meinen Augen gemütlich und ruhig haben.
Nichts los - mein Mann arbeitet eh zw. Weihnachten und Neujahr. Kids und ich sind einfach zu Hause, spielen, faulenzen etc. no stress
gita
Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 385
Ja, Weihnachten naht wirklich in grossen Schritten... Eigentlich habe ich gerne Besuch und gehe zu Besuch. Was mich aber in den letzen Jahren aufgefallen ist, dass unsere Kinder kaum Zeit hatten, mit den "neuen Sachen" zu spielen , da man am Mittag (25./26.) schon wieder bei den Eltern / Schwiegereltern eingeladen war und diese Besuche irgendwie bis in den Abend dauerten, so nach dem Motto: Ihr bleibt doch noch zum Znacht...
Deshalb haben wir letzes Jahr beschlossen, jeweils erst am späteren Nachmittag hinzugehen, so hatten wir fast den ganzen Tag für uns, konnten es locker nehmen und uns auf den Abend freuen! Machen wir dieses Jahr sicher wieder so!
alexi
Dabei seit: 27.03.2003
Beiträge: 523
@cibu
das ist allerdings war *gg*

zufrieden sein mit dem was man hat