Wie sind Eu Muslime? Anders?

bri
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.03.2011
Beiträge: 47
Ich hatte Heute eine wirklich überraschend positive Begegnung. Habe mich zum Mittag getroffen mit einer guten Freundin von mir und Ihrem Freund seit dem Sie seit Herbst etwa zusammen ist. Sie wohnen noch nicht zusammen, Sie ist in Trennung, weis nicht ob dieser Schönling ein bisschen der Grund dafür auch ist, wer weis.

Nun aber was mir nicht so klar ist, ich war Ihm gegenüber sehr sehr skeptisch eingestellt, Sie hat mir erzählt das er ein Muslime von Montenegro sei, bei mir haben schon Glocken geläutet und habe meine Freundin schon mit Kopftuch gesehen und so.
Nun aber habe ich Ihn Heute kennen gelernt und ich bin positiv überrascht, entweder kann er verdammt gut schauspielern oder die eu Muslime sind wirklich so wie wir!

Habt Ihr auch so postives erlebt obwohl man im Voraus Vorurteile gehabt hat?
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Bei uns ist auch nicht jeder Katholik einer vom Opus Dei!

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
montenegro ist (noch?) nicht in der Eu...
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Bei uns wimmelt es ja von solchen. (aus dem Kosovo). Bei vielen hat man sicher so dein Eindruck, dass sie "wie wir sind". Aber als Partner, da gibt es natürllich schon Probleme, wie fast immer, wenn zwei so verschiedene Hintergründe aufeinanderstossen. Partnerschaft ist schon nicht einfach, wenn man in ähnlichem Umfeld aufgewachsen ist.
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
aaaahhh darum russalka, du tüpflischiiiser icon_wink.gif))

have a nice day
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Lol Pluto, der ist guticon_wink.gif

Es gibt nicht "DIE" Muslime, auch Muslime sind Persönlichkeiten und es kommt stark auf den einzelnen an, wie er damit umgeht.

Mein Freund ist muslimisch und ich werde weder irgendwann Kopftuch tragen, noch konvertieren.

Muslimisch und Kopftuch, das ist irgendwie in unseren Köpfen verankert. Glaube findet im Herzen statt und nicht auf dem Kopf....

Wenn ich nun aber deinen Beitrag lese, dann habe ich das Gefühl, die Muslime sind eine grosse, beängstigende Masse für dich.... Wenn du dich wirklich damit befassen willst, gibt es viele nette Internetseiten die informieren und auch Bücher, z.b. die Frauen und der Islam oder www.diewahrereligion.de.
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Russalka, das kann ja noch werden, mit der EU icon_wink.gif
*savita*
Dabei seit: 22.06.2010
Beiträge: 1481
Ja es gibt sie !
Mein Mann zum Beispiel icon_smile.gif Wir sind seit über 20 Jahren verheiratet, mit den Hoch's und Tief's wie in jeder Ehe, ob sie nun multikulturell ist oder nicht. Ich trage weder Kopftuch, noch muss ich brav zuhause sitzen, unsere Kinder gehen in Lager, dürfen schwimmen etc etc.

Auch wir mussten am Anfang mit vielen Vorurteilen kämpfen aber wir haben allen gezeigt, dass es auch funktionieren kann icon_wink.gif
talina
Dabei seit: 05.06.2009
Beiträge: 45
ich bin 10 jahre mit einem nicht-eu muslim verheiratet, lebe auch total normal icon_smile.gif
es ist mir wichtig zu sagen, dass eine partnerschaft mit einem ausländischen mann einen grossen vorteil hat: ich denke schon von anfang an nie, dass mein mann die sachen gleich sieht wie ich. ich erkläre meine sichtweise immer sehr ausführlich, er seine auch. bei schweizer paaren hab ich teilweise den eindruck, dass oft nur angenomen wird der andere denke gleich. und wenn es dann nicht so ist, gibts probleme.
durch das viele reden mit meinem mann hab ich viel gelernt.
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Talina, ich glaube das ist der springende Punkt - man weiss von Anfang an um die extremen Unterschiede und geht nie davon aus, dass etwas einfach so ist oder man über etwas gleich denkt weil halt alle "so" denken.