Wie soll ich mich verhalten?

müsli3
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.04.2011
Beiträge: 50
Nun es ist vielleicht nicht nötig das hier zu schreiben, viellleicht kommen dumme Komentare das kann auch sein, aber ich muss es einfach niederschreiben vielleicht doch jemand einen guten Tipp.

Mein Vater ist Ausländer, nun ist seine Mutter mit 81 Jahren alleine im Ausland zuhause, sie hat niemanden mehr nur noch meinen Vater als einzigen Sohn. Nun haben verschiedene Menschen meinen Vater kontaktiert von dem Ort wo meine Grossmutter wohnt das man sie nicht mehr alleine lassen kann, das sie eine Gefahr für sich und andere Menschen darstellt. Nun hat mein Vater sie zu uns geholt damit sie nicht alleine ist bis sich eine andere Lösung gefunden hat. Altersheim gibt es dort fast keine, und eine Frau die Tag und Nacht bei ihr ist, ist einfach zu teuer. Jetzt gibt es in dem Land die möglichkeit eine Art Zustupf zu erhalten dann wäre auch das Altersheim nicht mehr so teuer. Nun zum eigentlichen Problem, meine Mutter stellt sich total quer, sie macht im moment das Leben von meinem Vater zur Hölle, er ist mit den Nerven fix und foxi, sie sagt auch ihr ins Gesicht das sie sie hier nicht ertragen will und kann. Meine Grossmutter ist eine sehr schwierige Person sie ist oder war auch immer sehr böse zu meiner Mutter, aber ich finde es trotzdem nicht richtig das es nun so gekommen ist. Ich verstehe meine Mutter verstehe aber auch meinen Vater, möchte keine Partei ergreifen aber da wir sehr nahe wohnen bekommen wir als Familie das 1 zu 1 mit, ich finde das sehr schade das es zwischen meinen Eltern in dem moment immer wieder zu streiterein kommt. Ich weiss auch das niemand mir helfen kann in dieser Situation aber niederschreiben hillft in dem Moment schon ein bisschen.

liebe Grüsse
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Ich nehme mal an, dein Vater ist noch nicht pensioniert, das heisst also, dass deine Mutter eine Schwiegermutter betreuen muss, die ihr bisher das Leben schwer gemacht hat.

Nein, ich verstehe deine Mutter, ich selber möchte meinen Alltag nicht mit jemanden teilen, der betreut werden muss und gleichzeitig mir noch schlecht gesinnt ist.
mini maus
Dabei seit: 17.03.2002
Beiträge: 73
wichtig ist, das ihr schnellst möglich eine lösung für deine grossmutter findet, die für alle stimmt.
klärt mal ab, ob es möglich ist, das sie hier in eine betreute wohngruppe kann. oder eine eigene wohnung woh ihr sie zusammen, mit hielfe von spitex ect betreut
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Kann mich den beiden anderen nur anschliessen. Ihr müsst eine Lösung finden für die Grossmutter, Deine Mutter wird sonst erdrückt von der Situation.
Es geht mir wie @Nela: so möchte ich den Alltag auch mit niemandem teilen.
Ich finde es schade, das Dein Vater nicht hinter Deiner Mutter stehen kann, er sollte es ja auch sehen, wie die Schwiegermutter sich verhält.
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
Wäre für mich auch unvorstellbar jemanden bei mir aufzunehmen der mir nicht gut tut. Darum unterstütze deine Mutter und hilf ihnen einen guten Platz für die Grossmutter zu finden. Und twar so schnell wie möglich.
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
Schreibfehler bitte überlesen.
müsli3
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.04.2011
Beiträge: 50
das sieht er ja auch das ist nicht das thema aber was soll er machen ihm sind ja auch die hände gebunden. ich verstehe meine mutter ja auch, mein vater arbeitet 4 stunden pro tag er ist nur am morgen weg ich habe angeboten wenn meine mutter nicht arbeitet ihr zu schauen, aber sie erträgt sie nicht beim mittagessen nicht beim abendessen sie mag sie nicht mehr anschauen, mein vater meinte einfach heute morgen das er sonst sich frühzeitig pensionieren lassen will und mit ihr also meiner grossmutter zurück in seine heimat gehen will finde das auch keine Lösung, meine Mutter meint dann es sein ein egoistisches denken, ich habe doch auch keine ahnung. ich finde es einfach schade das die probleme auch mich und meine famillie abgewälzt werden und mein bruder von dem ganzen nichts mitbekommt
Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
Jetzt mal von deiner Mutter abgesehen. Wie stellt ihr euch die Entwurzelung der Grossmutter vor? Sie würde im einem fremden Land doch gar nicht mehr zurecht kommen. Bemüht euch um den Zustupf, so dass sie in ihrem Heimatland ins Altersheim kann. Dort wird sie sich eher wohl fühlen und ihre letzten Jahre in einer gewohnten Umgebung verbringen und mit Leuten, deren Sprache sie auch versteht. In der Schweiz wäre ihre Umgebung auf die Familie beschränkt. Das kann nicht gut gehen.

Dein Vater hat kein Recht darauf von deiner Mutter zu verlangen die betagte Grossmutter aufzunehmen. Zumal es am Ende sowieso darauf heraus läuft, dass deine Mutter die Grossmutter pflegen müsste.
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Ist es eine (Schwieger)mutter wert, dass eine Ehe zerbricht ?

Eine Möglichkeit wäre, für die Grossmutter eine kleine Wohnung zu mieten und dann abwechslungsweise für sie zu sorgen. So muss deine Mutter sie nicht mehr betreuen und noch ihre Gegenwart ertragen.
Gelöschter Benutzer
au schwierig, schon ohne die tatsache, dass die oma im ausland lebt. bevor der vater auswandert, würde ich mich auch um alternativen kümmern, welche bereits vorgeschlagen wurden. aber als tochter würde ich einfach vorschläge bringen, mehr nicht.

ich denke ab und zu darüber nach, wie's bei uns laufen könnte. meine eltern leben im ausland und ich mag mir gar nicht vorstellen was passiert/wie's weitergeht, wenn einer der beiden stirbt icon_frown.gif