Wie soll ich mich verhalten?

RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Im Grunde macht Dein Bruder genau das Richtige: er grenzt sich ab. Denn euer Vater ist noch in einem Alter wo er die Probleme mit der Grossmutter selber lösen kann. Dir kann ich nur raten: wenn es Dir zu viel wird, dann sag das Deinen Eltern klar und deutlich. Dein Vater muss akzeptieren, dass Deine Mutter die Pflege weiterhin nicht machen kann und das eine Lösung her muss, die für alle stimmt. Ob das in der Heimat oder hier ist, spielt keine Rolle.
Eines siehst Du richtig: es kann nicht sein, dass Dein Vater seiner Mutter zuliebe in die Heimant zurück geht und die Ehefrau bleibt alleine hier. Da würde ich als Ehefrau sagen: gut wenn die Schwiegermutter wichtiger ist als ich, dann soll der Mann bleiben wo der Pfeffer wächst.
mini maus
Dabei seit: 17.03.2002
Beiträge: 73
habt ihr euch schon erkundigt, wie es hier ist mit einem altersheimplatz/ betreutes wohnen ect, für deine grossmutter?
Gelöschter Benutzer
volare, bekannte von mir haben eine ähnliche situation: die mutter, nun witwe, möchte partout nicht mehr ins heim und lebt nun beim sohn und dessen familie - ist aber sehr unglücklich und das leben gestaltet sich für alle sehr schwierig. sie haben bisher keine lösung gefunden. als kind zögert man ja, seine eltern zum betreuten wohnen/heim zu zwingen.
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Ich denke, auch der Oma wäre es wohl am wöhlsten daheim, in ihrem Land, wo man ihre Sprache spricht.
Hast Du Geschwister ? Wäre es finanziell nicht machbar, dass Dein Vater, Du und evtl. noch Geschwister die alte Frau unterstützen, damit sie sich so Betreuung leisten kann ?

Alles Gute und viel Kraft!
S.

You don't get always what you want - you get what you need!
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Andere Frage: Kann man dann hier einfach so in ein Altersheim, wenn man vom Ausland kommt?
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Ich kann deine Mama auch verstehen. Meine Schwiegermama hat ihre eigene Mutter 20 Jahre lang betreut und sie ist dabei fast drauf gegangen. Die war so bös zu ihrer eigenen Tochter.

Jemanden zu pflegen der bös zu einem ist, das ist nicht leicht, wenn er das von ihr verlangt, wird sie drauf gehen.

Er soll doch lieber eine *Spitex* in ihrem Land suchen die auf sie schaut. Er kann ja öfters mal zu ihr fahren wenn es nicht zu weit ist. Aber eine 81 Jährige Oma kann man nicht einfach so um platzieren. Hab es ja auch bei meinem eigenen Vater gesehen. Er ist nur manchmal 3 Tage zu mir gekommen und er war total verstört danach. Meine Schwägerin musste ihn dann wohl oder übel *pflegen* und ist auch fast drauf gegangen. Mir tat das ja schon Leid, weil sie grad im gleichen Haus gewohnt haben. Aber ihr Vorteil war, sie hatten getrennte Wohnungen.

Wenn sich eine Pflege als so schwierig erweist, sollte man das Fachkräften überlassen.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
müsli3
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.04.2011
Beiträge: 50
doch sicher wäre das denkbar und auch kein thema aber man bekommt im den land einen zustupf wenn man nicht mehr alleine leben kann das hat mein vater schon beantragt, und das erste mal wurde es abgelehnt jetzt hat er es nochmals beantragt, beim 2ten mal bekommt man den dan meistens zugesprochen, dann würden mit dem was sie selber bekommt und das was dann da zugesprochen wird noch ca 400 euro fehlen und das wäre dann nicht mehr viel, wir sprechen ja jetzt nicht von immer sondern von 4 wochen bis zu den weihnachten dann geht sie wieder nach hause dann ist es überbrückt bis dann der definitive bescheid kommt. mein bruder weiss von dem allem gar nichts er wird damit nicht belastet.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Was will denn die Grossmutter? Will sie wirklich mit der gehassten Schwiegertochter zusammenleben? Oder will sie sie rausekeln?

Ich würde deinem Vater raten, bei der Pro Senectute eine Beratung zu holen. Das sind bestens informierte Fachpersonen. Die können vielleicht noch andere Lösungen vorschlagen, die ihr nicht gesehen habt.
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Auch wenn es nur noch ein paar Wochen sind (genaugenommen 6 bis Weihnachten), müsst ihr eine Lösung finden. Deine Mutter leidet und dann ist diese eigentlich kurze Zeit extrem lang.
müsli3
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.04.2011
Beiträge: 50
doch sicher wäre das denkbar und auch kein thema aber man bekommt im den land einen zustupf wenn man nicht mehr alleine leben kann das hat mein vater schon beantragt, und das erste mal wurde es abgelehnt jetzt hat er es nochmals beantragt, beim 2ten mal bekommt man den dan meistens zugesprochen, dann würden mit dem was sie selber bekommt und das was dann da zugesprochen wird noch ca 400 euro fehlen und das wäre dann nicht mehr viel, wir sprechen ja jetzt nicht von immer sondern von 4 wochen bis zu den weihnachten dann geht sie wieder nach hause dann ist es überbrückt bis dann der definitive bescheid kommt. mein bruder weiss von dem allem gar nichts er wird damit nicht belastet.

@nela65 nein das kann man nicht einfach so in ein altersheim hier, aber zu überlegen wäre ob es allenfalls ein möglichkeit gibt sie in österreich oder deutschland unterzubringen aber da versteht sie niemand das ist schon ein problem und zwar ein riesen grosses.