Wie Stundenlohn in Monatslohn ausrechnen?

losta
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.04.2012
Beiträge: 20
Vielen lieben Dank an euch!
Und an Zitrone.Du hast es mir sehr gut erklärt.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
... und der 13., liebe zitrone?

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
paddington76
Dabei seit: 15.09.2006
Beiträge: 1316
42 Std/Woche *52 Wochen = 2'184 Std.

25.-- (Brutto)

zusätzlich 10.04 % Ferienentschädigung = 2.51
zusätzlich 3.93 % Feiertagsentschädigung = 0.99
zusätzlich 8.33 % Anteil 13. Monatslohn = 2.09

30.59 * 2184 = 66'808.56 / 13 = Fr. 5'139.12

Die Entschädigungen entsprechen bei uns bis 35 Jahre. Ab 36 Jahren bis 55 Jahren sind die Zuschläge 11.01 % Ferienentschädigung, 3.97 Feiertagsentschädigung

Dumm ist der, der dummes tut!
Gelöschter Benutzer
Zitrone hat doch die Ferien zweimal eingerechnet...
angelface
Dabei seit: 05.11.2005
Beiträge: 411
für den 13. oder bei manchen Unternehmen auch 14. (Feriengeld) gibt's in aller Regel keine Verpflichtung, Herr Fisler. Im Stundenlohn werden die deshalb auch nur äusserst selten, und wenn überhaupt allenfalls als "Begeteilung" (nicht Grati, die früher oder später verpflichtend wird, bezahlt.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
in aller regel nicht und äusserst selten?
das wage ich zu bezweifeln!
in sehr vielen branchen ist der 13. im l-gav verankert und fixer lohnbestandteil.
zudem ist die frage des 13. so oder so zu stellen.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
losta
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.04.2012
Beiträge: 20
"goodie" schrieb:

Verdient man im Stundenlohn nicht mehr, da man oft höheren Aufwand hat?



Wieso meinst du einen höheren Aufwand?
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
Was soll immer das gestürm über 13. oder nicht?!! Das jahressalär ist doch massgebend. Ob es nun durch 12 oder 13 geteilt wird ist vollkommen egal.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
second2
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 815
Die Rechnung von zitrone ist absolut richtig.

Was den 13. betrifft, hat uns losta ja auch nicht gesagt, ob dieser z.Z. zu den 25.-/Std dazugerechnet wird. In dem Fall würde er auch zu den 4'929.-/Monat dazugerechnet.

Wenn die Firma keinen 13. bezahlt, dann eben weder auf die 25.-/Std noch auf die 4'929.-/Monat.

-
~zitrone~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 68
@ fiser: irgendwo schreibt die Themeneröffnerin es sei ohne 13.ter - also mach ich den Vergleich mit einem Monats- oder Jahreslohn auch ohne 13.ter! Wenn die Themeneröffnerin einen 13.ten mit Jahreslohn möchte, ist das dann Verhandlungssache.

Ich vergleich ja auch nicht Äpfel mit Birnen - chunsch drus, oder söll ih e zeichnig mache? icon_cool.gif

Und was den 13.ten generell betrifft: reine Verhandlungssache oder Vertragssache. Irgendwer schreibt richtig: der Jahreslohn ist doch massgebend und entweder wird der in 12 oder 13 Teilen ausbezahlt.

(im übrigen hasse ich das neue Forum, ich kann nicht mal nach oben scrollen und nachsehen, wer was geschrieben hat.... banghead.gif)