Da ich dieses Jahr das erste Mal Weihnachten bei 100 % Arbeit feiere, bin ich das erste Mal etwas in "Stress" geraten und die Weihnachtsstimmung war nicht ganz da. Zuviel Veränderung rundum, die ich noch nicht organisiert hatte.. smile
Grundsätzlich finde ich Weihnachten aber sehr schön. In der Regel habe ich anfangs Dezember bereits alle Geschenke, es wird Guetzli gemacht, ich stimme mich auch auf den Winter ein, auf die ruhige (und eigentlich als Erholung - wie die Natur) Zeit. Abends mal in die Stadt gehen, Schaufensterbummeln, Lichter geniessen. Mit den Kindern ihre Geschenke für die Paten machen.
Besonders gefreut hat mich, dass die Tradition "Familienweihnacht" bei mir noch besteht. Die neue Wohnung hat genug Platz und alle wollten nochmals dabei sein. Mit der Zeit werden jetzt die Kids grösser und es ist klar, dass wir uns dann überlegen müssen, wie wir diese Tradition anpassen möchten.
@Irma la Douce
Mein Weihnachtsbaum steht seit ein paar Jahren auch ab Mitte Dezember. Zum einen, weil wir die Familienweihnacht rund eine Woche vor der offiziellen Weihnacht feiern, zum anderen, weil ich es schön finde, den Baum schon stehen zu haben. Und das möchte ich mir NICHT mehr abgewöhnen

Dafür fliegt bei mir der Baum an Silverster aus dem Haus, da für mich Weihnachten dann vorbei ist. Das neue Jahr beginne ich ohne Baum.
Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.