Wie verhält es sich rechtlich...

Eliesera
Dabei seit: 13.11.2007
Beiträge: 0
@ Blume67

Ja, Absterrgitter haben wir auch noch. Ein paar Männer haben Pfähle in den Boden gerammt und dann einen 1.5 hohen Zaun montiert.
Wir sind 8 Parteien im Haus, davon 6 mit Kindern. Im Treppenhaus hängt eine Liste wer wann schaut. In der Regel schaut jeden schönen Tag eine andere Mutter. Aber des öftern sitzen dann ein paar Mütter zusammen draussen und"käfele"gemeinsam Der Pool ist nur offen wenn eine Mutter/Vater dabei ist. Die Regel ist auch dass keine fremden Kinder dort baden dürfen damit wir Mütter nicht noch Verantwortung für fremde Kinder übernehmen müssen.
Der Hauwart (eine Partei) ist für den Unterhalt verantwortlich und kann seine Stunden aufschreiben so dass diese bezahlt werden.
Bei uns klappt das ganze problemlos und die Kids haben Freude an dem Pool.
Blume67
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.12.2005
Beiträge: 403
ja das denke ich sind gute regeln. eliesera wurde denn der pool von der verwaltung aufgestellt und bezahlt? oder habt ihr als mieter euch zusammengetan?


und goldfischli glaub mir mit so viel kleinen kindern ist es auch schön wenn man auch hinterm haus ein wenig bädelen kann. die grossen dürfen dann eh nicht in den pool, die können dann in die badi, dafür ist der pool zu klein.

Carpe diem!
Eliesera
Dabei seit: 13.11.2007
Beiträge: 0
@ Blume67

Wir sind alles Eigentümer und haben den Pool gemeinsam beschlossen. Bezahlt haben 6 Parteien. Der Unterhaltbeitrag wir auch auf 6 Parteien aufgeteilt.
Als Mieter würde ich glaub ich eine Partei bestimmen die den Pool bezahlt und Unterhält. Die anderen Parteien könnten dann ja eine "Saisonmiete"entrichten. Somit gäbe es auch keine Probleme wenn z.B eine Partei wegzieht.