Wie viel schenkt man zur Konfirmation?

mari
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.01.2004
Beiträge: 55
Mein Göttibub wird konfirmiert.
Ich bin verunsichert wie viel angemessen ist.
Bei uns damals in den 80ern war es Trend das Gotte und Götti eine teure Armbanduhr schenken oder eine Lederjacke ;o)
Ich habe gefragt ob es etwas Grösseres gibt, was er sich wünscht.
Er wünscht sich Geld an eine Australienreise.
Wir sind zu fünft eingeladen zum Essen.
Was meint ihr welcher Betrag ist heutzutage so üblich?
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Wir haben/hatten für unsere Patenkinder bei der Geburt Sparkonti eingerichtet. Jedes Jahr wurde da 100.- einbezahlt. Bis zum Abschluss der Patenämter läppert sich da eine schöne Summe zusammen. Je nach Verhältnis wurde oder wird dann noch aufgerundet, zusätzlich ein kleines Geschenk je nach Interesse.

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
Filou71
Dabei seit: 10.02.2004
Beiträge: 96
kommt sehr auf das Verhältnis zum Göttibub.

Mein Sohn wurde letztes Jahr konfirmiert. Von seiner Gotte hat er eine teure Armbanduhr bekommen. Sein Götti hat für ihn ein Sparkonto gemacht und hat der Betrag auf 2'500.-- ! aufgerundet.
Mein Sohn hat zu beiden ein sehr gutes Verhältnis.
Von uns bekam er ein Geschenk in Wert von ca. 300.--



[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 29.04.2014 um 13:30.]
dido
Dabei seit: 08.03.2002
Beiträge: 462
Ich hätte jetzt auch etwa 500 Franken gesagt.

Den Göttibuben meines Mannes haben wir für 3wöchige Segelferien in die Karibik eingeladen, ohne Präjudiz für die weiteren Göttikinder icon_smile.gif Aber damals hatten wir selber noch keine Kinder und die beiden hatten ein enges Verhältnis. Es kommt deshalb schon sehr auf die persönlichen und finanziellen Verhältnisse an, mehr kann man sicher immer geben...
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
"mari" schrieb:


Was meint ihr welcher Betrag ist heutzutage so üblich?


Ich denke, wenn du einen guten Kontakt zu ihm hast, wird ihm jeder Betrag teuer und wert sein. Verpack ihn liebevoll, verfasse ehrliche, persönliche Worte und er wird sich riesig freuen.
"üblich" ist das, was du dir leisten kannst und was von Herzen kommt.

Meine Jungs haben sich über den liebevoll verpackten, zerknitterten 50,- Schein von der 82-jährigen Ex-Nachbarin mindestens genauso gefreut wie über den 200,- -Schein von Oma!

Hör auf dein Herz und es ist richtig!

Ich denke, also bin ich hier falsch !
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
das ist so ein Thema, wo es keine fixen beträge gibt, das kommt immer auf deine/eure finanziellen mittel darauf an. sicher sollte der betrag höher sein beim eigenen Kind oder gotte-/göttikind, als wenn es nur ein Nachbarskind währe
Chrisy_Sissy
Dabei seit: 14.11.2015
Beiträge: 3
Hallo hallo!

Ich finde eine schöne Armbanduhr wirklich passen zu so einem Anlass! icon_wink.gif
Was mit der Zeit nicht verschwindet, wie etwa, dass du ihm Geld gibts, dass er schnell ausgeben wird und sofort vergessen.
Meine persönliche Meinung natürlich

Lg,
Christina icon_wink.gif

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 26.11.2015 um 01:29.]