wie weit kann man katzen erziehen?

;o)tja
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
im moment haben wir wieder zwei junge katzen, geb. im mai 2011. wir haben bereits drei katzen verloren, welche wahrscheinlich dem fuchs zum opfer gefallen sind. in unserem quartier sind schon einige katzen verschwunden und nicht mehr aufgetaucht und viele sind der meinung, es sei ein fuchs. die katzen verschwinden immer im frühling, dann wenn der fuchs junge hat und deshalb viel futter anschleppen muss icon_eek.gif(

nun möchten wir natürlich nicht, dass unsere bieden süssen dieses traurige schicksal erleben müssen und versuche deshalb, die katzen daran zu gewöhnen, abends nach hause zu kommen und dann die türen zu schliessen.

was meint ihr, kann man die katzen daran gewöhnen im haus zu schlafen? wo schlafen eure freigängerkatzen nachts? unsere grosse katze (1 1/2 jährig schläft im sommer immer draussen)

wir wären sehr sehr sehr traurig, wenn wir wieder den verlust von einer oder zwei katzen erleben müssten!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Maya1
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 626
Meine Schwester macht das schon seit Jahren so und bei ihr funktionierts. Sie war allerdings immer sehr konsequent und hatte die Katzen schon von klein an daran gewöhnt.
Barcley
Dabei seit: 01.09.2002
Beiträge: 606
Ich denke ehrlich gesagt nicht, dass man das anerziehen kann. Katzen, die man rauslässt, leben ihren Rhythmus - den zu steuern erachte ich als schwierig. Was möglich wäre, ihnen immer dann besondere Leckerbissen zu präsentieren. Sprich, sie am Anfang nur kurz vor der Zeit rauszulassen, wann sie zurück müssen. Da sie am Anfang nicht zu weit weg werden, riechen sie es und kommen. Dann nach und nach länger vorher rauslassen, und immer wieder mit dem Leckerbissen zurücklocken und dann nimmer raus lassen. O bes klappt?? Ich weiss es nicht. Das sähe ich als Möglichkeit.

Never argue with an idiot - They drag you down to their level then beat you with experience
;o)tja
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
unsere katzen kriegen nur abends nassfutter, das wissen sie sehr gut! ob dies noch reicht, wenn ihr lebensradius grösser wird?

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
briki
Dabei seit: 11.06.2004
Beiträge: 234
Wir haben auch immer wieder Probleme mit dem Fuchs. Bei uns überleben nur die Katzen, die sich auch gewohnt sind, vor einem Hund wegzurennen. Die, die alles und jeden anschmusen und für lieb halten, verschwinden irgendwann. Leider sind es gerade die Katzen, die man am liebsten hat ...

Wir haben einmal an einem Abend ein Gekreische gehört. Im Feld unten war dann unser Kater am kämpfen gegen einen Fuchs. Der Kater hat alles gegeben, und der Fuchs hat richtig gekreischt (vor Schmerzen). Der Kater war wehrhaft genug und hat es überlebt (auch eine spätere Attacke). Viele sagen, der Fuchs nehme keine Katzen. Bei uns hat es auf den Feldern aber nirgends Bäume in Reichweite, und so haben die Katzen keine Fluchtmöglichkeiten - ausser sie sind schneller als der Fuchs.

Letzten Frühling hat der Fuchs versucht, unsere Katze von unserem Fenstersims weg zu fressen icon_frown.gif. Nicht einmal, nein, mehrere Male. Wir sind jedesmal rausgerannt wegen dem Lärm. Die Katze sass in ihrem eigenen Kot (wohl aus Angst) und der Fuchs entwischte um die Ecke. Mittlerweile ist sie wohl schlau genug - sie ist jedenfalls noch da.

Wünsche dir viel Erfolg!
;o)tja
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
ich denke, das alter der katzen ist für den fuchs ausschlaggebend. unsere ältere katze ist inzwischen schon sehr gross und schwer, die mag einen fuchs erwehren. doch die verschwundenen katzen waren knapp ein jahr alt und noch sehr fein und klein.

dass es die verschmusten katzen, welche die nähe von mensch und hund suchen, das kann ich nur bestätigen. bei uns warens immer dies katzen!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
;o)tja
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
anscheinend gehen fuchskinder, welche mit katzenfleisch gefüttert wurden, auch wieder auf katzenjadt. wir hoffen immer, dass der fuchs im herbst dem jäger zum opfer fällt, damit er aufhört, sene jungen mit katzen zu fütern.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Gelöschter Benutzer
Wir vermissen seit einer Woche unser einjähriges Büsi. :0(((
;o)tja
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
gäll das macht schon sehr traurig!!!!!!icon_eek.gif(((

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Gelöschter Benutzer
Das liebste anhänglichste Büsi, das man sich denken kann. Vielleicht haben wir ja Glück. Ich hoffe, der Kälteeinbruch treibt sie heim.