Cat
Dabei seit: 05.02.2008
Beiträge: 208
Hallo ;o)tja
Unsere Katze muss jeden Abend, wenn es eindunkelt hinein. Sie schläft immer im Haus (ausnahmslos - sonst gehe ich sie suchen). Nicht in erster Linie wegen dem Fuchs, wobei der im Frühling auch oft in die Nähe kommt und bei unserem Hasen- und dem Meerschweinchengehege einen Eingang sucht, sondern vor allem wegen der Strasse, auf welcher sie nachts einfach viel schneller durchfahren. Meine Nachbarin hat innerhalb von zwei Wochen vier Katzen verloren - die drei Jüngeren wurden überfahren und ihr ältester Kater starb in derselben Zeit an einem Tumor.
Nun - ich habe es so gelöst, sobald es dunkelt rufe ich Lili (unsere Katze) und raschle mit dem Trockenfutter oder öffne und schliesse ein, zwei Mal die Schranktür mit dem Tierfutter. Und wenn sie nicht beim Nachbar im Keller eingeschlossen ist (und ich sie dann eben suchen muss), kommt sie immer nach Hause. In der Verhaltenspsychologie nennt man dies 'Konditionieren' nach Pawlow und das funktioniert bei Tieren eigentlich sehr gut. Also verbinde irgendeinen Reiz - bei mir das Rascheln mit Futter oder eben öffnen der Schranktür aus welcher das Futter genommen wird - und die Katze kommt nach Hause.
Viel Glück und ich hoffe der Fuchs muss sich sein Fressen woanders suchen.
Unsere Katze muss jeden Abend, wenn es eindunkelt hinein. Sie schläft immer im Haus (ausnahmslos - sonst gehe ich sie suchen). Nicht in erster Linie wegen dem Fuchs, wobei der im Frühling auch oft in die Nähe kommt und bei unserem Hasen- und dem Meerschweinchengehege einen Eingang sucht, sondern vor allem wegen der Strasse, auf welcher sie nachts einfach viel schneller durchfahren. Meine Nachbarin hat innerhalb von zwei Wochen vier Katzen verloren - die drei Jüngeren wurden überfahren und ihr ältester Kater starb in derselben Zeit an einem Tumor.
Nun - ich habe es so gelöst, sobald es dunkelt rufe ich Lili (unsere Katze) und raschle mit dem Trockenfutter oder öffne und schliesse ein, zwei Mal die Schranktür mit dem Tierfutter. Und wenn sie nicht beim Nachbar im Keller eingeschlossen ist (und ich sie dann eben suchen muss), kommt sie immer nach Hause. In der Verhaltenspsychologie nennt man dies 'Konditionieren' nach Pawlow und das funktioniert bei Tieren eigentlich sehr gut. Also verbinde irgendeinen Reiz - bei mir das Rascheln mit Futter oder eben öffnen der Schranktür aus welcher das Futter genommen wird - und die Katze kommt nach Hause.
Viel Glück und ich hoffe der Fuchs muss sich sein Fressen woanders suchen.