Wie würdet ihr damit umgehen

Melinandra
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.04.2004
Beiträge: 58
Wir hätten die Möglichkeit ein Haus zu kaufen, das die Hausnummer 13 hat.
An und für sich kein Problem, doch jetzt haben wir erfahren, dass der Vorbesitzer im Alter von 47 Jahren unerwartet gestorben ist.

Mein Kopf sagt, das sollte nichts ausmachen.Doch irgendwo in mir nagt es und stresst mich.
Könnt ihr das nachvollziehen oder wärt ihr 100 Prozent immun dagegen?
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
Was würde es dir nun nützen, wenn ich behaupten würde, ich wäre immun dagegen?

Du bist es nicht. Es stresst D I C H!

Nützt dir doch nichts, wenn andere sagen (würden), mach dir nichts draus.
Es ist dein Stress, dein ungutes Gefühl, evtl. dein Haus, in dem du mit genau deinen Gefühlen wohnen würdest.
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
Also wenn das Haus nicht an der Freitagstrasse steht, es keine schwarzen Katzen dort hat und du nicht unter Leitern durch musst, wer ist schon abergläubisch. (ist in Italien die Zahl 13 nicht eine Glückszahl?)

Im ernst, Wenn du dir diese Gedanken machst, dann würde ich es nicht tun. Denn im Hinterkopf nagt es dann nämlich weiter....
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
ich wäre wohl nicht gerade "imun" gegen die tatsache, das der vorbesitzer so früh verstorben ist (im haus?)....

...aber die hausnummer 13 fände ich toll icon_smile.gif)

in vielen "gebrauchten" häusern ist wohl mal jemand verstorben....darum stehen sie meist zum verkauf....wer das nicht mag, muss selbst bauen icon_wink.gif

www.elterncoach.ch
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Es sterben tagtäglich Leute total überraschend und die wohnen sicher nicht alle an einer Nr. 13!!!

Also, entweder gefällt euch das Haus oder eben nicht. Wenn man auch noch auf die Strassennummer schauen muss, na dann.... wirds wohl nie was mit dem Eigenheim icon_wink.gif

Was hättest du dann gemacht, wenn eines deiner Kinder oder du selber an einem 13. Geburi hätte? Und dann notgedrungen alle paar Jahre wieder an einem Freitag, dem 13. ???
Melinandra
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.04.2004
Beiträge: 58
@Globi

Ich habe nichts gegen die 13, die im Tarot den Tod symbolisiert.
Es ist ein Teil des Lebens. Das Problem beginnt eher dann, wenn du in einem Haus wohnst und damit permanent, das Thema 13 um dich hast.
Die Zahl, das Thema wird im Verhältniss zu den anderen Dingen grösser, wenn du dort wohnst.

An einem 13 Geburtstag zu habe ist auch nicht tragisch, da das Jahr und der Monat auch zählen.
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
ja dann ists ja wohl klar, dass DU dich da nie richtig wohl fühlen wirst....

so gesehen - NEIN, ich würde es nicht machen und das haus jemand überlassen, dem das pippegal ist icon_smile.gif

www.elterncoach.ch
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
ok. Melinandra

Für dich sind solche Zahlen wohl sehr wichtig. Dann kannst du sicher NIE in einem solchen Haus wohnen!!!

Denkt der Rest der Familie auch so? Dann ist es ja kein Problem. Oder wollen alle anderen partour das Haus haben?
luzernerin
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 13
unser erster sohn ist am freitag der 13. auf die welt gekommen.
vorgestern am freitag der 13. wurde er 6 jahre alt.
für uns ist es ein glückskind......

das andere sehe ich eigentlich wie meine vorschreiberinnen.....

lg
Gelöschter Benutzer
Melinandra, wenn es dich stresst, würde ich es sein lassen. Wie ist es eigentlich mit der Bedeutung der Quersumme die dann ja 4 ist? Vielleicht sieht es ja dann besser aus.