Wie würdet ihr entscheiden?

alusru
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.06.2002
Beiträge: 32
Wir hätten die Möglichkeit über die Festtage in die Ferien zu fahren. Unserer 17-jähriger Teenager weigert sich aber, da er mit uns für 2 Nächte ein Hotelzimmer teilen müsste.

Unsere Tochter würde sehr gerne in die Ferien fahren. Nun weiss ich gar nicht, ob wir trotzdem gehen sollen und unseren Sohn zu Hause lassen bzw. bei den Grosseltern.
Wie würdet ihr entscheiden?
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
zuhause lassen,er ist 17! ich finde wenn man ferien mit (fast) erwachsenen plant dürfen die auch mitreden wo es hingeht und ihnen gefällt.in diesem fall möchte er nicht mit,fand ich schade,aber o.k.

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
fände ich schade sollte es heissen

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
a) zuhause lassen
b) selber geniessen

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
alusru
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.06.2002
Beiträge: 32
ihr habt schon recht - würde dies anderen eltern auch raten mit einem 17-jährigen - aber an weihnachten?? er ganz alleine zu hause - hab schon irgenwie ein schlechtes gewissen.....
immer diese mütter icon_smile.gif
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
hä? mit 17 und als jugendlicher hat weihnachten udgl. nicht den selben stellenwert wir für mütter. LOSLASSEN icon_wink.gif

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
alusru
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.06.2002
Beiträge: 32
du meinst also ich sei eine "gluggärä" und könne nicht loslassen?
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
genau - öppen so *g

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Wenn ihr über die Festtage verreist, dann habt ihr euch bereits selber gegen das klassische Familienfest entschieden und somit macht es auch keinen Sinn daran festzuhalten dass an diesen Tagen zumindest die kleine Familie zusammen ist. Wenn du also lieber zu Hause bleibst, dann nicht nur wegen dem Sohn, sondern auch wegen den Grosseltern und zu gunsten der klassischen Weihnachten, wenn nicht musst du auch ganz von der Tradition loslassen.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Falls er Lust hat, kann er ja dann immer noch bei den Grosseltern feiern.

Was machen denn die Jungen in diesem Alter an Weihnachten? Sobald's familientechnisch drin liegt, düsen sie doch ab Richtung PC / Gamen / Facebook ... und das kann er ja auch alleine icon_smile.gif.