Wieso muss alles kinderfreundlich sein?

taucherli74
Dabei seit: 19.10.2004
Beiträge: 553
ich bin der meinung das die schweiz noch viel kinderfreundlicher sein könnte...! und weniger bezahlt wegen der kinder hab ich also auch noch nie (ausser mit der family card - gibt aber imfall auch einer rentner cardicon_smile.gif. welche infrastruktur meinst du genau musta? die spielplätze müssen mittlerweile ja fast gesucht werden!
musta
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
@» mi1979:
z.B. im Verkehrshaus. Das Familientiket kostet weniger, als wenn du zwei Erwachsene löst. Gemäss Internet kostet der Eintritt mit Kinder 4.- mehr, als zwei Einzelpersonen. Ist möglich, dass in der besagten Woche eine Aktion war.

@» Sinalco:
Genau das ist meine Absicht. Wir erleben oft, dass Eltern absolut keine Rücksicht auf Menschen ohne Kinder nehmen. Alles muss akzeptiert werden (es sind ja Kinder). Das heisst nicht, dass ich mich an Kindern störe. Absolut nicht. Ich will mit diesem Thema eine Diskussion anregen und bin auf einiges gefasst.
An welche Orte denkst du, wenn du schreibst das dort keine Kinder sind? Ich kann kein Museum besuchen, ohne dort Kinder an zu treffen. Habe ich kein Recht dieses Museum in Ruhe zu geniessen?

@» sudoku:
So ändern sich die Lebenssituationen. Ich habe jedoch niergens geschrieben, dass ich mich durch Kinder belästigt fühle. Vielmehr stört es mich, wenn die Eltern nicht verstehen das wir gerne unsere Ruhe haben. Es war nicht mein Wunsch - ohne eigene Kinder durch das Leben zu gehen - doch hat das nichts mit diesem Thema zu tun.

Leben und leben lassen
musta
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
@» *Goldfisch*:
Erst muss ich das Rentenalter erleben..... Bin auch nicht dafür, dass die Rentner vergünsigungen kriefen, da diese eh am meisten Geld haben.

@» Sinalco:
Ich bin überhaupt kein Kinderfeind. Das hier ist ein Forum-das heisst Meinungen können ausgetauscht werden. Ich liebe Kinder über alles. Ärgere mich jedoch, wenn ich alles akzeptieren soll nur weil es Kinder sind.

@» mauserl:
Ich bin auch der Meinung, dass Kinder in der Lautstärke ruhiger sind, wenn man sie machen lässt. Doch auch Kindern sollen Grenzen gesetzt werden.

Leben und leben lassen
Gelöschter Benutzer
musta, wenn du deine ruhe haben willst, empfehle ich dir den umzug in ein altersheimicon_smile.gif
musta
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
@» *Goldfisch*:
Ob die heutigen Kinder meine Rente bezahlten ist eine Aussage, die noch nicht in Stein gemeisselt ist. Was ich weiss ist, dass ich heute zusätzliche Abzüge für die heutigen Rentner habe. icon_smile.gif

Leben und leben lassen
musta
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
@» *Goldfisch*:
Solidarität, du sagst es. Aber bitte auf beide Seiten. icon_smile.gif

Leben und leben lassen
Gelöschter Benutzer
Zitat:"Wer nimmt auf uns Rücksicht, welche keine Kinder haben? Wir ertragen das Geschrei, zahlen z.T. an der Kasse mehr als wenn wir Kinder im Schlepptau hätten, müssen für viel Infrastrukur bezahlen, welche wir überhaupgt nicht nützen können.... Auf uns nimmt ja auch keiner Rücksicht. "

Hat es im Restaurant Stühle in Erwachsenengrössen? Ist das Kino altersbeschränkt? Im Museum müssen sich Kinder zurücknehmen und leise sein?
...es gibt so viele Beispiele.
Ich behaupte Kinder nehmen mehr Rücksicht auf Erwachsene als umgekehrt.
Vieles ist (zum Glück) behindertengerecht, vieles ist (zum glück) an Betagte angepasst, sogar Tiere kommen nicht zu kurz. Warum also soll etwas nicht kindergerecht gemacht werden wenn es möglich ist?

Alte Menschen können auch nerven, gennauso Mitvierziger oder Behinderte.
Was kann ich dafür wenn sich einer nervt? Jeder kann dazu beitragen dass es in der Gesellschaft rund läuft.
Will man ohne Kinder sein, dann kann man sich das Programm ja entsprechend aussuchen. wandern, segeln, klettern...

Aber dann hats evtl. auch keine Betagten, keine Haustiere und keine Behinderte.
Gelöschter Benutzer
Ahja, und Kinder bezahlen später auch Infrastruktur mit, welche du als Betagte gebrauchen kannst!

Die Kinder ertragen je nach beruf auch dein geschrei, wenn du alt bist. oder sie ertragen es, dir die Windeln wechseln zu müssen, obwohl du nicht mal Ihr Kind bist...

Es ist ein geben und Nehmen!
musta
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
@» *Goldfisch*:
Denkst du wirklich ich will das gesabber der Kinder durch das der alten ersetzen? Nein im Ernst. Ich habe nichts gegen Kinder. Kinder welche ein gewisses Mass an Erziehung geniessen. Eltern die sich gegenüber den Kindern durchsetzten und nicht immer den Vorwand "es sind halt Kiner" gebrauchen. Man hat die Kinder, wie man sie erzieht.

@» taucherli74:
Ich spreche nicht von Spielplätzen. Obwohl bei uns in der Nähe gibt es viele davon uns zum Teil richtig coole. Die sind für Kinder gemacht und da sollen sie auch rumtoben. Ich verstehe einfach nicht, wieso Eltern um neun Uhr mit Ihren Kindern in einem Restaurant sitzen. Die Kinder vor lauter Müdigkeit nur noch weinen und den Eltern nicht in den Sinn kommt, dass man eigentlich nach Hause sollte.

Leben und leben lassen
Gelöschter Benutzer
musta, wegen der solidarität: ich möchte dir ja jetzt nicht zu nahe treten: aber kinderwunschtherapiekosten: wenn auch nicht alles von der kk bezahlt wird, dennoch ein beträchtlicher anteil. und dieser wird genau so solidarisch von allen über die kk bezahlt wie vieles andere.

ich denke, diese diskussion bringt wirklich nichts.