Wieso muss alles kinderfreundlich sein?

lala30
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 501
@musta, Du musst mich nicht bemitleiden, meine sind schon aus dem gröbsten raus, vertragen auch gut einen Resti.besuch ohne weinen und rennen. Aber ich weiss wie das Leben mit Kleinkindern ist.

Übrigens mag ich auch keine kleinen Kinder die mir beim einkaufen zwischen den Beinen herumrennen und manchmal mag ich auch kein Kindergeschrei aber ich weiss wie man dem aus dem Weg gehen kann.

solange man über Dich spricht, bist Du interessant!
Sandy76
Dabei seit: 13.12.2005
Beiträge: 637
Leben und leben lassen, das habe in meinem Post weit hinten auch geschrieben.

Aber leben & leben lassen kann man in der heutigen Gesellschaft vergessen, leider.

Und dies meine ich jetzt wirklich allgemein & nicht nur auf Eltern, Kinder & Kinderlose bezogen.

hakunamatata
lala30
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 501
@sandy 76 wer wurde hier im Thema zuerst alle in einen Topf geworfen?
Meine kinder dürfen nicht durchs museum rennen, auch nicht durch einen Laden. Im Zug erwarte ich angepasste Lautstärke.....

solange man über Dich spricht, bist Du interessant!
Gelöschter Benutzer
sandy, eindeutig. weil sich leute offenbar dran stören, dass man mit kindern ins museum oder ein resti geht bzw. man spielplätze und schulen finanzieren muss als kinderloser.

soviel zum leben und leben lassen.
Gelöschter Benutzer
oh aber umgekehrt darf man natürlich als familie museen für singles und deren vergünstigungen finanzieren.
musta
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
@» nicki80:
Sowas habe ich nie behauptet. Ich zahle meine Steuern und das ganze sogar ohne motzen. Wohin das Geld fliesst ist mir sogar ziemlich egal.
Museen sind übrigens meist selbst finanziert, so dass ihr Familien euch sicher nicht daran beteiligen müsst.

Leben und leben lassen
Gelöschter Benutzer
Museen sind selbstfinanziert???????????
Sandy76
Dabei seit: 13.12.2005
Beiträge: 637
wieso münzt ihr mustas Aussagen auf mich?
Ich habe nichts dergleichen geschrieben.

hakunamatata
Gelöschter Benutzer
@Sandy76

Hast du wirklich nicht. Und ich finde sehr wohl, dass auch kinderlose - und Leute mit unerfülltem KW sowieso - zu diesem Forum gehören. Ich finde es toll, dass du auch nach so vielen Jahren noch dabei bist. Das allein zeigt ja deine Haltung.
mosaik
Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 424
Hallo musta

Es muss nicht immer alles kinderfreundlich sein. Aber es wäre schön wenn Familien auch ihre Orte haben wo es nicht nur mühsam ist. Schliesslich sind wir eine bedeutende Gruppe in der Gesellschaft. Aber das wird irgendwie nicht wirklich gewürdigt. In der Stadt Zug z.B. gibt es gerade mal 2 Restaurants (Coop und MacDonald) wo es eine Spielecke gibt. Auf den Spielplätzen gibt es grösstenteils keine WC's. Das sind nur zwei Beispiele. Und nicht ihr zahlt mehr sondern die Familien weniger. Weil sie nämlich meistens nur einen Verdiener haben.

Aber was wohl der wichtigste Umstand in der Schweiz ist: Wir leben hier den Sozialstaat. Das Meiste ist darauf aufgebaut. AHV/IV/EO, Strassen, Steuern, das soziale Netz welches uns auffängt, wenn wir alles verlieren usw.
Das haben andere Länder meistens nicht.

constant vigilance (Mad-eye-Moody)