Wieso muss alles kinderfreundlich sein?

musta
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
@» nicki80:
Das habe ich nicht behauptet. Ich habe geschrieben, dass dieses in meinem Kopf hängen geblieben ist. Sorry, aber bei dir glaube ich wirklich immer mehr das du mich nicht verstehen willst. Gerüchte finden bei dir sicher schnellen Absatz, wenn du so zuhörst wie du mitliest.

Leben und leben lassen
Gelöschter Benutzer
musta, absolut. ich liebe gerüchte und gebe sie direkt weiter. am liebsten im museum beim familienausflug mit kind und kegel.
musta
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
» Irma La Douce:
Siehe Beitrag oben an lala. Im text, letzter Abschnitt.
Ein weiteres Beispiel? Wir stehen am Brunnen und füllen unsere Getränkeflaschen. Die Kinder spritzen, wie wohl normal an einem Brunnen. Wir bitten die Kinder, die zu unterlassen, bis wir unsere Flaschen gefüllt haben. Die Kinder haben aufgehört. Die Eltern hören wir tuschen, dass dies doch nur Kinder sind und diese doch wohl noch spielen dürfen. Das Wetter war ziemlich bewölkt und wir wollten einfach nicht mit nassen Kleidern weiter maschieren.

Leben und leben lassen
Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Weisch musta, das verstehe ich voll und ganz. Ich würde meine Kinder anweisen nicht zu spritzen, wenn sie denn nicht von alleine drauf kämen. Aber das ist so situationsbedingt, dass ich nicht verstehe, wieso du nicht den Eltern erklärt hast worum es dir geht. Das ist für mich nicht keine Rücksicht auf kinderlose nehmen. Denn da wirfst du alle in den selben Topf. Du musst schon handfestere Argumente bringen.
musta
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
@irma
ich habe niemand in einen Topf geworfen. Mein Anfangstext ist nicht auf eine Person bezogen. Mir ist sehr wohl bewusst, dass nicht alle gleich "ticken". Wir kennen viele, die gehen nach Hause wenn die Kinder Müde sind, dann gibt es aber sehr wohl Eltern die für Ihr eigenes Wohl sitzen bleiben. (obwohl von wohl könnte ich nicht spechen, wenn mein Kind weinen muss und ich somit auch keine Ruhe habe).
Leider hört man viel zu oft den Satz: Es sind halt Kinder. Meine Meinung: Die Kinder kennen nur was wir Ihnen beibringen oder eben nicht. Wie sollen diese die Grenzen erkennen, wenn man Ihnen diese nicht zeigt?

Leben und leben lassen
lala30
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 501
Ich würde von mir jetzt auch mal behaupten, das ich und meine Kinder uns angepasst benehmen. wenn jemand zum Brunnen kommt um Flaschen aufzufüllen bitte ich meine Kinder nicht mehr zu spritzen.

Die Lautstärke meiner Kinder habe ich nicht immer im Griff und finde sie selber manchmal zu laut, es ist aber ganz klar, dass ich dann mit meinen Kindern das Museum verlasse.

Sonst wenn man absolute Ruhe wünscht gibt es ja wirklich Orte ohne Kinder wie z. B. Solabad, Kino

solange man über Dich spricht, bist Du interessant!
Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
Liebe Musta

Ich habe deine Postings eigentlich immer geschätzt, und war erst auch ein bisschen überrascht über den Eingangstext.

ABER:

Ja, ich verstehe Dich... Zum Teil. Auch ich habe mich schon drüber geärgert, dass Kinder an der Kasse im Migi quengeln, dass Kinder um 21h im Restaurant weinen, dass was der Geier was. Dass ich dann dachte, können die Eltern nicht einfach...

Und dann erinnere ich mich jeweils... dass auch ich früher (als die Kids noch klein waren) um 21h schon mal im Resti gesessen bin, und sich Junior sicher nicht mehr äusserst vorbildhaft benommen hat... Warum? Weil wir am morgen verschlafen haben, weil das eine Kind die ganze Nacht geweint hat, das grössere Kind daher genervt war, weil es zu spät zur Schule kam, und Angst hatte, dass der Lehrer schimpft, dass ich dann mit dem kleinsten zum Kinderarzt musste, noch Einkaufen musste, dann nach Hause gehetzt bin um Mittagessen zu kochen, am Nachmittag noch Schulbesuch war, wo die Mittlere unbedingt wollte, dass ich mitkomme, dann die Hausaufgaben der 2 Grösseren überwacht habe, noch schnell des Nachbarskind mitgehütet habe, damit deren Mutter noch mit dem Grossen auf den Notfall konnte, der Mann nach Hause kam und über die Arbeit lästerte, ich schliesslich Nachtessen kochte, während dem ich noch Windeln wechselte, dabei die Kleine sich alles in die Haare schmierte, darum ich die Kleine noch baden musste, und das Essen schliesslich auf dem Herd verbrannte...

Und ja, da hab ich dann alle in die Schuhe gesteckt, gesagt, ich mag nicht mehr, wir gehen essen. Und so kam es, dass wir um 21h Abend dann tatsächlich noch mit 3 kleinen Kindern in der Beiz sassen, und ich nicht mehr den Nerv hatte, der Mittleren zu sagen, sie soll bitte ruhig am Tisch sitzen bleiben, weil sich der Nachbar vielleicht gestört fühlen könnte.

Ok, es hätte die Möglichkeit gegeben, Pizza zu bestellen. Aber mir hat es gut getan, einfach aus dem ganzen Szenario heraus zu kommen.

Und... natürlich hat sich die Geschichte nicht genau so abgespielt. Aber der Grundgedanke ist der, dass es Situationen gibt, die so einfach nicht nachvollziehbar sind, WARUM es jetzt gerade so ist. Dass es Verständnis braucht (auf beiden Seiten).

Ich bin nach wie vor für direkte Kommunikation. Mit den Kindern, mit den Eltern. Nur so kann man einander verstehen. Und wenn nicht, dann kann ich dann eben wirklich nur noch den Kopf schütteln und denken, Gott sei Dank erzieht der Grossteil der Bürger seine Kinder mehr oder weniger gesellschaftskonform icon_wink.gif

Liebe Grüsse

Gaby
Gelöschter Benutzer
....und es könnte sogar sein, dass sich auch nicht kinderlose Erwachsene nerven, wenn sie am Brunnen nassgespritzt werden... Also ist dies doch keine Rücksichtslosigkeit von Eltern gegenüber Kinderlosen!
mosaik
Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 424
musta

Ich persönlich finde Menschen, die keine Kinder haben, auch mühsam. Denn sie können manchmal nicht wirklich nachempfinden, dass man sein Bestes gibt. Auch ich war einmal eine, die noch keine Kinder hatte. Und auch ich hatte viele Vorurteile und Theorien, was ich alles besser machen würde als die anderen. Die Realität sah dann ein wenig anders aus. Ich habe mich dann später bei denjenigen Eltern entschuldigt, die MICH mit all den Vorurteilen ertragen mussten. ;o)

constant vigilance (Mad-eye-Moody)
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
@musta
Geht es dir im Grunde darum, dass du findest, die heutigen Kinder seien schlecht erzogen?