Liebe Musta
Ich habe deine Postings eigentlich immer geschätzt, und war erst auch ein bisschen überrascht über den Eingangstext.
ABER:
Ja, ich verstehe Dich... Zum Teil. Auch ich habe mich schon drüber geärgert, dass Kinder an der Kasse im Migi quengeln, dass Kinder um 21h im Restaurant weinen, dass was der Geier was. Dass ich dann dachte, können die Eltern nicht einfach...
Und dann erinnere ich mich jeweils... dass auch ich früher (als die Kids noch klein waren) um 21h schon mal im Resti gesessen bin, und sich Junior sicher nicht mehr äusserst vorbildhaft benommen hat... Warum? Weil wir am morgen verschlafen haben, weil das eine Kind die ganze Nacht geweint hat, das grössere Kind daher genervt war, weil es zu spät zur Schule kam, und Angst hatte, dass der Lehrer schimpft, dass ich dann mit dem kleinsten zum Kinderarzt musste, noch Einkaufen musste, dann nach Hause gehetzt bin um Mittagessen zu kochen, am Nachmittag noch Schulbesuch war, wo die Mittlere unbedingt wollte, dass ich mitkomme, dann die Hausaufgaben der 2 Grösseren überwacht habe, noch schnell des Nachbarskind mitgehütet habe, damit deren Mutter noch mit dem Grossen auf den Notfall konnte, der Mann nach Hause kam und über die Arbeit lästerte, ich schliesslich Nachtessen kochte, während dem ich noch Windeln wechselte, dabei die Kleine sich alles in die Haare schmierte, darum ich die Kleine noch baden musste, und das Essen schliesslich auf dem Herd verbrannte...
Und ja, da hab ich dann alle in die Schuhe gesteckt, gesagt, ich mag nicht mehr, wir gehen essen. Und so kam es, dass wir um 21h Abend dann tatsächlich noch mit 3 kleinen Kindern in der Beiz sassen, und ich nicht mehr den Nerv hatte, der Mittleren zu sagen, sie soll bitte ruhig am Tisch sitzen bleiben, weil sich der Nachbar vielleicht gestört fühlen könnte.
Ok, es hätte die Möglichkeit gegeben, Pizza zu bestellen. Aber mir hat es gut getan, einfach aus dem ganzen Szenario heraus zu kommen.
Und... natürlich hat sich die Geschichte nicht genau so abgespielt. Aber der Grundgedanke ist der, dass es Situationen gibt, die so einfach nicht nachvollziehbar sind, WARUM es jetzt gerade so ist. Dass es Verständnis braucht (auf beiden Seiten).
Ich bin nach wie vor für direkte Kommunikation. Mit den Kindern, mit den Eltern. Nur so kann man einander verstehen. Und wenn nicht, dann kann ich dann eben wirklich nur noch den Kopf schütteln und denken, Gott sei Dank erzieht der Grossteil der Bürger seine Kinder mehr oder weniger gesellschaftskonform
Liebe Grüsse
Gaby