Wieso muss alles kinderfreundlich sein?

Gelöschter Benutzer
@Dunia
Genau DAS habe ich mich auch gefragt. Warum eröffnet man als offenbar kinderlose Person in einem Elternforum ein solches Thema???

Und weisch musta, MEINE Kinder sind vielleicht später einmal die, die DIR im Altersheim das Füdli putzen. Und dafür haben sie sich ein kinderfreundliches Leben redlich verdient icon_smile.gif
avocado
Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 92
So abwegig finde ich die Diskussion an diesem Ort auch wieder nicht. Ich jedenfalls diskutiere auch gerne mal mit Menschen, die einen anderen Werdegang, andere Werte und einen anderen Lebensstil als ich haben.
Man lernt vielleicht (im besten Fall) neue Sichtweisen kennen.. Das erfordert allerdings eine sachliche Diskussion.

Ausserdem erreicht man so die Zielgruppe am besten.
oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
Wieso hacken da so viele auf Musta herum. Ganz so unrecht hat er nicht. Manchmal erstaunt es mich auch, wo manche Eltern ihre Kinder überall mitschleppen, nur um den Babysitter zu sparen. Und es gibt ganz klar Orte, wo kleine Kinder nicht hingehören. So wie es bewusst kinderfreundliche Lokale (Restaurants z.B.) gibt, muss es auch erlaubt sein, keine Kinder zu empfangen.

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
@menorca, was genau war nun an dieser Aussage so falsch? Vorallem, wenn sie freundlich formuliert wurde?
Stimmt doch, eine weitere helfende Person hätte es (für alle) ganz viel einfacher gemacht.

Heimatland, manchmal ist es schon krass. Da wird jede Bemerkung direkt als Angriff empfunden.
Vorallem wenn Kinder mit dabei sind. Manche Eltern sind sehr empfindlich.
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
@eine Fremde
Also ich finde, soviel Zeit muss sein, dass man die Einkäufe in die Taschen verstauen kann. Ich habe schon oft an der Kasse etwas länger gewartet, weil ein altes Müetti / ein alter Dädi mit seinen klammen Fingern und unscharfen Augen das Münz für sein Brötli kaum mehr aus dem Portemonnaie klauben konnte und die Zeit grad noch für ein Schwätzli mit der Kassiererin genutzt hat... Mir wäre es auch nicht in den Sinn gekommen zu sagen "nehmen sie nächstes mal jemanden mit, der für Sie bezahlt, dann gehts schneller".
Es ist ein Geben und Nehmen. Zwischen kinderlosen und kindrreichen Familien/Paaren, zwischen Alten und Jungen usw, Männern und Frauen usw. Etwas mehr Toleranz von ALLEN Seiten einfach.

Ich bin übigens mal in einem grossen Coop-Center einkaufen gegangen und die ganze Zeit während meinem Grosseinkauf hat ein Kind / Baby aus geschrien. Anschliessend an den Einkaufe war ich noch an der Blumentheke. Die Verkäuferin meinte zu mir: "Armes Baby" und ich sagte "oder armes Mami!". Denn ich konnte mir grad so vorstellen, welch böse Blicke oder Bemerkungen das Mami wohl erdulden musste...

Leben und leben lassen
Gatto
Dabei seit: 11.08.2008
Beiträge: 117
Man erlebt es immer wieder: Kind schreit, Mutter oder Vater hat stress, muss einpacken, alle schauen die Familie schief an....
Es kommt aber kaum jemandem in den Sinn der Person zu helfen, das kind kurz abzulenken oder helfen einzupacken. Motzen bringt da nichts, helfen schon.

Nicht alles ist so wie es scheint
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
ja, vilu, schon klar. Auch ich warte, genauso wie schon auf mich gewartet wurde.
Trotzdem verstehe ich immer noch nicht, was so falsch an der Bemerkung gewesen sein soll?
So wie menorca es beschrieben hat, wäre eine Hilfe nicht so verkehrt gewesen.
gita
Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 385
O ja, einkaufen mit Kleinkindern... da bin ich auch immer froh, wenn ich wieder aus dem Laden raus bin... Habe aber einmal erlebt, das mir eine Bekannte den unzufriedenen Sohn an der Kasse abgenommen hat, er hat zwar weiter geschrien, aber ich konnte schnell zahlen und die Sachen einpacken, und endlich raus gehen! Von wegen warten, bis ich meinen Grosseinkauf eingepackt habe - wenn hinter mir jemand ansteht mit einem Znünibrötli oder sonst nur zwei,drei Sachen, lasse ich die gerne vor, ich kann ja währenddessen schon mal meine Sachen aufs Band räumen.
mercedes
Dabei seit: 14.02.2002
Beiträge: 445
Auch ich habe 2 Jungs, einer bald 21, der andere bald 12! Mit zunehmendem Alter merke ich jedoch, dass mich kleine ungezogene Kinder wirklich nerven, dazu stehe ich. Auch Kinder brauchen Grenzen, müssen wirklich nicht überall hin geschleppt werden und Manieren schaden ihnen auch nicht. Ich meide konsequent Kinderhotels und die Hauptferienreisezeit. Bin ich jetzt deswegen ein schlechter Mensch icon_smile.gif??
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Oh - und nur zum klaren Verständnis: nicht mein Sohn jet gequengelt und gestrichen...

Pippi, wir mussten den Zug nehmen, den wir nahmen, jeder andere wäre zu früh oder spät gewesen.

Der Weg ist das Ziel