Wieso muss alles kinderfreundlich sein?

Gelöschter Benutzer
mercedes, wenn du kinderfreundliche orte meidest um kindern aus dem weg zu gehen weil sie die nerven, unterscheidet dich genau das vom themeneröffner, der eben erwartet, dass kinder nicht dort aufzutauchen haben wo er ist. also ämel kinder die nicht brav still sitzen und interessiert sind. du bist eigenverantwortlich konsequent. es ist nicht verboten dass einen kinder mal nerven, es ist sogar verständlich. ich begreife aber auch nicht, warum ausgerechnet menschen die etwas gegen kinder haben, nicht selbständig freiwillig und initiativ solche orte meiden
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@jelena, stimmt, jeder hat die Wahl.
Gelöschter Benutzer
ich hätte es sogar selber nicht ertragen, wenn meine kinder beim einkaufen tohuwabohu veranstaltet hätten. dann wäre ich alleine posten gegangen und hätte in dieser zeit die kinder beim mann oder sonstwo hüten lassen.
bei uns im migi sind es immer die selben, die mit ihren "täubeligoofen" auffallen. da denke ich jeweils auch, ich hätte es anderst gemacht, eben, weil mich so penetrantes geschrei nervt, egal von fremden oder von eigenen kindern.
Gelöschter Benutzer
OK, das geht mir auch so. Ich ertrage auch nicht alles und meide deshalb auch laute Orte, wo es bloss geht. Geht aber zum Glück der ganzen Familie gleich. Ja, nicht alle Kinder sind gleich laut, nicht alle Eltern intervenieren gleich schnell. Das passiert dir aber genauso im privaten Bereich, nicht nur im Zug, Museum oder Restaurant.
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
@Musta: Und wer zahlt mal Deine Rente?

Da sind ja zwei Dinge: Dass Kinder sich anständig benehmen lernen müssen, an gewisse Orte nicht hingehören ist ja wohl selbstverständlich. Sich über Eltern zu ägern, die ihren Kindern das nicht beibringen finde ich richtig.

Andererseits sind Kinder wohl da Erfüllendtse, was das Leben zu bieten hat.

Wer das Gefühl hat, dass sich alles nur um Kinder drehe ist entweder am falschen Ort für jemand Kinderloses oder auf dem besten Weg zur Verbitterung.
black
Dabei seit: 05.02.2006
Beiträge: 107
Die Löwinnen verteidigen ihre Jungen...
Marienkäfer
Dabei seit: 05.02.2003
Beiträge: 251
gröhl musta icon_smile.gif Ich habe jetzt nur deinen Eingangstext gelesen. Ich lach mich schlapp. Wirklich mutig, sowas HIER zu schreiben. lol lol lol

Als mein Sohn kleiner war, hätte ich mich über solche "intolerante" Äusserungen noch aufgeregt. Heute nicht mehr ... Es heitert mich auf...

Interessant, mal die Sicht aus einer andern Warte aus zu hören...

Nur eine Frage: WO genau zahlst du mehr, weil du keine Kinder hast ? Mir kommt irgendwie alles teurer vor, seit ich Mutter bin...
Marienkäfer
Dabei seit: 05.02.2003
Beiträge: 251
So, hab mich beruhigt - ggg.

Ich verstehe, dass Menschen, die selber keine Kinder haben, nicht überall das "Geschrei" möchten. Dass Kinder auch herzige Seiten haben und wichtig für unsere Zukunft sind, geht für VIELE vergessen.

Es gibt genug Leute, die sich wegen einem Trotti, das irgendwo ein bisschen im Weg steht, ärgern. Oder wenn's mal wilder zu und her geht.

Die genau gleichen Menschen ärgern sich, wenn irgend wo laut gelacht wird. Weil' stört ? Nein, oftmals ist es einfach der pure Neid dieser Menschen. Weil sie vielleicht auch gern an einem solchen fröhlichen, lebendigen Leben teilhaben möchten ???
Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Hab vorhin wieder mal ein paar Blätter vom Kalender abgerissen und folgenden Spruch gefunden: Mit jedem Menschen ist etwas Neues in die Welt gesetzt, was es noch nicht gegeben hat, etwas Erstes und Einziges.
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Bevor es bei uns mit Kindern geklappt hat, hatten wir zwei frühe Fehlgeburten. Während dieser schmerzlichen Zeit, wo wir nicht wussten, ob ich nachhaltig schwanger werden kann, gab es auch Zeiten der Verbitterung, Wut und Eifersucht. Zum Glück kam dann bald die Erkenntnis, dass niemand etwas für unsere Fruchtbarkeitsprobleme kann, es auch nicht speziell ist, Kinder haben zu können, und wenn ich schon eifersüchtig sein will, dann muss ich es auch auf meine Grossmutter sein, die sechs Kinder hat, während ich nicht mal eines habe.

Wir hatten Glück, und sind nun Eltern von zwei Mädchen.

Es tut mir sehr leid, dass Du und Dein Mann leider keine eigenen Kinder habt. Ich wünsche Dir, dass Du für Dich Deine Situation noch einmal anschaust, und eventuell neu beurteilst. Vielleicht ist es Zeit, die Meinung zu ändern, neue Ziele und Prioritäten zu setzen.

Zum eigentlichen Thema: Ich verstehe Deine Position, die Du überspitzt und provokativ formuliert hast, wenn ich sie auch nicht teile. Wir haben sehr ruhige Kinder (die dafür nicht so gut hüpfen können...), die wir wirklich überall mitnehmen könnten, was wir aber nicht tun. Wir geben uns Mühe, auch an andere Menschen zu denken und lehren unseren Mädchen Rücksicht. Wir stehen aber auch dazu, dass wir als Familie Raum einnehmen und lassen uns nicht einengen. Punkt.