wieso wird ein Tier einfach entsorgt?

weekly
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.02.2006
Beiträge: 0
ich bin grad unendlich traurig......

Seit gestern Mittag vermissen wir unser Busi, welches wir knapp ein Jahr bei uns haben.
Heute morgen bei Schalteröffnung rief ich auf der Gemeinde an, um zu fragen, ob ein Busi vielleicht angefahren wurde und man musste mir dies bestätigen. Es seit tot. Als ich es sehen wollte, wurde mir mitgeteilt, dass es schon dort sei, wo es verbrannt werde. Von unserem Dorf in ein anderes Dorf und von da zur grossen Sammelstelle, und dies alles heute morgen gegen 07.00 Uhr. Weil heute "Abfuhrtag" ist.

Laut Schilderung des Mitarbeiters handelt es sich schon um unser Busi. Sie hatte wohl einen Genickbruch.

Ich finde es so schlimm, dass man nicht Abschied nehmen darf. Dass nur weil sie kein Halsband trug (aber gechipt ist), sie wohl niemandem gehört.....

Aber sie gehört uns und wurde uns einfach entrissen. Unsere Tochter feiert gerade ein Geburtstagsfäschtli und danach habe ich die Aufgabe, sie über den Tod unseres Busi zu informieren. Das tut so weh.
Danke für's Lesen und nicht urteilen! Es ist ein Tier, aber es war ein Teil unserer Familie!
strega
Dabei seit: 16.01.2004
Beiträge: 79
Mir fehlen grad die Worte!!! Das darf doch nicht wahr sein icon_frown.gif Einfach unglaublich so etwas. Es tut mir so unendlich leid für euch! Ich weiss nur zu gut wie es sich anfühlt, habe vor kurzem meinen innigstgeliebten Hund über die Regenbogenbrücke ziehen lassen müssen. Ich fühle ganz fest mit euch und wünsche euch ganz viel Kraft für diese schwere Zeit. Alles GUTE!!!

Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren. (Goethe)

Was mich nicht umbringt, macht mich stark!
Polygon001
Dabei seit: 24.03.2010
Beiträge: 226
Oje liebe weekly, das tut mir sehr leid für euch :'-(
Ja das finde ich auch sehr traurig, ich habe meine Katzen auch immer chipen lassen, genau aus diesem Grund, dachte die lesen einen Chip ab ?!?!? Das kanns echt nicht sein.
Ich musste am Dinestag vor einer Woche meinen überalles geliebten Hund erlösen, er war 10.5 Jahre mein treuer Begleiter - praktisch 24h.
Es tut so weh, wenn man sein Tierli hergeben muss.
Ich habe ihn kremiert und werde ihn in den nächsten Tagen wohl im Garten bergraben.

Ich habe mir bei jeder Katze ein Steinchen gesucht und diese dann so aufbewart. So habe ich immer eine Erinnerung an sie und jedes Steinli ist so verschieden und zeichnen die Charaktereigenschaften des jeweiligen Büsis aus (kantig, rund)...

Das Büsi wird nun verbrannt mit andern Tieren, da ist sie wenigstens nicht allein und was von ihr übrig bleibt ist einfach nur Kalk (Knochen) alles andere verbrennt. Dieser Kalk wird dann in der Betonindustrie verwendet, eigentlich ist das ja auch i.O. Es ist ein Kreislauf. Ohne Kalk gibt es kein Beton, beton ist ein natürliche Baustoff.

Trotzdem auch ich brachte es nicht über mein Herz, meinen Hund einfach so abzugeben, aber das ist halt menschlich,man kann nicht so gut loslassen, aber ich weiss, dass ich ihn in nächster Zeit wieder in die Natur zurückgeben werde.

Und die Erinnrungen, das Erlebte kann mir niemanden nehemn.

Übrigens; es kommt nicht darauf an wie lange das Tierli gelebt hat, sondern, dass es ein schönes Leben hatte und ihr ihm auch die Freiheit geschenkt habt! Das ist schön!
chnöpfli
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
Hallo Weekly

Es tut mir leid das ihr eures Büsi habt gehen lassen müssen. Ich habe selber viele Tiere und weiss wie weh das tut. Es sind Tiere und doch gehören sie zur Familie, auch bei uns ist das so. Bei uns leide ich immer am meisten, mein Sohn ging schon früh sehr realistisch und gut damit um. Er will auch immer dabei sein wenn eins eingeschläfert wird oder im sterben liegt. Für mich Horror für ihn so scheint es sehr natürlich. Und es es ist so, es gehört dazu auch wenn wir es nicht wollen. Aber manchmal können die Kinder wirklich besser damit umgehen, sie haben noch einen anderen Zugang als wir Erwachsenen. Das einfach zum ein bisschen Mut machen für das Gespräch mit deiner Tochter. Unser Sohn wollte immer darüber sprechen, ich nicht weil es mir weh tat. Also habe ich dann mit ihm zusammen eine Foto Collage seines Häslus gemacht. Es hängt immer noch und wir sprechen heute noch von ihm. Unsere 22 J. Katze ist im Dez. gegangen die 23 J. wird evt auch dieses Jahr gehen, ebenso der Hamster. Das Thema wird uns also noch eine Weile begleiten.

Ich wünsche euch viel Kraft und behaltet die schönen Erinnerungen mit eurem Büsi im Herzen.

Gruss
Chnöpfli

Leben und leben lassen
Gelöschter Benutzer
Das tut mir leid für euch. Was ich nicht verstehe: Mir hat man bei der Polizei gesagt, dass die Kadaverstelle einen Chipleser hat und die Besitzer informiert würden. Ist dem nicht so?
Gelöschter Benutzer
oh jö, das ist traurig icon_frown.gif

mir ist das selbe passiert mit meinem hund. der polizist hat mir das halsband mit marke am schalter abgegeben, der hund lag bereits auf der kadaverstelle. ich konnte mich damals nicht überwinden, ihn abzuholen. habe mir das irgendwie schrecklich vorgestellt, wie auch immer... war auch zu schockiert um zu handeln.

ich wünsche euch, dass ihr dieses traurige erlebnis gut verarbeiten könnt und euch eines tages mit einem lächeln an die erlebnisse mit eurer katze erinnert.
weekly
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.02.2006
Beiträge: 0
Unser Tierarzt hat mir gerade gesagt, dass der Tierärzteverband die Gemeinden und Polizeistellen informiert und gebeten hat, dass man mit einem Chipleser den Besitzer ausfindig machenn sollte. Nun aber besitzt unsere Gemeinde wohl kaum einen Leser und die Polizie zu informieren, schien wohl auch nicht angebracht.
In Bazenheid in der Tiermehlfabrik liegt unser Busi nun in einem grossen Container. In einem gechlossenen System. Chip kann nicht mehr gelesen werden.... Aussage der entsprechenden Stelle.

Habe nun alles versucht, leider erfolglos.

Eine liebe Frau aus der Nachbarschaft hat mich am Mittag angerufen, weil ich heute morgen einen Vermisst-Zettel in den Briefkasten in der Nachbarschaft geworfen habe, dass sie gestern so ein Busi gesehen habe. Genau dort, wo der Gemeindemitarbeiter sie dann am Nachmittag entsorgt hat. Sie lag schon ca. um 09.00 Uhr da. Diese Frau hat unser Busi aber um uns herum noch nie gesehen und daher auch nicht gewusst, dass es unsere ist. Nun weiss ich aber, dass es definitiv unsere war.
petzi1
Dabei seit: 26.02.2008
Beiträge: 199
Das ist traurig, leider ist das Gesetz so vorallem bei Hunden (Chip ist ein muss) aber Scanner haben nur wenige amtliche Stellen.
weekly
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.02.2006
Beiträge: 0
Unsere Tochter hat 2 Stunden lang nur geweint. Sie konnte es nicht fassen und fand es unendlich schade, dass sie sie nicht noch mal sehen konnte und Abschied nehmen konnte. Genau das vermisse ich auch so.....

Den Ballon wollte sie nicht fliegen lassen, der bleibt bei ihr. Aber eine Zeichnung haben wir zusammen gemacht.

es ist schade, dass man uns nicht die Möglichkeit gegeben hat, selber zu entscheiden, was mit dem Körper geschieht...
waldchutz
Dabei seit: 10.04.2008
Beiträge: 211
ich habe vor zwei wochen eine katze "entsorgen" müssen, ich finde dies sehr schlimm. sie wurde angefahren und unser nachbar hat sie unter seinem gartentisch gefunden, leider hat sie die letzten 10 meter nach hause nicht mehr geschafft.

ich habe sie weggeräumt bevor meine kids sie sehen konnten. weiss nicht wie sie darauf reagiert hätten.

das mit dem stein finde ich noch schön, werden wohl beim nächsten bachbesuch einen stein aussuchen und nach hause nehmen, im andenken an unsere katze lara.

es ist nicht einfach, bin aber froh, dass ich sie gefunden habe, und so die gewissheit habe, dass sie nicht mehr lebt und sie es jetzt anderswo auch gut hat.

wer nicht wagt, gewinnt nichts